ComputerBild Spiele
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
|
Die Computer Bild Spiele (kurz CBS) ist eine deutsche Schwesterzeitschrift der Computer Bild. Sie wird von der Axel Springer AG herausgegeben. Seit sie 1999 auf den Markt gebracht wurde, berichtet die Computerspiele-Zeitschrift über aktuelle Spiele für Computer, Spielekonsolen und mobile Endgeräte. Die CBS versteht sich selber als Multiplattform-Zeitschrift.
Die CBS erscheint monatlich, normalerweise am ersten Mittwoch des Monats.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Computer Bild Spiele wendet sich wie ihre Schwesterzeitschrift Computer Bild hauptsächlich an Spiele-Anfänger, aber auch an fortgeschrittene Spieler. Wurden in den ersten Jahren noch selbst kreierte Wortkonstrukte (wie "Spieleverbesserungsprogramm" statt Patch) verwendet, ist man inzwischen dazu übergegangen, geläufige "Fachbegriffe" (Cheats, Patch, Add-On etc.) zu verwenden und in der Service-Rubrik zu erläutern. In jeder Ausgabe sind zudem Artikel zu allgemeinen Themen wie: "Wie installiere ich ein Spiel?" u. ä. enthalten.
Chefredakteur ist Frank Surholt, der das Amt im Jahr 2003 von Harald Kuppek übernahm. Kuppek ist noch Herausgeber der CBS und unter anderem auch Gründungsherausgeber von Computer Bild.
In den ersten Jahren ihres Bestehens testete die CBS nur Spiele, die von der USK für bis zu 16jährige empfohlen wurden. Seit Einführung der bindenden gesetzlichen Altersgrenzen für Computerspiele ist die CBS dazu übergegangen, auch Spiele zu testen, die "keine Jugendfreigabe" haben und nur an über 18jährige verkauft werden dürfen. Eine Ausnahme machte die Redaktion z. B. bei Doom 3. Chefredakteur Frank Surholt lehnte einen Test des Spiels wegen teilweise exzessiver Gewaltdarstellungen ab.
[Bearbeiten] Ausgabearten
- Computer Bild Spiele (CD-Version)
- Computer Bild Spiele (DVD-Version)
- Computer Bild Spiele Gold-Edition (mit 2 DVDs, auch als preisreduzierte Version im Abonnement erhältlich)
- Computer Bild Spiele Ultimative version (Mit 10 DVD und 2 DVD kosten:99,99 euro)
[Bearbeiten] Inhalt
[Bearbeiten] Zeitschrift
Die Hauptkategorien der gedruckten Ausgabe der Computer Bild Spiele sind:
- Brandaktuell: Berichte über Neuheiten aus der Computer- und Spielebranche.
- Spieletests: Test und ausführliche Vorstellung neuer Spiele.
- Günstige Spiele: Vorstellung günstiger Spiele (oft ältere Titel).
- Spieletricks: Hilfestellungen und Cheats zu neuen Spielen.
- Hardware: Test von Druckern, Bildschirmen etc.
- Ratgeber: Allgemeine Ratschläge. Unter dieser Rubrik findet sich zudem das Thema "So installieren Sie ein Spiel".
- Profi-Ecke: Anleitungen z. B. zum Zusammenbau von Computern oder Konfiguration für DSL.
- Service: Gewinnspiele, Leserbriefe und Rechtsfragen an einen Anwalt.
- Die Letzte Seite: Vorschau auf die nächste Ausgabe und Impressum
[Bearbeiten] Heft-CDs/Heft-DVDs
Auf den CDs bzw. DVDs finden sich mehrere Spiele-Vollversionen, meist von billigen Casual Games oder leicht veränderten Shareware-Spielen, CBS wirbt dann mit der besonders großen Zahl an Vollversionen, in der Regel im hohen einstelligen Bereich. Üblich sind Kombinationen aus einer Vollversion eines älteren Vollpreis-Spiels und 6-7 billiger Titel. Die meisten anderen Spielezeitschriften bieten weniger, dafür aber meist hochwertigere Vollversionen.
Außerdem zum Inhalt der CDs/DVDs gehören Demos und Videos zu aktuellen Spielen sowie aktuelle Treiber und andere Programme wie Firewalls und Anti-Viren-Software. Die DVD-Versionen bieten im Gegensatz zur CD-Version mehr Vollversionen bzw. Demos und Filme von Spielen. Die attraktivste Vollversion befindet sich fast immer auf der Gold-DVD.
[Bearbeiten] Wertungssystem
Für die Spieletests wird ein Bewertungssystem aus zahlreichen prozentual gewichteteten Einzelnoten verwendet. Die Einzelnoten werden wiederum als Zwischennoten angegeben, aus denen sich abschließend das Testergebnis zwischen Note "1" und "6" berechnet. Für alle getesteten Spiele (unabhängig von der Plattform) werden 50 % der Gesamtnote aus einer Spielspasswertung errechnet. Darin fließen Bewertungskriterien wie:
- Spieleinstieg
- Faszination der Spielwelt
- Grafik
- Sound
und andere (geringfügig) gewichtete Kriterien ein.
Die zweite Hälfte der Bewertung ergibt sich aus einer Funktionsprüfung mit 25 PC-Konfigurationen (bei PC-Spielen). Dabei fließen nur die Konfigurationen in die Wertung ein, die mindestens der vom Hersteller beschriebenen Mindestanforderung entsprechen. Hinzu kommt bei PC-Spielen die Bewertung der Einstellmöglichkeiten und anderen (geringfügig) gewichteten Kriterien, wie Speicherfunktion oder Sprache. Bei Konsolenspielen wird gleichrangiger Wert auf Einstellmöglichkeiten (Buttonbelegung, Schwierigkeitsgrad etc.) und Spielstandsspeicherung gelegt.
[Bearbeiten] Auflagenstatistik
Im vierten Quartal 2006 lag die durchschnittliche monatlich verkaufte Auflage nach IVW bei 455.517 Exemplaren. Damit wurde ein nahezu konstanter Wert zum Vorquartal erreicht (- 418 Hefte). Es wurden jedoch 12,3 Prozent (= 64.102 Hefte) weniger als im Vergleichsquartal des Vorjahres verkauft. Die Abonnentenzahl blieb innerhalb eines Jahres ebenfalls nahezu konstant und verringerte sich lediglich um 170 Abonnenten. Derzeit beziehen 7,3 Prozent der Leser die Zeitschrift im Abonnement.
[Bearbeiten] Anzahl der monatlich verkauften Ausgaben
[Bearbeiten] Anzahl der monatlich verkauften Abonnements
[Bearbeiten] Vergleichbare Zeitschriften
- Bravo Screenfun
- Games Aktuell
- GamePro (nur im Bereich Konsolenspiele)
- Maniac (nur im Bereich Konsolenspiele)