Damian
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Damian ist ein männlicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Damian wurde aus der griechischen Form Damianos abgeleitet. Dieser wiederum hat seinen Ursprung in dem griechischen Wort daman (deutsch: zähmen). Der Name bedeutet also so viel wie der Bändiger, der Bezwinger.
Weitere, mögliche Bedeutungen:
- Damian - vielleicht zu griechisch demos = Volk (Quelle: Knaurs Buch der Vornamen, Area Verlag, München 2003)
- Damian - auch Demian, Damianos, Damios. Aus dem Griechischen. Bedeutung: dem(i)os = "Volk" oder damázein = "bezwingen". (Quelle: Das große Buch der Vornamen, Tosa Verlag, Wien 2003)
[Bearbeiten] Namenstag
Namenstag ist der 26. September (Kosmas und Damian).
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- Der Heilige Damian, Schutzpatron der Apotheker und Ärzte, der mit seinem Zwillingsbruder Kosmas gemeinsam das Martyrium erlitt (in Kyrrhos begraben)
- Damian Marley, jamaikanischer Musiker
- Damian Kuczera - DAMIAN, Produzent, Komponist und Songwriter
- Cosmas Damian Asam, bayerischer Architekt
- Damian de Veuster, belgischer Seliger
- Damijan Mocnik, slowenischer Komponist und Pädagoge
- Hugo Damian von Schönborn, deutscher Kleriker
- Franz Joseph Damian Junghanns, deutscher Jurist
- Damjan Fras, slowenischer Skispringer
- Damien Duff, irischer Fussballspieler
- Damian Sonderegger, Schweizer Unihockeyspieler und ehemaliger Nationalspieler
- Damian Brunner, schweizer Eishockeyspieler der Kloten Flyers in der NLA
- Damian Freitag, schweizer Eishockeyspieler und ehemaliger Captain vom SC Herisau
- Damian Lewis, englischer Schauspieler
- Christoph Maria Michael Hugo Damian Peter Adalbert Kardinal Graf von Schönborn, österreichischer Kardinal
- Damian Patrik Bach
- Damian Harris, britisch-US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- Damian Stachyra, polnischer Multimillionär (lebt in Deutschland)
[Bearbeiten] Bekannte Werke
- Hermann Hesse: Demian - Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend
[Bearbeiten] Varianten
- Männlich: Damiaan, Damien, Damiano, Damijan, Damjan, Damion, Domian, Demian
- Weiblich: Damiana, Damia
[Bearbeiten] Orte
- Den Namen San Damiano tragen unter anderem in Italien zahlreiche Kirchen und Orte. So ist San Damiano ein Ort in Assisi, der eng mit der Berufung des heiligen Franziskus und der heiligen Klara verbunden ist.