CASA C 101
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die CASA C-101 Aviojet ist ein militärisches Schul- und leichtes Erdkampfflugzeug. Obwohl es damals auf dem Markt schon andere, ähnliche Flugzeuge gab, wurde 1975 dieses Projekt mit Unterstützung von Northrop (USA) und MBB (Deutschland) gestartet. Der Erstflug fand am 27. Juni 1977 statt. Die Fertigung des Flugzeuges erfolgte außer dem zugekauften Garrett Triebwerk komplett in Spanien.
Die Spanische Luftwaffe beschaffte die Maschine in großer Zahl und rüstete auch 1985 ihre Kunstflugstaffel Patrulla Águila mit dem Typ aus. Die heute 7 Maschine C-101 der Patrulla Águila haben einen höhere Dienstgipfelhöhe: 14.000 m, Max. Geschwindigkeit: 845 km und durch die fehlende Bewaffnung größer Tanks für eine Flugdauer von max. 7 Stunden.
Eine Exportversion ging nach Chile und wurde dort später in Lizenz gefertigt. Weitere Exportländer: Honduras und Jordanien.
[Bearbeiten] Technische Daten
C-101 EB: | |
Kenngröße | Daten |
---|---|
Länge | 12,25 m |
Flügelspannweite | 10,60 m |
Tragflügelfläche | 20 m² |
Höhe | 4,25 m |
Antrieb | 1x Garrett TFE731-2-2J Triebwerk mit 1588 kp Schub |
Höchstgeschwindigkeit | 793 km/h in 7.620 m Höhe |
Reichweite | 760 km |
Besatzung | zwei Mann |
Dienstgipfelhöhe | 12.200 m |
Leergewicht | 3.350 kg |
Fluggewicht | 5.600 kg |
Bewaffnung | 1x 30 mm Kanone (DEFA) und bis 1000 kg weitere Waffen an 4 Flügelstationen |
[Bearbeiten] Technische Daten der Kunstflugversion
C-101 "Patrulla Águila": | |
Kenngröße | Daten |
---|---|
Länge | 12,25 m |
Flügelspannweite | 10,60 m |
Tragflügelfläche | 20 m² |
Höhe | 4,25 m |
Antrieb | 1x Garrett TFE731-2-2J Triebwerk modifiziert |
Höchstgeschwindigkeit | 835 km/h in 7.000 m Höhe |
Reichweite | 7 Stunden |
Besatzung | 1 Mann (Kunstflug) |
Dienstgipfelhöhe | 14.000 m |
Startstrecke | 560 m |
Landestrecke | 480 m |
Steigleistung | 6.100 ft/min (2.030 m/min) |
Steigzeit | auf 25.000 ft in 6,5 min (8.330 m in 6,5 min) |