Franco Interlenghi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Franco Interlenghi (* 29. Oktober 1931 in Rom) ist ein italienischer Schauspieler und Filmproduzent.
Sein Schauspieldebut gab Interlenghi im Alter von nur 15 Jahren, 1946, in dem Drama „Sciusciá“ unter der Regie von Vittorio De Sica. Es folgten zunächst kleine Rollen, so auch 1952 in „Don Camillo und Peppone“ von Julien Duvivier. Drei Jahre später, 1955, spielte er an der Seite von Kirk Douglas in Mario Camerinis Historienfilm „Die Fahrten des Odysseus“.
Franco Interlenghi galt wegen seines guten Aussehens in jungen Jahren als Teenieidol. Dennoch wurde er kaum international bekannt. Bis heute (2005) spielte er in 84 Spielfilmen mit, so auch 1987 in Franco Rossis Bibelverfilmung „Ein Kind mit Namen Jesus“, und 1999 in Raffaele Mertes' „Joseph von Nazareth“. 2002 wirkte er an der Seite von Edward Asner in der biographischen Verfilmung, die das Leben von Papst Johannes XXIII. erzählt. (siehe: „Papst Johannes XXIII.“) Seit 1953 ist Franco Interlenghi mit der Schauspielerin Antonella Lualdi verheiratet; die beiden haben eine Tochter; Antonella Interlenghi (* 1961), ebenfalls Schauspielerin.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Interlenghi, Franco |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Schauspieler und Filmproduzent |
GEBURTSDATUM | 29. Oktober 1931 |
GEBURTSORT | Rom |