New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:HAL Neuntausend - Wikipedia

Benutzer Diskussion:HAL Neuntausend

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo,

  • Falls ich Dich auf Deiner Diskussionsseite angesprochen habe antworte mir ruhig dort, ich beobachte die Seite und antworte dort
  • Falls Du mir hier schreibst, antworte ich auch auf dieser Seite

Hier kann mir eine Neue Nachricht hinterlassen werden.

Falls ein Thema schon existiert bitte ich den entsprechenden Abschnitt bearbeiten.

Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 42 Tage zurückliegt und die mindestens 1 signierten Beitrag enthalten. Um „leere Diskussionsseiten“ zu vermeiden, wird mindestens 1 Abschnitt nicht archiviert.

Ältere Diskusionen: 2006,2007

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Redirect Ganzheitlichkeit (Fremdsprachenunterricht)

Hallo HAL Neuntausend, eigentlich sollte ein Redirect da stehen, wo er primär der Artikelbündelung bzw. der Lemmasuche dient, aber ich sehe weder einen Verweis auf dies Lemma noch glaube ich, dass diese Form jemals von einem Leser in die Suche eingegeben wird. Umgekehrt wäre das schon logischer, oder? Grüße, --DasBee 13:29, 25. Feb. 2007 (CET)

Ich hab die stümperhafte Weiterleitung des ursprünglichen Erstellers in einen echten Redirect umgewandelt. Ob er Sinnvoll ist habe ich nicht geprüft. Wegen meiner kann die Weiterleitung gerne gelöscht werden. --HAL 9000 13:38, 25. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Löschen

C´Mon, wieso löschst du meine Seite, was hab ich dir getan? das ist echt total unsozial man

Du scheinst Wikipedia für einen Ort zu halten an dem du eine Art Homepage anlegen kannst. Dem ist nicht so. Wikipedia ist eine Enzyklopädie. Das ist eine möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens in einer für den Alltagsgebrauch hinreichenden Ausführlichkeit. Es haben sich mit der Zeit Relevanzkriterien herausgebildet. Dei Artikel lässt darauf schließen das du diese Kriterien nicht erfüllst. In einem gewissen Rahmen kannst du dich auf deiner Benutzerseite vorstellen. --HAL 9000 12:00, 4. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] AK Leverkusen

Hallo Neuntausender!

Der Artikel Autobahnkreuz Leverkusen war noch gar nicht fertig. Guck ihn dir jetzt noch einmal an und schildere dann deine Meinung am besten auf meiner Disskusionsseite. Dann werde ich nämlich selbst benachrichtigt und kann dir schneller antworten.

Liebe Grüße Torben Schröder

P.S.: Bitte gib mir Antwort auf der oben angegeben Disskusionsseite von mir. Das gehört sich so hier!

T.S 17:46, 6. Mär. 2007 (CET)

Schauen wir uns doch mal den Artikel an:
Das Autobahnkreuz Leverkusen verbindet die Bundesautobahn 3 mit der Bundesautobahn 1 auf dem Kölner Autobahnring.
== Verbindungen ==
Die Autobahn 1 verläuft ab hier südlich nach Euskirchen und nördlich nach Münster, Osnabrück und Bremen.
Die Autobahn 3 verläuft ab hier südlich nach Frankfurt a.M. und Würzburg und nördlich nach Oberhausen und Arnheim
Richtig aber trivial. Ein Autobahnkreuz verbindet halt meistens 2 Autobanen die in alle 4 Himmelsrichtungen führen
Durch das Autobahnkreuz entstand eine wichtige Verbindung für Autofahrer die nach Nord-Osten und Norden ausweichen wollen.
Das ist ja wohl nur geschwubbel oder?
== Bilder ==
Bilder über das Autobahnkreuz gibt es auf folgeneden Websiten:

Das sind ein paar zusammengegoogelte Bilder

== Weblinks ==
Was die Beiden Autobahnlinks die im 1. Satz vorkommen hier noch mal als externe Links sollen weis wohl nur der Ersteller. Die Seite von Leverkusen wird wohl nur nach vielem suchen ertwas über das Kreuz verraten
Alles in allem ich das nicht viel mehr als nichts. Man erfährt nicht wirklich erwas über das Kreuz. schau dir doch mal Kamener Kreuz, Kreuz Köln-Ost oder Kreuz Münster-Süd an um zu sehen wie ein Artikel über ein Autobahnkreuz aussehen kann. --HAL 9000 17:54, 6. Mär. 2007 (CET)
Diskussionen werden da geführt wo sie angefangen werden. --HAL 9000 18:07, 6. Mär. 2007 (CET)

Hallo!

Wenn du es besser weißt ändere ihn doch selbst! Oder sag mir was ich ändern soll.

Liebe Grüße Torben Schröder -- Torben 18:13, 6. Mär. 2007 (CET)

Ich weiß es nicht besser sondern bin der Meinung das Kein Artikel besser ist als dieser nichtssagende Artikel--HAL 9000 18:17, 6. Mär. 2007 (CET)

Hallo 9000er,

die Luft für den Löschantrag auf der Seite Autobahnkreuz Leverkusen wird langsam ziemlich dünn. Ein anderer Benutzer hat bisher seinen SLA schon zurückgezogen.

Ich bitte um Stellungnahme

Liebe Grüße Torben Schröder -- Torben 14:15, 7. Mär. 2007 (CET)

Du hast die Löschdiskusion wargenommen?--HAL 9000 14:23, 7. