Großherzogtum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Großherzogtum ist ein Land, das von einem Großherzog regiert wird.
Zwischen den Napoleonischen Kriegen und dem Ersten Weltkrieg existierten in Europa acht Großherzogtümer:
- Baden,
- Hessen-Darmstadt,
- Luxemburg,
- Mecklenburg-Schwerin,
- Mecklenburg-Strelitz,
- Oldenburg,
- Sachsen-Weimar-Eisenach und
- Toskana.
Seit 1815 die Niederlande unabhängig wurden, ist heute allein Luxemburg Großherzogtum.
Siehe auch: Herzogtum, Großherzog, Fürst, Prinz, Adel, Großherzogtum Würzburg, Großherzogtum Frankfurt
Wiktionary: Großherzogtum – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |