Benutzer Diskussion:Groppe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Legasthenie
...kann als eine Behinderung beschrieben werden
ist der artikel von dir? (als betroffener, gut gemacht! nur kannst du den ersten satz was umformulieren? hört sich so negativ an (natürlich stimmt das, klar...) könnte abe rin die gegnd von "geistig" behindert gestellt werden... so spontan fällt mir auch nicts besseres ein... gruß aus der eifel --Caronna 13:19, 13. Okt 2004 (CEST)
Hallo Groppe,
ich möchte bei dem jetzigen Legasthenieartikel erst einmal abwarten, ob Herr Lenhard meinen Kommentar auch findet und wie er darauf reagiert. Es ist schade, dass der Artikel nun so "einseitig wissenschaftlich" aufgearbeitet wurde, dass er für Wikipedia-Leser eigentlich nicht mehr interessant ist. Im Grunde genommen überrascht mich diese Sichtweise nicht, da ich genau dieselbe Argumentation schon beim BVL-Kongress in Berlin gehört habe und nicht verstehen kann, was damit nun eigentlich erreicht werden soll. Entweder will der Autor sich nur besonders profilieren, oder er will den Beweis erbringen, dass man Legasthenie mit der entsprechenden Behandlung ausrotten oder abschaffen kann, wie es ja auch im Zukunftsbericht der Bundesregierung (Futur-Leitvisionen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Seite 14!) [1] behauptet wird. Das Ganze ist ein Skandal und es erinnert mich irgendwie an bestimmte Zeiten, wo alle Menschen in Deutschland blond und blauäugig sein sollten. Ich denke man sollte trotzdem erst einmal abwarten, ob sich andere Theoretiker auch noch zu Wort melden, bevor man sich hier wieder einklinkt. Vielleicht gibt es ja jemanden, der das alles wieder in einfache, verständliche Worte übersetzen kann, die dem Thema und den betroffenen Menschen mehr gerecht werden. Freundliche Grüße Gudrun --213.119.226.95 10:35, 18. Nov 2005 (CET)
Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Gudrun_Dziallas"
- Hallo Gudrun
- Du triffst den Nagel auf den Kopf!
- Soweit ich die Diskussion beobachtet habe, sind wir beide nicht die einzigen, die der Meinung sind, dass der Artikel rapide an Qualität und Aussagekraft verloren hat. Ich konnte mir nicht verkeifen Mr-Bloom ein paar seiner Spitzen zurück zu geben, die er selber sehr grosszügig verteilt. Dies dient mit Sicherheit nicht gerade einem friedlichem Kompromiss oder einer fruchtbaren Diskussion, aber ich habe den Eindruck gewonnen, dass er es selber auch garnicht darauf anlegt in einem friedlichem Ton mit anderen zu argumentieren. Was er mit seinem Argumentationsstil und seiner Diskussionweise erreichen will, ist mir noch nicht so ganz klar geworden. Jedenfalls ist er nicht bereit auf Argumente, auch wenn sie höflich und sachlich formuliert sind, einzugehen, sondern bevorzugt lieber von vornherein eine direkte Konfrontation, die in meinen Augen nicht nötig ist.
- Aber wie gesagt, warten wir einfach mal noch eine Zeitlang ab und dann werden wir sehen, was sich aus dem Artikel bzw. aus den Diskussionen entwickeln wird.
- Gruss
- Groppe 16:49, 18. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Bild:WTC 2003.JPG
Hallo, trägst du bitte die Lizenz für Bild:WTC 2003.JPG nach? Danke. Gruß, Leon ¿! 14:26, 1. Feb 2005 (CET)
[Bearbeiten] Bild:Etnicka karta.jpg
Auch hier fehlt eine Angabe zur Lizenz. Bitte nachtragen. habs auch in den Artikel Republik Serbische Krajina gesetzt. Ist meine Interpretation richtig, dass die blau eingezeichenten Gebiete von >90% Serben bewohnt werden? Ggf. Bilderklärung etwas konkretisieren. Danke -- FelixReimann 12:17, 19. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Abdruckerlaubnis Groppe
Hallo Groppe!
Hoffentlich erreicht Dich dieser Beitrag. Leider hast Du keine E-Mail-Adresse hier hinterlassen, unter der ich Dich direkt anmailen kann. Ich will keine Diskussion anregen, sondern habe eine Frage an Dich als Fotograf des Bildes "Groppe" = Fisch des Jahres 2006. Es geht um eine Abdruckerlaubnis als Titelbild für ein Magazin. Näheres erläutere ich Dir, wenn Du mich kontaktierst. Es eilt etwas, deshalb wäre es schön, wenn Du Dich rasch meldest. Vielen Dank! Kontakt: zeitenwende@tierschutzpartei.de
Gruß L'ombre rouge
[Bearbeiten] Was hältst Du von Löschanträgen
für folgende Lemmata:
KZ Omarska, KZ Trnopolje, KZ Manjača, KZ Keraterm
Die hat alle Perun auf den Weg gebracht und dementsprechend ist auch der Inhalt. Von Gefangenenlagern zu sprechen, wäre ja in Ordnung, aber nicht von KZ.
Gruß--Theraphosis 16:00, 24. Aug 2006 (CEST)
Habe einen Sammellöschantrag auf den Weg gebracht, kannst Dich gleich beteiligen. Gruß --Theraphosis 23:20, 24. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Großes Hallo!
Welcome back Groppe! Hab ja lang nichts mehr von dir gehört (meine alten emails waren plötzlich gelöscht...) ! ...und gleich wieder eingestiegen bei unserem alten Freund. Diese Flöhe kriegt man nicht aus dem Pelz der WP. Ich habe mich auch weitgehend aus der WP zurückgezogen. Liebe Grüße --Brutus Brummfuß 00:15, 27. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Benutzer:Wranzl/Balkan
Ich habe diese Seite erstmal eingerichtet um einen Überblick zu bekommen. Ich werde mich langsam durch die Versionshistorys durchkämpfen um zu verstehen. Die besten Difflinks sind im übrigen, wenn man zwei Versionen mit einander vergleicht und der beleidigende Beitrag der neueste dann ist, dann sieht man genau wer was wann geschrieben hat, ohne sich durch die gesamte Diskussion lesen zu müssen. Gruß --Wranzl 12:30, 18. Sep 2006 (CEST)
- Nachtrag. Ich denke nicht, dass sich dort alle Beteiligen werden. Vielleicht sollte man die ganze Angelegenheit auch ein wenig splitten. Die versuchen zu sperren die nur unsachlich und beledigend sind, da braucht man dann allerdings gute Belege und eine vernünftige Chronologie und für die anderen einen VM mit neuen Regeln.. --Wranzl 13:46, 19. Sep 2006 (CEST)
-
- Hallo Wranzl
- Ich arbeite gerade daran. Die ganze Angelegenheit ist sehr aufwendig und ich habe nebenbei noch ein Unternehmen zu führen.
