Christoph Metzelder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Christoph Metzelder | |
Geburtstag | 5. November 1980 | |
Geburtsort | Haltern am See, Deutschland | |
Position | Innenverteidiger | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Borussia Dortmund | |
Vereine in der Jugend | ||
1986-1995 1995-1996 1996-1998 |
TuS Haltern FC Schalke 04 Preußen Münster |
|
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
1998-2000 Seit 2000 |
Preußen Münster Borussia Dortmund |
107 (2) |
Nationalmannschaft | ||
Seit 2001 | Deutschland | 30 (-) |
Stand: 31. August 2006, |
Christoph Metzelder (* 5. November 1980 in Haltern am See) ist deutscher Fußballspieler bei Borussia Dortmund und mehrfacher Nationalspieler. Der Verteidiger wurde 2002 Vize-Weltmeister in Japan/Südkorea sowie 2006 WM-Dritter in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biografie
Christoph Metzelder (Spitzname:"Metze") wurde in Haltern am See geboren und ist dort aufgewachsen. In seiner Jugend war er Ministrant und absolvierte 2000 sein Abitur am örtlichen Joseph-König-Gymnasium mit einem Notendurchschnitt von 1,8. Parallel zu seiner Karriere als Fußballprofi begann er im Sommersemester 2001 an der FernUniversität in Hagen ein Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Metzelders jüngerer Bruder Malte (* 1982) ist ebenfalls Fußballprofi und spielt seit 2005 in der Regionalliga Süd beim VfR Aalen.
[Bearbeiten] Wesentliche Erfolge
- 17. März 1999: Sein erster Einsatz in der Nationalmannschaft U 18
- 15. August 2001: Beim Freundschaftsspiel gegen Ungarn (5:2) erfolgte sein erster Einsatz im A-Nationalteam
- In der Bundesliga-Saison 2001/2002 gewann er mit Borussia Dortmund die deutsche Meisterschaft und erreichte das UEFA-Cup-Finale
- Bei der Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea erreichte er mit der DFB-Auswahl das Finale gegen Brasilien (0:2).
- 24. September 2005: Sein erstes Pflichtspieltor für den BVB beim 1:1 in Mainz
- WM-Dritter 2006 durch ein 3:1 gegen Portugal
siehe auch: Deutschland bei der WM 2002 in Südkorea und Japan
[Bearbeiten] Der Rückschlag
Ab der Rückrunde der Saison 2002/2003 litt Christoph Metzelder an einer Verletzung an der rechten Achillessehne und wurde zweimal (März und Oktober 2003) von Spezialisten operiert.
[Bearbeiten] Das Comeback
In der Saison 2004/2005 feierte er am 11. Dezember 2004 beim Auswärtsspiel gegen Hansa Rostock sein Comeback in der Bundesliga. Am 24. September 2005 schoss er im Auswärtsspiel gegen Mainz 05 sein erstes Bundesligator. Kurz darauf wurde er für die Länderspiele gegen die Türkei und China erstmals wieder für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. Am 12. Oktober 2005 hat er im Spiel gegen China in Hamburg das erste Spiel für die Nationalmannschaft seit seiner Verletzung absolviert.
[Bearbeiten] Sonstiges
Christoph Metzelder ist Mitglied der katholischen Studentenverbindung A. V. Silesia Halle-Bonn zu Bochum im CV. Damit steht er in der Tradition der Familie. Er ist bereits das achte Familienmitglied, das einer Verbindung des CV angehört.
Derzeit engagiert sich Christoph Metzelder als Botschafter für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit geistiger Behinderung in Deutschland sowie bei dem Verein Herzenswünsche in Münster und der SKM - Schuldnerberatung für junge Leute in Dortmund.
Des Weiteren engagiert sich Metzelder mit seinem Vereins-Kollegen Sebastian Kehl für das Projekt von Kaplan Jochen Reidegeld roterkeil.net, das gegen Kinderprostitution kämpft. Dieses Projekt arbeitet auf verschiedenen Ebenen gegen den Missbrauch von Kindern. In diesem Zusammenhang wurden die beiden ehemaligen Ministranten und bekennenden Katholiken am 19. Januar 2005 Papst Johannes Paul II. vorgestellt, dem sie die Ehrenmitgliedschaft von Borussia Dortmund überreichten.
Christoph Metzelder gehört dem Kuratorium der Stiftung Jugendfußball an. Die Stiftung Jugendfußball wurde im Jahr 2000 von Jürgen Klinsmann, weiteren erfolgreichen Nationalspielern sowie den Dozenten des Fußball-Lehrer-Sonderlehrgangs gegründet.
Metzelder ist, wie sein Kollege Carsten Ramelow, Vizepräsident der Vereinigung der Vertragsfußballspieler.
[Bearbeiten] Weblinks
- Webpräsenz von Christoph Metzelder
- Literatur von und über Christoph Metzelder im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Abdenour Amachaibou | Martin Amedick | Matthew Amoah | Markus Brzenska | Dedé | Philipp Degen | Alexander Frei | Nico Hillenbrand | Uwe Hünemeier | Sebastian Kehl | Florian Kringe | Marc-André Kruska | Bernd Meier | Christoph Metzelder | Steven Pienaar | Sören Pirson | Lars Ricken | Nuri Şahin | Kosi Saka | Ebi Smolarek | Tinga | Sebastian Tyrala | Nelson Valdez | David Vržogić | Roman Weidenfeller | Christian Wörns | Trainer: Thomas Doll
Personendaten | |
---|---|
NAME | Metzelder, Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußball-Profi und Nationalspieler |
GEBURTSDATUM | 5. November 1980 |
GEBURTSORT | Haltern am See, Münsterland |