New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Shadow Hearts: Covenant - Wikipedia

Shadow Hearts: Covenant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Shadow Hearts: Covenant
Entwickler: Nautilus
Verleger: JPN Aruze
NA Midway
PAL Midway
Publikation: JPN 19. Februar, 2004
NA 27. September, 2004
PAL 11. März, 2005
Plattform(en): PlayStation 2
Genre: Rollenspiel
Spielmodi: Einzelspieler
Thematik: {{{Thematik}}}
Steuerung: Controller
Systemminima: {{{Systemminima}}}
Medien: 2 DVDs
Sprache:
Japan Japanisch, UT: japanisch
Japan Englisch, UT: englisch, japanisch
U.S.A. Englisch
Deutschland Englisch, UT: deutsch
Altersfreigabe: PEGI:
USK:
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG USK
Information: {{{Info}}}


Shadow Hearts: Covenant ist ein rundenbasiertes Rollenspiel vom Videospielentwickler Nautilus (ehemals Sacnoth) und eine direkte Fortsetzung von Shadow Hearts. Die Kenntnis des ersten Teils ist zwar hilfreich, aber nicht vorausgesetzt. Das Spiel wurde auf zwei DVDs ausgeliefert und hat eine Spielzeit von über 40 Stunden. Von der sehr storylastigen Präsentation, den Zufallskämpfen und dem Menüdesign gehen deutliche Parallelen zu den früheren Final Fantasy-Spielen (namentlich Teil 7, 8 und 9) aus. Tatsächlich stammt ein beachtlicher Teil der Nautilus-Mitarbeiter aus deren Entwicklungsteams Squaresoft (heute Square Enix).

Das Spiel ist auch bekannt als “Shadow Hearts II”. Dies ist der Name, der im Spiel selbst verwendet wird. Der Name “Shadow Hearts: Covenant“ wurde nur auf der amerikanischen Verpackung und Werbung verwendet.

Die Geschichte beginnt zwei Jahre nach den Ereignissen von “Shadow Hearts“ inmitten des 1. Weltkrieges. Die Helden werden nach und nach in eine globale Verschwörung um Dämonen, das russische Zaren-Haus und das japanische Imperium verwickelt.

Die Veröffentlichung von “Shadow Hearts: Covenant“ erregte deutlich mehr Aufsehen als die des Vorgängers. Das Spiel wurde vom Spieleportal IGN Entertainment als PS2 Spiel des Jahres 2004 ausgezeichnet[1].

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Spielmechanik

Da Zufallskämpfe bei vielen Spielern auf wachsendes Unbelieben stossen, wurde das zeitbasierte Prinzip des Schicksalsrings eingeführt. Dabei erscheint im Kampfbildschirm neben der Spielfigur ein sogenanntes Schicksalsrad, worauf mehrere Zonen für Fehlschläge, Treffer und perfekte Treffer eingezeichnet sind. Es beginnt sich ein Zeiger zu drehen, welcher mittels Knopfdruck auf den dünnen Trefferzonen gestoppt werden muss. Misslingt dies, kann die Figur keine Aktion ausführen. Der Schicksalsring kann mittels Items individuell angepasst werden um einfacher (dickere Trefferzonen) oder effektiver (dünnere Trefferzonen) zu werden.

Im Vergleich zum ersten Teil wurde der Schicksalsring leicht verbessert und das Kampfsystem stark erweitert. Der Spieler kann Kombinationen zwischen den Angriffstypen Standard, Hart Treffen, Hochwinkel und Niederschlag durchführen. Abhängig den physikalischen Eigenschaften des Gegners muss dabei eine Reihenfolge mit den korrekten Trefferklassen gewählt werden, da es ansonsten zum Kombo-Durchbruch kommt.

Ein Beispiel: Ein Standardtreffer drängt einen Gegner mit einem erfolgreichen Angriff lediglich etwas zurück. Daher kann fast jede andere Trefferklasse in einer Kombo folgen. Wenn allerdings ein Hochwinkelschlag auf einen Gegner ausgeführt wird, der nach einem Niederschlag Angriff noch am Boden liegt, wird dieser Schlag den Gegner sehr wahrscheinlich verfehlen.

