Franz Xaver (Vorname)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Franz Xaver (auch Franz-Xaver) ist ein nach dem 16. Jahrhundert verbreiteter männlicher Vorname. Er hat sich nach der Gegenreformation stärker im süddeutschen und österreichischen Raum verankert.
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Eindeutschung geht zurück auf den gleichnamigen Heiligen (Francisco de Xavier y Jassu), dessen missionarisches Wirken bei der gläubigen katholischen Bevölkerung in früheren Zeiten einen immensen Eindruck gemacht hat. Die Briefe des Jesuiten aus der Mission wurden gedruckt verbreitet.
Franz kommt aus dem Althochdeutschen in der Bedeutung frei, kühn; Xaver ist eine Ableitung vom Schloss Xavier (kommt her von der baskischen Bezeichnung etxe berri = neues Haus), dem Geburtsort des Heiligen.
[Bearbeiten] Namenstag
- 3. Dezember – Hl. Franz Xaver (Francisco de Xavier y Jassu)
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- Francisco de Xavier y Jassu, Hl. Franz Xaver, spanischer Jesuit, Apostel Indiens und Japans
- Franz Xaver von Baader, katholischer Theologe und Philosoph
- Franz Xaver Brückner (* 1987), deutscher Film- und Theaterschauspieler
- Franz Xaver Ritter von Epp, deutscher Freikorpsführer
- Franz Xaver Feuchtmayer, deutscher Stuckateur
- Franz Xaver Gabelsberger, deutscher Stenograf
- Franz Xaver Gebel (1787-1843), deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
- Franz Xaver Gernstl, deutscher Dokumentarfilmer und Produzent
- Franz Xaver Gewey (1774-1819), österreichischer Beamter, Schauspieler und Schriftsteller
- Franz Xaver Gruber, österreichischer Organist ("Stille Nacht, heilige Nacht")
- Franz Xaver Haberl, deutscher Musikwissenschaftler
- Franz Xaver Kraus, deutscher katholischer Kirchenhistoriker
- Franz Xaver Kroetz, deutscher Autor und Schauspieler
- Franz Xaver von Linsenmann (1835-1898), Moraltheologe und Bischof von Rottenburg
- Franz Xaver Meitinger, deutscher Politiker (BP)
- Franz Xaver Messerschmidt, deutscher Bildhauer
- Franz Xaver Wolfgang Mozart, österreichischer Komponist, Sohn von Wolfgang Amadeus Mozart
- Franz Xaver Müller (1870-1948), österreichischer Komponist, Priester und Domkapellmeister
- Franz Xaver Richter, böhmischer Komponist
- Franz Xaver Schmuzer, deutscher Stuckateur
- Franz Xaver von Schönwerth, bayerischer Gelehrter
- Franz Xaver Schwarz, deutscher NSDAP-Reichsschatzmeister
- Franz Xaver Seelos, deutscher katholischer Theologe
- Franz Xaver Süßmayr, österreichischer Komponist
- Franz Xaver Unertl, deutscher Politiker (CSU)
- Franz-Xaver Wack, deutscher Fußballschiedsrichter
- Franz Xaver Winterhalter, deutscher Maler und Lithograf
- Franz Xaver Freiherr von Wulfen, österreichischer Botaniker und Mineraloge
- Franz Xaver von Zwack (1755-1843), Hofrat und Regierungspräsident in München und Speyer