- Ich werde in der nächsten Stunde erstmal ein paar Diff-Links reinsetzen. Weitere kommen dann noch, jedoch wird es sich sicherlich noc ein paar Tage hinziehen, denn wie gesagt, das ganze Thema ist sehr Zeitintensiv.
- Gruß
- --Groppe 13:52, 19. Sep 2006 (CEST)
-
- is mir auch schon aufgefallen, für den ersten abschnitt habe ich über eine stunde gebraucht. es muss auch nicht von heute auf morgen sein, du kannst auch einfach auf neues Material warten und mir dann einen Hinweis geben... Dann lässt sich das auch für mich besser nachvollziehen und es ist nicht so aufwendig monatealte Edits nachzuvollziehen. ich hatte ja noch bei ein paar anderen angefragt, aber eher zurückhaltene Reaktionen bekommen. Gutes Beispiel für einen ausdauernden Konflikt ist gerade die Wst-Aktion die sich auch über Monate hingezogen hat. Gruß --Wranzl 13:57, 19. Sep 2006 (CEST)
-
-
- Kein Problem!
- Ich hab's nicht eilig! Die ganze Sache läuft ja schon quasi seit Jahren so. Da kommt es auch in meinen Augen nicht auf ein paar Tage an. Ich denke, fundierte Belege sind wichtiger. Ich werde mich im Krotien-Artikel/Diskussion jetzt erst mal nur auf die letzten 8 Wochen vor meinem Urlaub beschränken. Dann suche ich noch in den anderen Artikeln nach aktuelleren Beispielen.
- Wenn's dazu führt, etwas mehr Ruhe und Sachlichkeit in die Diskussionen und einen gepflegteren Umgangston zu bringen, mache ich mir die Müher gerne. Ich bin sicher, dass dann möglicher Weise auch Andere wieder mehr Lust haben werden, an den Artikeln mitarbeiten.
- Gruß
- --Groppe 14:06, 19. Sep 2006 (CEST)
- Ich verfolge eure Debatten gerade nicht, aber läufts ruhiger gerade? --Wranzl 13:08, 28. Sep 2006 (CEST)
-
-
-
-
-
- Das kann man wohl sagen! Ich frage mich nur wie lange der Frieden hält. Jedenfalls bin ich schon mal sehr froh darüber, dass endlich ein etwas zivilisierter Ton angeschlagen wird. Die letzten Wochen erinnerten einem eher an verbale Prügeleien auf einem Schulhof, denn an Diskussionen zwischen gebildeten Menschen. Soweit also erstmal ein GROSSES DANKE!
- Wenn's so anhält, hat sich die viele Mühe der letzten drei Wochen schon gelohnt! (Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.)
- Ich werde dennoch in den nächsten Tagen, soweit es mein Geschäft zulässt, noch die einzelnen POV-Links rausholen und hoffe, dass man dann die verbogenen Artikel wieder etwas in die Gerade bringen kann. Viele Arbeiten von Perun & Co. sind eindeutiger nationalistischer POV. Zwei Beispiele von Tin Uroic habe ich ja schon rausgezogen, beschrieben und belegt. Von den anderen Usern mache ich das dann auch so, Schritt für Schritt. Jedoch sind auch viele Änderungen an Artikeln gemacht worden, bei denen man zwar die Stimmungslinie von Perun & Co. erkennen kann, ich mich aber in diesen Themen nicht so in der Tiefe auskenne und ich mich auch bewusst dort bisher rausgehalten hatte. Meine Frau, die ja eigentlich Wissenschaftlerin auf diesem Gebiet ist, kann ich auch mit diesen Themen nicht zu sehr belasten, da sie nach wie vor noch von den ganzen Kriegsgeschehnissen zu sehr belastet, bzw. traumatisiert ist. Sie arbeitet zwar schon auch mit, aber eben nur in bestimmten Bereichen. Also müssen sich da evtl. noch andere mit drum kümmern. Bis der ganze POV wieder aus allen Artikeln rauskommt, wird viel Arbeit nötig sein. Jedoch fürchte ich, dass spätestens, wenn die jetzigen Artikel ent-POV-t werden, die Diskussionen und das Übliche Gezehter wieder losgehen wird.
- Mal seh'n. Man kann's ja mal versuchen. Vielleicht finden dann auch andere wieder mehr Spass an der Arbeit und machen wieder mit? Ich denke, durch die Aktivitäten von Perun in den letzen beiden Jahren, ist viel Enthusiasmus bei Leuten kaput gemacht worden, die hätten viel zu diesen Artikeln beitragen können. Es ist eben nicht jeder willig und bereit sich mit fanatischen Menschen rumzuschlagen. Als Geschäftsmann bin ich's gewohnt, wobei auch mir alles mehr als zuviel geworden war.
- --Groppe 13:35, 28. Sep 2006 (CEST)
-
-
-
[Bearbeiten] Neoneo13 heißt jetzt Benutzer:Capriccio
Hallo Groppe, nur zur Info, neoneo13 hat sich umbenannt.
Über die Gründe will ich nicht spekulieren.--Theraphosis 21:24, 22. Sep 2006 (CEST)
- So späht noch auf?
- Wie bist Du dahinter gekommen?
- Gruß
- --Groppe 21:29, 22. Sep 2006 (CEST)
-
- Ich wollte mir das Zusammenspiel der Kroatopia-Connection ein wenig näher anschauen.
- Mit links nach dem Schema http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/neoneo13 kannst Du direkt auf die Beiträge der jeweiligen Personen verzweigen. Da kam plötzlich nichts mehr, also hab ich ein wenig weiter gestöbert: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Log/renameuser
- Die Diskussion wird übrigens direkt weitergeleitet auf Capriccio, war also kein großer act.--Theraphosis 22:45, 22. Sep 2006 (CEST)
Hallo Groppe, Perun ist seit heute mittag für eine Woche gesperrt.--Theraphosis 23:14, 30. Sep 2006 (CEST)
- Wow! Es geschehen noch Wunder! --Groppe 23:16, 30. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Beagle (Hund)
hallo! bitte versteh mich jetz nicht falsch! deinen beitrag zum beagel, ich habe den verdacht das er irgentwo abgeschrieben wurde..., ich hoffe das ist nicht so. um mich zu beruhigen, sag das dus selber geschrieben hast...
Gruß aus der Eifel Caronna 11:02, 29. Sep 2006 (CEST)
- Hallo Caronna
- Um Dich zu beruhigen, es ist eine von mir selber abgefasste Zusammenfassung aus verschiender Literatur. Die einzelnen Daten stammen logischer Weise aus Büchern, die sich selber auch wiederum auf Literaturen anderer beziehen, bzw. von dort stammen. Dazu gibt es ja auch das Literatur-Verzeichnis am Ende des Artikels.