Ein weiteres Element der neuen Kampfmechanik ist die Einführung des Wappen-Magiesystems, bei dem Charaktere mit verschiedenen Wappen ausgerüstet werden können, die das Anwenden von verschiedenen Zaubersprüchen ermöglichen. Während des Spiels sammelt der Spieler weiter Wappen und erlangt Zugang zu mächtigeren Sprüchen. Die Wappen können außerdem in einen Gegenstand namens Solomons Schlüssel eingefügt werden. Korrekt positioniert werden so weitere Sprüche für bestimmte Wappen freigeschaltet. Die meisten der Wappen leiten ihren Namen von diversen Dämonen aus verschiedenen Mythologien ab.

Neben den Yuris Fusions-Fähigkeit, die es ihm ermöglicht sich in verschiedene Elementarmonster zu verwandeln, gibt es im Spiel noch sieben weitere Charaktere, die ihre eigenen persönlichen Fertigkeiten haben.

Hier eine Aufstellung:

  • Karin König - Schwertkunst
  • Gepetto - Marionette
  • Blanca - Wolfsangriff
  • Joachim Valentine - Muskelkünste
  • Lucia - Aromatherapie and Tarotkarten
  • Prinzessin Anastasia - Schnappschuss and Album
  • Kurando Inugami - Schwertkunst & Dämonen Morph (ähnlich wie Yuris Fusion)

[Bearbeiten] Handlung

Die kleine Stadt Domremy leistet dem deutschen Vormarsch zu Beginn des 1. Weltkrieges tapfer Widerstand. Dabei scheint es die Hilfe eines „Dämons“ zu haben, der die Stadt beschützt. Leutnant Karin König von der deutschen Armee und Nicolai Conrad, ein Inquisitor des Vatikan erhalten den Auftrag einen Weg zu finden, den Dämon zu exorzieren. Allerdings stellt sich heraus, dass der Dämon in Wirklichkeit der Harmonixer Yuri aus dem ersten Teil von “Shadow Hearts“ ist. Die Situation beginnt sich drastisch zu ändern. Yuri und Karin werden bald in ein Komplott um Geheimbünde, die russische Zarenfamilie, den japanischen Außenminister, das magische Emigre Manuskript und diverse andere Parteien verwickelt. Neben dem Prinzip des Schicksalsrads ist es ganz klar die eindringlich inszenierte, komplexe und immer wieder überraschende Storyline, welche die Sogwirkung des Spiels ausmacht. Ein zentraler Bestandteil des Spielerlebnisses ist jedoch auch Humor. Immer wieder zeigen Absurditäten und parodistische Einlagen, dass sich das Siel nicht zu ernst nimmt.

[Bearbeiten] Charaktere

Weitere spielbare Charaktere sind Gepetto, ein Puppenspieler, der seine Puppe Cornelia zum Kämpfen verwendet, Blanca, eine weiße Wölfin, Prinzessin Anastasia aus der russischen Romanov-Dynastie, Lucia, eine italienische Wahrsagerin und Aromatherapeutin, Kurando Inugami, ein Schwertkämpfer und Harmonixer, sowie Joachim Valentine, ein schriller Vampir und Ringer, der außerdem der Bruder von Keith aus „Shadow Hearts“ ist.

[Bearbeiten] Vertonung

Dies sind die Sprecher der englischen Version des Spiels:

  • Joey Capps — Yuri Hyuga
  • Georgette Rose — Alice Elliot/Ouka
  • Kari Wahlgren — Karin Koenig/Carla
  • Bob Papenbrook — Rasputin
  • Ardwight Chamberlain — Nicolas 'Nicolai' Conrad
  • Jamieson Price — Special Agent Kato
  • Jennifer Sekiguchi — Prinzessin Anastasia Romanov
  • Amos Nandy — Gepetto/Roger Bacon/Naniwa
  • George C. Cole — Joachim Valentine/Albert Simon
  • Todd Hodges (alias; Realname Richard Cansino) — Lenny Curtis (Rene Curtis,)/Kurando Inugami/Blanca (Blanca nur in den Wolfskampf-Zwischensequenzen)

[Bearbeiten] Erfolg

Das Spiel wurde vom Spieleportal IGN Entertainment als PS2 Spiel des Jahres 2004 ausgezeichnet[1].

[Bearbeiten] Quellen

  1. a b http://rpgvault.ign.com/articles/578/578465p3.html

[Bearbeiten] Externe Links

Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu