Gyanendra
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gyanendra Bir Bikram Shah Dev (Nepali: ज्ञानेन्द्र वीर विक्रम शाहदेव; * 7. Juli 1947) ist seit 2001 der König von Nepal.
Er trat dieses Amt nach dem gewaltsamen Tod seines älteren Bruders Birendra und seines Neffen Dipendra an. Gyanendra ist der Sohn von König Mahendra.
[Bearbeiten] Lebenslauf
Gyanendra wurde 1950 mit 3 Jahren für eine kurze Zeit erstmals gekrönt, während seine Familie sich im Exil befand. Nach einem Schulbesuch in Darjiling, Indien studierte er an der Tribhuvan-Universität in Kathmandu. Im Jahr 1977 wurde er Mitglied des Staatsrates. Am 1. Juni 2001 wurde die Königsfamilie seines Bruders Birendra unter mysteriösen Umständen getötet. Kronprinz Dipendra, der Täter nach offiziellen Berichten, starb am 4. Juni. Gyanendra wurde an diesem Tag zum König ausgerufen. Am 1. Februar 2005 setzte Gyanendra die Regierung ab, nachdem er ihr Versagen bei der Vorbereitung der Wahlen im April 2005 und im Kampf gegen die Kommunistische Partei Nepals (Maoistisch) vorwarf. Die Maoisten bekämpfen seit Jahren die Monarchie im Land und wollen einen marxistischen Staat aufbauen. Am 2. Februar 2005 übernahm er selbst die Leitung eines Notstandskabinetts. Am 21. April 2006 gab er zweiwöchigen blutigen Protesten nach und entschied, die Macht mit den politischen Parteien zu teilen. Am 30. April 2006 führte er Girija Prasad Koirala feierlich ins Amt des Ministerpräsidenten ein.
Gyanendra ist der zwölfte König der Shah-Dynastie. König Gyanendra ist im Land bei weitem nicht so populär wie sein erschossener Bruder. Gyanendras Sohn Paras, der jetzt automatisch nächster Thronfolger wird, war in mehrere skandalöse Autounfälle verwickelt.
[Bearbeiten] Weblinks
Wikinews: Gyanendra – Nachrichten |
- Ein König entsorgt sich selbst (taz)
- Todesopfer bei Kundgebung gegen König (tagesschau.de)
- Der König klammert sich an den Thron Telepolis
Vorgänger |
König von Nepal 1950 - 1951 2001 - |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gyanendra Bir Bikram Shah Dev |
KURZBESCHREIBUNG | König von Nepal |
GEBURTSDATUM | 7. Juli 1947 |