Drogen-Glossar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Sprache (Szenesprache) entwickelt. Die Szene-bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Die Szeneausdrücke (Drogenjargon), von denen viele aus dem Englischen stammen, haben einen „Fachsprachencharakter“. Sie schotten Szeneangehörige gegenüber der Außenwelt (z. B. Lehrer, Eltern, Nicht-Konsumenten) ab.
[Bearbeiten] Liste Szenesprache
[Bearbeiten] A
- Abkacken = Zu benommen, um weiterhin ansprechbar zu sein (Merkmale: Husten, Schwindel, Brechreiz, Kältegefühl, starke Benommenheit, Wahnvorstellungen, Paranoia)
- Acid = LSD
- Adam = Ecstasy
- Abziehen = Beschaffungskriminalität z. B. jemanden ausrauben
- Arsenikesser = Personen, die kleine Mengen Arsenik konsumieren
- Asco = Ascorbinsäure (Umgangssprachlich für Vitamin C; Beimischung zum Erhöhen der Löslichkeit des Heroins in Wasser)
- Auf dem Affen = einen Affen bekommen/schieben - unter Entzugserscheinungen leidend
- Auf Sendung = unter dem Einfluss von chemischen Drogen
- Absturz = Das am meisten verbreitetste Wort für ein Stadium, in dem nichts mehr geht (seit anno 1990)
- Anschaffen = Das Beschaffen von Geld für das Heroin, meist durch Prostitution
[Bearbeiten] B
- Bad Trip = Schlechter LSD-Trip
- Bad Vibes = ein schlecht wirkender Trip (LSD)
- Ballern = Spritzen (von Heroin)
- Bartzen = einen Joint rauchen
- Benzos = Benzodiazepine
- Bidi
- Blotter
- Blunt
- Body Packing
- Body Stuffing
- Bombe = in ein Zigarrettenblättchen oder auch Papiertaschentuch eingewickeltes Speed, welches geschluckt wird
- Bong = Rauchgerät ähnlich einer Wasserpfeife meist für Haschisch
- Breit sein = Durch irgendeine Droge (ob illegal oder legal) in Stimmung sein
- Brown sugar = Heroin
- Bubble = kugelförmig abgepackte Konsumeinheit
- Buff = Shit/ Cannabis
- Buffen = einen Joint rauchen
- Bunker = Betäubungsmittel (BTM)-Versteck
- blubbern = Haschisch mit einer Bong rauchen
- einen barzen = einen Joint rauchen
[Bearbeiten] C
- C = Synonym für Methamphetamin
- Candyflip = MDMA + LSD
- Chillum
- Clean = Drogenfrei sein (meist nur im Bezug auf Betäubungsmittel)
- Cokie = Kokain
- Cola = Kokain
- Connection = Verbindung zu Dealern z. B. French Connection
- Coffee Shop = Cannabisverkaufsstelle in den Niederlanden
- Cutten = gestreckte, verschnittene Ware
- Crystal = Synonym für Methamphetamin
- Cocktail = Mischung aus Haschisch und Marihuana
- Cocktail = Eine Intravenöse Injektion aus einer Mischung von Heroin + Kokain
[Bearbeiten] D
- Dawamesk = spezielle Cannabis-haltige Backware
- Dealen = mit Drogen handeln
- Dew = dicht, starker Marihuana Rausch
- Dewling = Bezeichnung für einen sehr dichten Menschen (Cannabis)
- Dope = Heroin (im Gegensatz zur Bedeutung Haschisch außerhalb der Heroinszene)
- Downer
- Drauf = unter Einfluss synthetischer Drogen
- Drop-Out = Abbruch von Schule/Beruf
- Druck = drücken - sich Heroin spritzen
- Drücken = Betäubungsmittel (BTM) spitzen
[Bearbeiten] E
- einen Dämpfen= Cannabisrauch konsumieren
- Einfahren = festgenommen und inhaftiert werden
- Einfahren = Konsumieren von chemischen Drogen wie z.B. Ecstasy
- Eimer = Utensil zum Eimerrauchen
- Emphaty = Ecstasy
- Ethnoflip = MDMA & Zauberpilze
- Eve = Ecstasy
[Bearbeiten] F
- Flashback = Nachhallpsychose (Echorausch) nach Drogenkonsum
- Flash
- Fett = benommen, berauscht, unmittelbar nach Heroin- und Cannabiskonsum
- Fixen = Betäubungsmittel, meist Heroin, spritzen
- Fixer = jemand, der sich Heroin spritzt
- Flunis = Flunitrazepam (Rohypnol®)
- Frankfurter Applaus
- Fratzengulasch = unkontrollierbare Gesichtsbewegungen nach dem Einnehmen von MDMA oder Amphetaminen
- Fusel = Alkohol
[Bearbeiten] G
- Ganja = Marihuana
- Geier = Geiziger Dealer (Ticker)
- Gesichtskirmes = Unnatürlicher Gesichtsausdruck in Folge von Drogenkonsum
- Goldener Schuss = tödliche Überdosis
- Good Vibes = ein guter Trip (LSD)
- Gras = Marihuana
- Grees = Marihuana
- Growshop = Geschäft, in welchen man Samen und Zubehör zur Canabisaufzucht erwerben kann
- Gun = (engl. Pistole) Spritze
- Gülle = stark gestrecktes, verunreinigtes Heroin
[Bearbeiten] H
- H (meist englisch ausgesprochen „äitsch“ [eɪtʃ]) = Heroin
- Hazen = Marihuana konsumieren
- Hazen river = Mitten im Marihuanarausch
- Horn (dickes) = Ein Joint mit Übermaßen.