- Ein vergleichbarer Text, wie der den ich geschrieben haben, ist mir nicht bekannt.
- Gruß
- --Groppe 11:15, 29. Sep 2006 (CEST)
danke ;-) es ist leider so das sich einige schamlos im netz bedienen... bücher kann ich nicht alle kennen! ich habe vor dir gerade eine copyrightverletzung entdeckt und wieder entfernen müssen. mache texte sind einfach verdächtig.. so bestimmte formulierungen....dein text war so gut das der verdacht nahe lag sorry nochmal Caronna 12:44, 29. Sep 2006 (CEST)
- Danke für die Blumen! ;-) --Groppe 13:09, 29. Sep 2006 (CEST)
Hallo Groppe,
"Beschreibung, Charakterisika und Wesen": manche Sätze sind sehr gesteltzt. Alle drei Überschriften beinhalten nichts anderes als "Eigenschaften". Ich würde mich freuen, wenn wir den Artikel in kurzen knappen und leicht verständlichen Sätzen halten könnten. Eine Berufung auf FCI, wie im ersten Satz der "Beschreibung" ist überflüssig, da ein lexikalischer Eintrag stets auf umfassender Recherche aufgebaut sein muss und daher der Berufung nicht bedarf. Der Abschnitt "Herkunft und Geschichtliches" ist mir zu lang geworden. Vielleicht können wir den Artikel in diesem Sinne überarbeiten. Gruß --Fantagu 23:50, 1. Okt 2006 (CEST)
- Hallo Fantagu
- Der Abschnitt "Herkunft und Geschichtliches" ist eine sehr kurze Zusammenfassung aus mehreren hundert Seiten Literatur und zudem so knapp wie nur irgend möglich gehalten. Warum Sie nun den Inhalt nochmal kürzen wollen, verstehe ich nicht ganz. Weder dass in diesem Absatz mit irgenwelchen Worthülsen gearbeitet wurde, noch dass irgendeine Information enthalten wäre, die man in einer Enzyklopädie nicht aufführen sollte. Benutzer Caronna hat sich ja hier in dieser Diskussionseite schon dazu geäußert. Also kann man davon ausgehen, dass es bereits wenigstens zwei Autoren gibt, die mit dem Inhalt einverstanden sind. Ebenso werden Inhalten nicht nur von Einem moderiert, sondern von Mehreren. Da kann es durchaus auch einmal vorkommen, dass der Inhalt nicht allen gleichermaßen zusagt, weil es sich um einen Kompromiss aus den Vorstellungen Vieler handelt. Dieser Artikel wird also nicht nur von uns Beiden persönlich bestimmt, sondern am Artikel haben auch noch Andere mitgearbeitet, die in diesem Fall ebenfalls zu Wort kommen sollten. Daher schlage ich vor, wir diskutieren diesen Punkt auf der Diskussionseite des Artikel weiter, denn da gehört eine solche Diskussion letztlich auch hin. Bitte machen Sie dort Vorschläge, was Sie rausnehmen würden und lesen Sie dann dazu auch die Kommentare anderer Benutzer. (Regeln der WIKIPEDIA)
- Das Gleiche gilt auch für den Absatz "Charakterisika und Wesen". Sie können entweder diesen Absatz umformulieren, oder falls Sie Inhalte wieder entfernen wollen, dies in der Diskussion ankündigen und begründen. Ein einfaches "...ich finde es..." oder "...gefällt mir nicht..." reicht da in der Regel nicht aus.
- Also grundsätzlich: Umformulieren Ja, Löschen von Inhalten nur mit fundierter Begründung.
- Zum Verweis auf den FCI: Es ist in Wikipedia eigentlich üblich, dass man Beschreibungen mit Quellenangaben versieht, damit der Leser eine Vorstellung davon bekommt, was die Grundlage für diese Beschreibung ist. Es mag Ihnen vielleicht klar sein, dass "ein lexikalischer Eintrag stets auf umfassender Recherche aufgebaut sein muss", nur trifft dies auf eine vielzahl von Artikeln in Wikipedia nicht immer zu. Sie haben grundsätzlich Recht mit Ihrer Aussage, dennoch sind Quellenverweise üblicher Standard. Diese kann man noch entweder durch einen Link auf einen Wikipedia-Artikel [[Schlagwort]] belegen oder durch eine Referenz auf externe Quellen mit <ref> Quelle </ref> und am Ende des Artikels mit dem Verweis <references/> , werden die im Text enthaltenen Referenzen als Fußnoten automatisch aufgebaut.
- Gruß
- --Groppe 05:54, 2. Okt 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Benutzersperre Tin Uroic
Hab mich eben als Unterstützer des Antrags eingetragen. Du brauchst noch einen.
--Theraphosis 14:31, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Ich hab den Sperrantrag nocheinmal rausgenommen, ich feile noch ein wenig. Bis 17.oo Uhr haben wir ihn fertig. Was willst du für ne Sperre? Die Belege müssen klarer sein, ich hole sie rüber.. Nur nicht zu schnell sonst geht der Versuch nach hinten los. Benuztersperren finden nur ganz selten eine Mehrheit. Gruß --Wranzl 15:14, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Ah jetzt hab ich die Dauer gesehen. Ich wäre für 4 Wochen und evtl. Die Bedingung das er sich strikt in Zukunft an die Wikiquette zu halten hat sonst gibt es ohne Abstimmung weitere Sperrungen. Was hälst du davon=? Eine Woche ist zu wenig, da selbst die Abstimmung ja schon 2 Wochen dauert.--Wranzl 15:16, 10. Okt. 2006 (CEST)
Oh, welche Version habe ich denn jetzt bearbeitet? @Wranzl: 4 Wochen sind zu wenig, da lohnt sich der Aufwand nicht. Im Übrigen wärte zu überlegen, ob man deswegen nicht gleich eine reformierte Version der BS durchzieht(link kommt nach). Wahrscheinlich ist das zu kurzfristig. --Brutus Brummfuß 15:22, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Momentan steht da gerade mal nur eine. Eine komplette Sperrung kriegen wir auf kaum durch, was hälst du von drei Monaten + Bewährung und bei Sockenpuppenmissbrauch zusätzlich nochmal 3?--Wranzl 15:34, 10. Okt. 2006 (CEST)
)
- Hallo, die eine Woche hatte ich eingetragen! (Hab mir nicht mehr getraut!) Bin aber auch für 3 Monate. Gruß --Groppe 15:42, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Groppe, kannst du noch mehr Links liefern, zu Editwars etc.? Gruß --Brutus Brummfuß 16:00, 10. Okt. 2006 (CEST)
-
-
- Werde sehen was sich machen läßt! (Im Moment klingelt hier bei mir das Telefon pausenlos, kann also noch nen kleinen Moment gehen! :: Leid eines Unternehmers!) Gruß --Groppe 16:03, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Jo Editwars ist das einzige was fehlt. Lies noch mal rüber jetzt müsste er eigentlich okay sein. Bruto liest auch gerade nochmal. Dann setzen wir ihn um 18.oo Uhr rein und dann hat Tin 24 h. Zeit zu Antworten und dann gibs ne Abstimmung. Als kleinen Tip. Egal wie die Diskussion verläuft, versuche dich so wenig wie möglich daran zu beteiligen, das ist bisher ob Adminkanditaturen oder Sperranträge immer schlecht angegekommen. Da finden sich andere. --Wranzl 16:06, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Werde sehen was sich machen läßt! (Im Moment klingelt hier bei mir das Telefon pausenlos, kann also noch nen kleinen Moment gehen! :: Leid eines Unternehmers!) Gruß --Groppe 16:03, 10. Okt. 2006 (CEST)
-
-
-
-
-
- Mach ich! Danke für den Tipp! Gruß --Groppe 16:10, 10. Okt. 2006 (CEST)
-
-
-
Tin hat gemerkt, daß was auf ihn zukommt und sich bereits beschwert: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AJ_budissin&diff=22437365&oldid=22437027 --Theraphosis 16:36, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Das ist egal. Aber Eure Meinung würde uns noch auf Brutos Seite interessieren. Noch ein paar Tage warten und mehr Belege sammeln? Schreibt mal bei ihm. --Wranzl 17:30, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Wranzl, mach doch nicht so ein Streß! Auf ein oder zwei Tage kommt's nun auch nicht mehr an. --Brutus Brummfuß 17:33, 10. Okt. 2006 (CEST)
-
-
-
- Habe auf Benutzer Diskussion:Brummfuss geantwortet. Gruß --Groppe 18:14, 10. Okt. 2006 (CEST)
-
-
Guck mal, ob du damit einverstanden bist (den Reformvorschlag auszuprobieren). Gruß --Brutus Brummfuß 18:47, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Das ist ja ratz-fatz gegangen, ich hatte kaum die Zeit, alles mitzuverfolgen, geschweige denn zu unterstützen.;-)
- daumenhochheb* Klasse Arbeit!--Theraphosis 21:28, 10. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Aufrichtige Entschuldigung
Da ich über meinem Stolz stehe, werde ich mich hiermit bessern. Da ich Sie/Dich Groppe durch Argumentation offensichtlich auch somit durch meine Rasse, Religion schwerwiegend getroffen habe, werde ich mich hiermit unmissverständlich offiziell entschuldigen. Diese Entschuldigung gilt selbstverständlich für alle sich aktiv beteiligten andersdenkenden User im Bereich Kroatien, Kroaten und alle dazugehörenden Artikel. Es wird um Annahme meiner offiziellen Entschuldigung von Ihnen/Dir Groppe gebeten?.Tin Uroic 18:38, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Antwort kommt auf Wikipedia_Diskussion:Benutzersperre/Tin_Uroic --Groppe 19:16, 10. Okt. 2006 (CEST)
- [2] 217﹒125﹒121﹒169 20:49, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Habe ich schon gesehen. Entspricht auch im Wesentlichem meiner Auffasung, nur leider hat sich in den letzten Monaten soviel angesammelt, dass es kaum noch auf eine Kuhhaut passt. Ich denke er hat sich derart in sein Weltbild verrannt, dass er so langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Zudem wurde er bereits deswegen abgemahnt. Daher bin ich der Überzeugung, dass ihm eine kleine Auszeit nicht schaden kann, die ich mir im Übrigen selber auch einmal auferlegte. Hatte nicht geschadet, im Gegenteil! Manche Einstellungen brauchen eine Weile, bis man sich darüber bewusst wird. Danke für Deine Bemühungen und Deine Aufrichtigkeit! --Groppe 20:58, 10. Okt. 2006 (CEST)
- [2] 217﹒125﹒121﹒169 20:49, 10. Okt. 2006 (CEST)
-
-
-
- Sorry, aber schon aufgrund dieser Formulierung: "offensichtlich auch somit durch meine Rasse, Religion schwerwiegend getroffen habe" kann ich seine Entschuldigung nicht ernst nehmen!Nur meine persönliche Meinung.--Theraphosis 21:31, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Habe ich auch so verstanden! Aber ließ bitte auch meine Stellungnahme dazu! Gruß --Groppe 21:33, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Okay, wenn ich das alles richtig verstehe, dann kann man jetzt das Verfahren so wie es ist (mit der versuchsweisen Abstimmung) in 24 Stunden offiziell eröffnen, was ich somit tu. Wenn du, Groppe, damit jetzt nicht einverstanden bist, nehm es selbst wieder raus oder sag bescheid. --Brutus Brummfuß 21:56, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Bin einverstanden! Danke auch! Gruß --Groppe 22:08, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Okay, wenn ich das alles richtig verstehe, dann kann man jetzt das Verfahren so wie es ist (mit der versuchsweisen Abstimmung) in 24 Stunden offiziell eröffnen, was ich somit tu. Wenn du, Groppe, damit jetzt nicht einverstanden bist, nehm es selbst wieder raus oder sag bescheid. --Brutus Brummfuß 21:56, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Habe ich auch so verstanden! Aber ließ bitte auch meine Stellungnahme dazu! Gruß --Groppe 21:33, 10. Okt. 2006 (CEST)
- Sorry, aber schon aufgrund dieser Formulierung: "offensichtlich auch somit durch meine Rasse, Religion schwerwiegend getroffen habe" kann ich seine Entschuldigung nicht ernst nehmen!Nur meine persönliche Meinung.--Theraphosis 21:31, 10. Okt. 2006 (CEST)
-
-
[Bearbeiten] Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Tin Uroic
Ich empfehle Dir dringend, den Sperrantrag zurückzuziehen und ihn neu aufzusetzen, bevor die Abstimmung beginnt (noch ist ja nichts verloren). Ich habe einen Kommentar auf der Meinungsbildseite hinterlassen. PS: Wenn du willst, dass der Sperrantrag durchkommt, solltest Du auch dringend den Abschnitt Wikipedia:Benutzersperre/Tin_Uroic#Grundsätzliche Beschreibung entfernen. --Rtc 15:59, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Hallo Rtc
- bin jetzt ehrlich gesagt etwas überfordert. Was soll geändert werden. Wenn Sie mal auf die Diskussionsseite des Sperrantrages sehen, dann haben sich damit, außer mir, ein paar Admin's mit genau diesem Thema befasst. Wäre Ihnen wirklich sehr dankbar, wenn Sie mir etwas weiterhelfen könnten. Gruß --Groppe 17:08, 11. Okt. 2006 (CEST)
Ganz einfach, da der Sperrantrag im Moment scharf ist und die Abstimmung beginnen würde, ersetzt Du zu allererst unter Wikipedia:Benutzersperre/Tin Uroic#Abstimmung die Box durch
Die Abstimmung hat noch nicht begonnen.