- Headshop
- Hero = Heroin
- High = Rauschzustand
- Horrortrip
- Hackepeter = Cannabis + Alkohol (bei übermäßigem Konsum)
- Huti/("Hiatl"=Wienerisch)= Der Behälter in dem der Misch=(Tabak/Cannabis) gestopft und anschließend geraucht wird.
- Heck=100g Grass
- Haschen= Marihuana konsumieren
[Bearbeiten] I
- ICE = Methamphetamin
- Ice-O-Lator
- Itzen = Topf rauchen (Umgangsförmlich)
[Bearbeiten] J
- Johnny = Cannabis-Zigarette
- Jolly = Cannabis-Zigarette
- Joint = Cannabis-Zigarette
- Junkie = Drogenabhängiger (meist von Heroin)
- Joeseppe=Joint (Tarnwort)
- Jay Jo = Kokain (keine genaue Schreibweise)
[Bearbeiten] K
- Kanten = ein Stück Haschisch
- K-Hole = eine Überdosis Ketamin
- Kick = augenblicklich einsetzendes starkes Rauscherlebnis
- Kiffen = Cannabis rauchen
- Knaster
- Kniggel = Kleine Menge Haschisch
- Knistern = Mariuhana rauchen
- Koks = Kokain
- Koka = ebenfalls Kokain
- Königsmischung = Kokain & Amphetamin (bei Cannabis aber auch Gras & Haschisch)
- Kopf (auch: Köppen) = Kopf einer Bong, auch: ein Zug aus einer Bong (Beispiel: „Streu mal 'n Kopf“)
[Bearbeiten] L
- Lady = LSD
- Line = Eine Linie aus Kokain
- Liquid = GHB
- Liquid Ecstasy = GHB
- Longpaper = Das Papier, was gebraucht wird, um einen Joint zu drehen
[Bearbeiten] M
- Magic mushrooms = halluzinogene Pilze
- Mindblaster
- Mische
- Meter = Milliliter (Methadon (Polamidon®))
- Metha = Methadon
- Moud = Mariuhana/Haschisch
- Murmel = Heroin eingewickelt in Alufolie
- Murphy = Morphium
- Monkey = siehe 'auf Affe sein'
- Männer mit Hütten= magic mushrooms
[Bearbeiten] N
[Bearbeiten] O
- Optics = Halluzinationen des Drogenrausch
- Orange = Amphetamin
- Ott = Cannabisbezeichnung in Berlin
- Opium= Bewirkt einen Rauschzustand wird aus Schlafmohn gewonnen
[Bearbeiten] P
- Packing (englische Aussprache) = ein als Tütchen gefaltetes Papier (Szenetypisches Päckchen), in welchem Portionen von pulverförmigen Rauschmitteln, wie z. B.: Heroin, (o. a. Kokain) verpackt werden
- Pappe = LSD
- Papers = (große) Zigarettenblättchen zum Joint-Bau
- Peace = PCP, Phencyclidin zu beachten ist die gleichkligende Bezeichnung Piece für Haschisch. Oft wird diese auch fälschlicherweise oder aus Unwissenheit Peace geschrieben
- Penner rauchen = siehe Türkisch
- Pepp = Amphetamin
- Piece = Stück Haschisch
- Platte = gepresstes Haschisch, meist 100g
- Plombe = in Plastikfolie eingewickelte Portion von pulverförmigen Rauschmitteln, wie z. B.: Heroin, (o. a. Kokain) die an einem Ende wie ein Bonbon verdreht und dann über der Flamme eines Feuerzeug verschweißt wird, - hat den Grund, dass die Plomben (in der Regel mehrere) vom Verkäufer im Mund transportiert und im Falle einer Polizeikontrolle (Razzia) hinuntergeschluckt werden können
- Pola = Polamidon
- Polnische Suppe
- Poppers
- Pot = Marihuana
- Psilos = hallozinogene Pilze
- Pumpe = Spritze
- Pyramiden Türk = Joint rauchen, analog zum Türkisch (siehe weiter unten), wobei hier nach jeder Runde ein Zug mehr genommen wird, bis das Maximum (oft 3 oder 5 Züge) erreicht ist. Dann wird nach jeder Runde ein Zug weniger geraucht, bis man wieder bei einem Zug angelangt ist. Danach wiederholt sich die Prozedur bis der Joint "tot" ist.