dann bringst Du ganz oben auf der Seite den Hinweis
an. Dann entfernst Du die beiden Bestätigungen unter Wikipedia:Benutzersperre/Tin Uroic#Bestätigung des Antrages als inhaltlich berechtigt und formal zulässig. Schließlich entfernst Du noch die Zeitangaben bei Wikipedia:Benutzersperre#Laufende Sperranträge. --Rtc 17:22, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Hallo Rtc
- inzwischen bin ich etwas schlauer geworden. Es handelt sich bei diesem Sperrantrag um einen Testlauf, den Brutus Brummfuß zum ersten mal anwenden will. Ich habe ihn inzwischen angeschrieben, aber er hat sich noch nicht gemeldet. Daher möchte ich ungern über seinen Kopf hinweg entscheiden und warte erst mal noch die nächsten Stunden ab. Ich hoffe ermeldet sich bis dahin bei mir oder bei Ihnen.
- Bis bald
- --Groppe 18:24, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Hallo Groppe, bitte tu das, was ich oben beschrieben habe. Es ist keine "Stunden" mehr Zeit, weil der Antrag um 22:30 aktiv wird, und dann gibt es kein zurück mehr. So besteht noch eine Chance, den Sperrantrag zu verbessern und durchzubekommen. So, wie es jetzt gemacht ist, wird der Sperrantrag allerhöchstwahrscheinlich mit Pauken und Trompeten durchfallen, Tin Uroic wird gestärkt aus der Sache rausgehen und Du gedemütigt. Nur Du Als Antragsteller kannst den Sperrantrag vorläufig zurücknehmen; da Du scheinbar kaum weißt, was Du da eigentlich tust, solltest Du das so schnell wie möglich machen. Neu starten kann man ihn immer noch, wenn er durchdacht verbessert wurde, morgen ist auch noch ein Tag! PS: Du trägst die Verantwortung für diesen Sperrantrag, nicht Brummfuß. Lass Dich nicht als Versuchskaninchen für solche dummen Experimente mißbrauchen. Das soll er machen, wenn er selbst einen Sperrantrag stellt. --Rtc 18:30, 11. Okt. 2006 (CEST)
Ok, habe ich gemacht! J.budissin (hatte ihn um Mithilfe gebeten) hatte bereits den Antrag unter Wikipedia:Benutzersperre#Laufende Sperranträge rausgenommen. Was ich nur noch nicht richtig verstehe, ist warum müssen die beiden Bestätiger raus? --Groppe 18:38, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Weil diese den Antrag in der alten Form abgesegnet haben. Ich werde jetzt mal eine Überarbeitung des Antrags vornehmen und versuchen, ihn in eine aussichtsreichere Form zu bringen. Dazu gehört vor allem, dass die ganze Serbien-Sachen, auch wenn sicherlich für euch ein emotionales Thema, die nicht Verstöße gegen die Richtlinien sind, so weit wie möglich aus dem Antrag verschwinden. So etwas ist Gift für einen Sperrantrag, da stimmen die Leute dann prinzipiell gegen die Sperrung, egal, ob das Thema nun Serbien oder sonst etwas ist. --Rtc 19:06, 11. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Groppe, ich habe mir das jetzt mal im Detail durchgelesen. Also ich kann Dir insgesamt von dem Sperrantrag nur abraten. Denn die Sache wirkt auf mich als Außenstehenden (der von dem inhaltlichen Disput keine Ahnung hat, ich hoffe Du kannst mir das verzeihen, aber ich denke, dadurch kann ich mich auf die Formalia ganz gut konzentieren) so, dass Du aggressive Angriffe von Tin Uroic auf Artikel, Sachverhalte, Dinge auf Dich persönlich beziehst. Wenn ich nun alles wegstreichen würde, was inhaltliche Angriffe waren, auch wenn dabei die Wortwahl manchmal entgleist ist, so bleiben im Wesentlichen die Vorfälle vom 26. Mai übrig, für die er bereits einen Warnschuss erhalten hat, und darüber hinaus nur zwei, drei mehr halbe als ganze Beleidigungen. Das reicht meiner Erfahrung nach einfach nicht um die Abstimmer von dem Sperrantrag zu überzeugen, und POV und Editwars sind kein Sperrgrund. Ich habe den Antrag mal so überarbeitet, dass zumindest die gröbsten Schnitzer nicht mehr bestehen, wie direkt am Anfang quasi zuzugeben, dass es ja ein POV-Problem ist und eben kein Regelverstoß. Du kannst Dir den Antrag ja nochmal anschauen, ggfs. weitere Verbesserungen durchführen (bitte konkrete Beleidigungen von Personen raussuchen, nicht "Beleidigungen" von Änderungen, Artikeln, Gruppen) und dann entscheiden, ob Du ihn wirklich stellen möchtest. Das liegt in Deinen Händen. --Rtc 20:03, 11. Okt. 2006 (CEST)
Die Option "auf Bewährung" sollte so wieder rein. Die geltenden Regeln sehen vor, dass pro-Stimmer (nicht contra-Stimmer) diese Option zusätzlich benutzen können und die Sperrung auf Bewährung ausgesetzt wird, wenn 50% der pros sie wählen. Es werden dann mehr Benutzer für pro abstimmen aber die Sperre greift erst bei erneuten Verstößen durch einfache Adminentscheidung auf der Vandalensperrung. Das ist fairer gegenüber Tin und sichert die ruhige Arbeit, falls er sich nicht an sein Versprechen halten kann. 217﹒125﹒121﹒169 20:28, 11. Okt. 2006 (CEST)
-
- IP, ist die Sperrung des Benutzers begründet, oder ist sie es nicht? Die Behauptung mit "fairer gegenüber Tin" ist scheinheilig und das weißt Du. Entweder die Gründe sind formale Regelverstöße und er sollte drei Monate lang gesperrt werden, oder sie sind es nicht. Seine POV-Änderungen, seine Editwars, seine Ausdrucksweise über Edits, Artikel und Gruppen sind keine persönlichen Beleidigungen, keine formalen Regelverstöße und damit kein Sperrgrund. Die Option "Bewährung" kann also nur dazu dienen, bei einem sachlich nicht gerechtfertigten Sperrantrag Stimmen für Contra zu gewinnen, um die 2/3 zu schaffen, oder doch zumindest irgendwie eine schwebende Sanktionen gegen Tin Uroic zu erreichen und damit einen Freibrief für seine jederzeitige Sperrung zu erreichen, obwohl es sich zu 97% um inhaltliche Auseinandersetzungen handelt. Glaub mir, die Abstimmer durchschauen das sofort und werden den Antrag ablehnen. Ich sage das nur als außenstehender Beobachter und kann nur davor warnen, zu denken, dass solche Sperrverfahren gut ausgehen. --Rtc 20:52, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Jetzt ist mir mein ganzer Text verloren gegangen, Naja, macht nichts. Deswegen nur kurz:
- Ich möchte den Antrag beibehalten. Sollte er abgelehnt werden, ist für mich die Zeit bei Wikipedia beendet. Wenn hier gemobbt, beleidigt und difamiert werden darf, ist das kein Platz mehr für mich. Wie 217﹒125﹒121﹒169 richtig beschrieben hat, hatte die "neue" Abstimmungsform ihren Grund. Dazu aber soll sich Brummfuß äußern. --Groppe 20:35, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Nimm bitte einen anderen Browser, der die Seite bei einem Bearbeitungskonflikt nicht neu läd. Dass du dich verabschieden willst ist nicht gut. Jeder der uns verlässt oder ausgeschlossen wird ist ein Verlust und wir brauchen jeden guten Autor. Es gibt genug Fälle, dass Benutzer die am Anfang Probleme hatten sogar zu guten Administratoren geworden sind. Wikistress ist normal. Ihr sollt euch einigen, auch wenn du dir das jetzt noch nicht nicht vorstellen kannst. Tin ist zu emotional und eine Bewährung für ihn ist fair gegenüber allen.
- Der Vorschlag von Brummfuß für eine Reform des Verfahrens löst das Problem auch nicht und macht an anderen Stellen neue Probleme auf, die man jetzt noch nicht sieht. Vielleicht ist sein Vorschlag trotzdem besser. Eine optimale Lösung gibt es zwar nicht, aber wenn er seine Reform gut erklärt, kann es ein Meinungsbild geben. Dann richten wir uns nach dieser neuen Regel solange sie gilt. 217﹒125﹒121﹒169 21:15, 11. Okt. 2006 (CEST)
Groppe, ich kann Dir nur meinen Eindruck sagen, dass Tin Uroic Dich mitnichten mobbt, obwohl ich sehr gut nachvollziehen kann, warum Du das so empfindest. Das werden sicherlich viele andere Außenstehende auch so sehen und eher gegen den Antrag stimmen. Überlege Dir bitte gut, ob Du den Antrag wirklich stellen möchtest. Selbst wenn Du die Wikipedia verlassen möchtest, wenn er nicht durchkommen sollte, ist Tin Uroic danach gestärkt, weil es ihm quasi einen Freibrief für sein Verhalten ausstellt. --Rtc 20:52, 11. Okt. 2006 (CEST)
-
- Groppe soll uns nicht verlassen. Wir werden uns einigen und die Regeln helfen dabei. Es gab schon viel schwierigere Fälle die gelöst wurden. 217﹒125﹒121﹒169 21:15, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Wie gesagt, wenn andere das auch so sehen wie Du, ist es mir danach egal ob Tin Uroic & Co hier weiter (in meinen Augen) ihr Unwesen treiben oder nicht. Wenn Wikipedia wirklich eine Plattform für Leute sein soll, die keinen normalen Umgangston finden wollen, oder können, jede Diskussion ab dem Punkt, ab den ihnen und ihren Vorstellungen erwiedert wird, mit massiven Beleidgungen kontern, dann hat es für mich ohnehin keinen Sinn mehr mich gedanklich länger mit dieser Enzyklopädie zu beschäftigen. Denke auch, dass das einige andere auch so sehen. Jedenfalls bin ich nicht der einzige, der zu dem Schluß gekommen ist, dass sehr viele Autoren von Leuten wie Tin Uroic oder Perun von einer Mitarbeit abgeschreckt werden. (Ich werde dann eben auch mit dazu gehören.) Im Übrigen geht es hier nicht ume eine Totalsperre, sondern um eine Auszeit als quasi Warnschuss vor den Bug. Wir werden eben sehen, ob ich nächst/übernächste Woche noch dabei bin, oder nicht. Über Argumente kann man diskutieren und einen Kompromiss finden, über Beleidigungen und Beschimpfungen sicher nicht. Die unterbinden i.d.R. jede Diskussion und Sachlichkeit! --Groppe 21:11, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Groppe, das läuft hier so: Wenn jemand geht, dann aus privaten Gründen weil er noch mehr zu tun hat als in Wikipedia zu schreiben. Wer nur Wikistress hat, sucht sich eine Lösung oder macht eine Woche Pause. Jeder versteht dein Problem, weil jeder schon mal weg laufen wollte. Du bist nicht der einzige und nicht der letzte. 217﹒125﹒121﹒169 21:22, 11. Okt. 2006 (CEST)
-
-
-
- Ja, ich weiß, hatte ja selber schon mal fast ein Jahr eine Auszeit genommen. (siehe auch weiter oben: Großes Hallo!) Nur hier geht es nicht nur um mich alleine. Sorry, ich will jetzt nicht für andere sprechen, aber es ist nicht zu übersehen, dass eine ganze Reihe von Leuten davon abgeschreckt werden, sich überhaupt mit zu beteiligen. Ich weiss nicht wie groß die Zahl tatsächlich ist, aber mir ist aufgefallen, dass in den letzen Monaten immer wieder verschiedene User oder unterschiedlichste IP's mal kurz dabei waren, dann eins auf'n Deckel bekamen und sich wieder verzogen. Die einzigen, die blieben, waren entweder (ich formulier's jetzt mal salopp) der Uroic-Perun-Clan und ein paar wenige Unerschütterliche, die sich immer wieder den Provokationen und persönlichen Angriffen stellten. Nun denke ich mir, wenn ohnehin schon so viele nicht mitmachen, weil sich eben ein Mitmachen nicht lohnt, dann kommt es auf meine Wenigkeit auch nicht mehr an. Ebenso ist für mich dann die Logik dieser enzyklopädischen Plattform unbegreifbar geworden, wie auch deren Sinn verloren gegangen. Selber halte ich mich nicht für so dünnhäutig, dass ich mich zu denen zählen würde, die gleich aufgeben. Anders hätte ich wohl die letzten Wochen und Monate nicht durchgehalten. Wenn ich aber nun sehe, dass ein Bekriegen ala Tin Uroic und Perun geduldet und nicht sanktioniert wird, ist eben für mich der Sinn an einer dann vermeintlich guten Sache verloren gegangen. Bitte das auch ein wenig zu verstehen.
- Ich hatte ja schon unter Benutzer Diskussion:Wranzl/Balkan bzw. Wikipedia:Vermittlungsausschuss/erneut_Probleme_mit_Perun ein paar Vorschläge gemacht. Nur war ich offenbar damit zu naiv.