[Bearbeiten] Q
- Quarzen = Rauchen
- Quelle = Drogenlabor, Drogenhaupthändler
- Quench (gespr. Kwensch) = Marihuana
[Bearbeiten] R
- Rock = Crack
- Ropies = oder Ropse - Rohypnol®-Tabletten
- Roter Libanese
- Royale= Mischung von Weed und Shit (haschisch)
- Runde = Ecstasy
[Bearbeiten] S
- Safer Use = Minimierung von Gefahren beim Drogenkonsum
- Safer Sniffing
- Sand = häufiges Streckmittel bei Hash und Gras
- Schädel = Kopf einer Pfeife oder einer Bong
- Schnelles = Amphetamin
- Schnee = Kokain
- Sense = Marihuana
- Shillum
- Shit = Haschisch
- Siff = altes Bongwasser / alles was abkackt
- Siffkopf = Beleidigung im Cannabis-Slang
- Shore = Heroin
- Smartshop
- Sniffing = Schnüffeln von Lösungsmitteln
- Snow = Kokain
- Snus
- Space-Cookies
- Speccola = Amphetamin + Kokain
- Speck = Speed
- Speed = Amphetamin
- Speedball = Kokain + Heroin
- Stammy = Stamm-Freier
- Steine = Crack
- Steckies = verengte Pupillen nach Heroinkonsum
- Stoned = starker Rausch
- Strecken = Drogen vermischen mit anderen Substanzen
- Substi = substituierte Person, Empfänger(in) von Methadon oder Polamidon
- Spliff = Marihuana Zigarette
- Sätschern = Cannabis Rauchen (meist durch Bong, umgangssprachlich: „Sätscher ein Hiatl“)
[Bearbeiten] T
- Tabakboden = Der letzte Rest im Joint. (Auch bei Trinkresten verwendbar)
- Talk down
- Thai-H = (gesprochen: Thai-Äitsch) - weißes statt wie üblich zimtfarbenes, entweder hochreines Heroin oder gestrecktes Fentanyl
- Ticket = LSD
- Tip = Joint-Filter aus beliebigem Material
- Trip = LSD
- Tripsitter
- Tüte = tütenförmige Haschzigarette
- Turkey = (gesprochen: Törki) - Entzugserscheinungen
- Türkisch = türkisch rauchen heißt den Rauch so lang in der Lunge zu behalten, bis der Joint einmal die Runde gemacht hat und man wieder am Zug ist.
[Bearbeiten] U
- Uppers
- User = BTM-Konsument
- Ulla = Abkürzung für Unterlage, ein gefalltetes Papier, auf dem Hasch gebröselt und mit Tabak gemischt wird
[Bearbeiten] V
- Venenkur = Drogentherapie
[Bearbeiten] W
- White Lady = Kokain
- Weed = Cannabis (kein Harz)
[Bearbeiten] X
- XTC = Ecstasy
[Bearbeiten] Y
- Yaba = Methamphetamin
- Yama = Methamphetamin
- Yayo = Kokain
- Yetifisch = Speed/Kokain Mischung, häufig mit Zitrone
[Bearbeiten] Z
- Zauberpilze = hallozinogene Pilze
- Zauberdunst = PCP
- Zeggn = Kiffen
- Zische = Konsum von Mariuahana
- Zivi = Polizeibeamter in Zivilkleidung
- Zombie = abbauender Drogenkonsument
- Zuckerl/Zucki = LSD (LysergSäureDiäthylamid)
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weiterführende Literatur
- B. van Treeck: Das Drogen- und Suchtlexikon. Schwartzkopf Schwartzkopf, Berlin ISBN 3896025422
- Holger Harfst: Die Internationale Drogenszene. Der Geheimcode. Über 7000 Begriffe. 1987, ISBN 3926557001
Kategorien: Droge | Liste