- Wie also kann man es schaffen, wieder einen zivilisierten Ton in das ganze Thema Balkan zu bringen, und wie kann man versuchen Leute, die sich ein "Feindbild" aufgebaut haben, etwas im Zaum zu halten und zur sachlichen Diskussionen zu bringen? Wie werden massive Ausfälle, wie sie in den letzten Wochen und Monaten von Tin Uroic, Perun u.a. sanktioniert, oder sollen sie überhaupt sanktioniert werden?
- Nun frage ich einfach mal: wie kann eine Lösung anders aussehen? --Groppe 22:19, 11. Okt. 2006 (CEST)
-
-
Sachbezogene Aggresivität, Beschimpfungen und grobe Ausdrucksweise sind nicht Beleidigungen! Hier ist eine konkrete Liste der echten Beleidigungen, die formal gegen die Regeln verstoßen. Nur diese bilden eine formal zulässige Begründung für den Antrag. Die anderen müssten theoretisch alle rausgelöscht werden. Die abstimmenden Benutzer werden das erfahrungsgemäß sowieso bemerken. Du solltest Du also ernsthaft überlegen, ob Dein Sperrantrag auch dann noch stichhaltig wäre, wenn nur die folgenden vier Punkte als Begründung angeführt wären:
- 20:18, 7. Aug. 2006 griechisch-serbischer Ultranationalist
- 19:19, 17. Jul. 2006 ich weiß zwar nicht welche Farbe Ihre Pillen haben oder welche Marke Ihr Gras hat, zumindest wirkt es ungeheuerlich gut!
- 16:50, 6. Aug. 2006 MANN-O-MANN SIND SIE EIN UNTER KOMPELXEN LEIDENDER PRO-SERBE UND EIN ZUTIEFST PROVOKANTER KROATENHASSER
- 18:58, 26. Mai. 2006 Ich sage es Dir persönlich gern: Du bist bestimmt ein bosnischer Moslem, der ein wenig Hass sähen möchte. Das kriege ich schon heraus. (aber: Dafür hat er bereits einen Warnschuss bekommen)
--Rtc 21:16, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Entschuldige bitte, aber wie soll man da noch wieder zu einer Sachlichkeit finden? In der letzten Monaten habe ich wirklich alles versucht immer wieder an den Kern der jeweiligen Sache anzuknüpfen. Dabei habe ich versucht gerade Tin Uroic die unumstößlichen Argumente vor Augen zu führen. (Einen Versuch - Bilder - kannst Du ja auf meiner Seite sehen.) Dann habe ich versucht ihn zur Rede zu stellen, was er überhaupt will. Habe ihm Argumente und Belege vorgelegt, habe mich nicht provozieren lassen. (gut, ein Ausrutscher war dabei) Als Antwort kam aber immer durchgehend nur Angriffe, agressive Reaktionen, Beschimpfungen, nur auf den Kern der Sache kam man so gut wie nie mehr! Und dies ging nicht nur mir so, sondern nahezu allen die es wagten ihm zu widersprechen! Wie gesagt, ich kann und ich will dies nicht akzeptieren, da hier 95% der Zeit damit verbracht wird sich gegen Angriffe zu wehren und offensichtlichen Stuß zu entfernen und langwierig zu erklähren warum man eben keine Partei ergriffen hat und es nun mal eben Stuß ist! Nur Argumente werde nie akzeptiert. Mit Verlaub, aber in meinen Augen ist dies eben doch Vandalismus. Wenn ich hiermit mein Geld verdienen müsste und nicht meine Freizeit verbringen würde, wäre ich auch bereit einiges mehr zu ertragen. (Erlebe auch bei meinen Kunden immer wieder Aussetzer.) Nur was hat Pöpelie noch mit einer Enzyklopädie zu tun, wenn sie zur Methode gemacht wird? --Groppe 21:33, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Ich kann Deinen Frust ja verstehen, aber die Sperranträge sind theoretisch nun mal nicht für so etwas gedacht, was in meinen Augen auch eine Schwachstelle ist. Ich habe jedenfalls mal den Sperrantrag so umformuliert und gegliedert, wie ich denke, dass er etwas aussichtsreicher sein wird. Falls Du Dich entscheiden solltest, den Sperrantrag zu starten, entferne das "Dieser Sperrantrag befindet sich in der Vorbereitung", unterschreibe unter Wikipedia:Benutzersperre/Tin Uroic#Antrag, suche Dir zwei Unterstützer für Wikipedia:Benutzersperre/Tin Uroic#Bestätigung des Antrages als inhaltlich berechtigt und formal zulässig (weil der Antrag ja geändert wurde), informiere Benutzer:Tin Uroic über den geänderten Sperrantrag und bitte ihn, unter Wikipedia:Benutzersperre/Tin Uroic#Stellungnahme des Betroffenen seine Stellungnahme dazu abzugeben. Von dem Experiment mit der Mehrfachoption Bewährung kann ich nach wie vor nur ganz deutlich abraten, das wird dem Antrag mehr schaden als nutzen. --Rtc 21:54, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Jetzt läuft diese ganze Angelegenheit schon so lange, jetzt kommt es auf einen Tage mehr oder weniger nicht mehr an. Ich warte also noch bis morgen mit dem Freischalten. Vielen herzlichen Dank für Deine viele Arbeit und viele Grüße --Groppe 22:23, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Ich meld mich morgen bei dir mal ausführlich per mail. Hab grad keine Zeit gruß --Wranzl 21:51, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Habe heute morgen die E-Mails an mich freigeschaltet. Gruß --Groppe 06:30, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Ich kann Deinen Frust ja verstehen, aber die Sperranträge sind theoretisch nun mal nicht für so etwas gedacht, was in meinen Augen auch eine Schwachstelle ist. Ich habe jedenfalls mal den Sperrantrag so umformuliert und gegliedert, wie ich denke, dass er etwas aussichtsreicher sein wird. Falls Du Dich entscheiden solltest, den Sperrantrag zu starten, entferne das "Dieser Sperrantrag befindet sich in der Vorbereitung", unterschreibe unter Wikipedia:Benutzersperre/Tin Uroic#Antrag, suche Dir zwei Unterstützer für Wikipedia:Benutzersperre/Tin Uroic#Bestätigung des Antrages als inhaltlich berechtigt und formal zulässig (weil der Antrag ja geändert wurde), informiere Benutzer:Tin Uroic über den geänderten Sperrantrag und bitte ihn, unter Wikipedia:Benutzersperre/Tin Uroic#Stellungnahme des Betroffenen seine Stellungnahme dazu abzugeben. Von dem Experiment mit der Mehrfachoption Bewährung kann ich nach wie vor nur ganz deutlich abraten, das wird dem Antrag mehr schaden als nutzen. --Rtc 21:54, 11. Okt. 2006 (CEST)
-
-
-
- you got mail
-
-
Hi Groppe! Wie ich dir bereits geschrieben habe: Mach dir keine Sorgen wegen meines Reformvorschlags und der Abstimmungsmodalitäten; das wichtigste ist eine geeignete Sanktion durchzusetzen. Meine Stimme hast du so oder so oder so. Gruß --Brutus Brummfuß 15:30, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Danke vielmals! Habe nochmal per Email geantwortet! Gruß --Groppe 15:46, 12. Okt. 2006 (CEST)
Sodele, nun hast du hoffentlich ein bißchen mehr Ruhe und kannst nach und nach Artikel aufmöbeln! Ich Perun auch gleich noch mal bescheid gesagt. Gruß und schönes WE!! --Brutus Brummfuß 11:18, 14. Okt. 2006 (CEST)
-
- Jau!
- Nicht ich habe etwas mehr Ruhe, sondern wir alle! Hoffe, dass sich nun langsam wieder mehr Leute in den Artikeln blicken lassen und wir uns auch auf sachlichere, aber vorallem friedlichere Diskussionen freuen können. Hoffentlich hat auch jemand wie Perun dazugelernt und gesehen, dass ein Diskussionstil, wie er in den letzten Monaten vorherrschte so nicht funktionieren wird und das man auch die Meinungen anderer akzeptieren muss. Der Krieg in Kroatien ist inzwischen 11 Jahre und in Serbien 7 Jahre vorbei. Hoffen wir, dass das so manche Leute nun auch langsam merken und das man nun langsam auch mit gewissen (kriegsbedingten) vermeintlichen Tabus brechen kann! In jedem Fall Euch allen vielen Dank für die wirklich tolle Unterstützung! Ich denke davon profitiert vielleicht auch die ganze Wikipedia-Community! (Und möglicherweise auch ein Tin Uroic? Wenn denn seine Selbsterkenntnis anhält?)
- Gruß (und viel Erfolg für Deine neue Zukunft!)
- --Groppe 15:55, 14. Okt. 2006 (CEST)
Merkwürdig: [3] --Brutus Brummfuß 17:37, 14. Okt. 2006 (CEST)
- Ist mir auch schon aufgefallen! Der Name könnte vielleicht ein Hinweise sein!? --Groppe 17:38, 14. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Benutzer:Capriccio/Bewaffneter_Zwischenfall_bei_den_Plitvicer_Seen
Hallo Groppe,
Capriccio hat eine überarbeitet Version der "Blutige Ostern" erstellt: [4]
Ich war sehr positiv überrascht.--Theraphosis 22:50, 13. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kroatien
Hallo Groppe. Ich würde dich darum bitten, nicht weiterhin so viele kleine Änderungen hintereinander zu machen. Das verhunzt die ganze Versionsgeschichte und macht sie unübersichtlich bzw. schlecht nachvollziehbar. Bitte nutze die Vorschau oder schreibe deine Texte fertig, bevor du sie einstellst. Danke und Gruß, j.budissin-disc 16:11, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Hallo j.budissin
- ich weiß! Aber da ich den gesamten Kroatien-Artikel sowohl inhaltlich aufgeräumt habe und auch das Layout vereinheitlich hatte, wusste ich mir nicht anders zu helfen. Der ganze Artikel ist inzwischen so groß und umfagreich, dass es für mich nahezu unmöglich war den Artikel am Stück zu überarbeiten. Da war durch das viele Gezeter der letzen Monate einfach soviele verschiedene "Details" eingeflossen, die einfach mal im gesamten überarbeitet werden mussten. Dazu kommt noch, dass ich als Legastheniker ohnehin vieles nicht auf einen Schlag sehe und wenn, dann meisten erst im fertigen Layout. Leider waren auch viele Rechtschreibfehler von mir mit dabei, die ich immer erst nach ein paar Stunden, bzw. Tagen selber entdecke. (Leid eines Legasthenikers eben) Bin jetzt soweit damit durch und kann daher auch wider auf meinen großen Admin hören! ;)
- --Groppe 16:26, 17. Okt. 2006 (CEST)
-
- Ist ja alles nicht schlimm, ich war bloß etwas erschrocken, als ich mir die Zusammenfassung der letzten Änderungen angesehen habe und Kroatien auf einem 15. Platz mit 64 Änderungen in den letzten 24 Stunden entdeckte. Das du Legastheniker bist, war mir noch gar nicht aufgefallen. Also mach ruhig weiter. Der große Admin befiehlt ;-) Gruß, j.budissin-disc 16:32, 17. Okt. 2006 (CEST)
-
-
- Danke!
- Was meine Legasthenie betrifft: ich tue was ich kann, aber es läßt sich leider nicht ganz leugnen! (So sehr ich mir auch wünsche, dass es anders wäre.)
- Gruß --Groppe 16:36, 17. Okt. 2006 (CEST)
-
[Bearbeiten] Hallo alter Freund ;-)
Also ich habe versucht die Doppelung der inhalte im Bezug auf den Kroatien-Krieg zu entfernen. Deshalb habe ich die Inhalte aus dem Artikel Jugoslwien nach 1990 versucht in Kroatien-Krieg einzubauen. Mir ist auch aufgefallen, dass POV enthalten ist, deshalb die zwiespältigen Sachen auf der Diskussion. Wenn du Zeit hast, kannst du ja vllt. mithelfen den Artikel zu verbessern, sprich POV raus, alle Infos rein :-) Gruß --Bunker 22:55, 25. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Neues Wikiprojekt
Hallo Groppe! Ich habe gestern das WikiProjekt Südosteuropa ins Leben gerufen. Vielleicht hast du ja Lust, dich im Interesse der Qualitätsverbesserung in diesem Bereich daran zu beteiligen. Ich würde mich freuen. Gruß, j.budissin-disc 18:13, 15. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Bildrechte Bild:Kopinsky02.JPG
Das oben genannte und von Dir hochgeladene Bild ist mit einer unerledigten Lizenzwarnung versehen; falls die Sache bereits erledigt ist und nur die Warnung vergessen wurde, bitte ich um Entschuldigung.
Leider ist ds Bild nicht mit einer ausrichenden Lizenz versehen. Du hast angegeben, dass Du Eigentümer des Bildes bist, nach dem Urheberrecht kann aber nicht der Eigentümer eines Werkes über das Urheberrecht in der Art entscheiden, dass er Lizenzen für die Nutzung des Weiternutzung vergibt, sondern nur der Urheber oder, wie hier, nach dessen Tod seine Erben. Soweit die Erben bzw. der Künstler selber zu Lebzeiten das Bild unter der GFDL freigeben haben, solltest Du dies angeben und per Wikipedia:OTRS nachweisen. Ansonsten muss das Bild wohl in 2 Wochen gelöscht werden. Grußsуrcro.PEDIA+/- 09:36, 19. Dez. 2006 (CET)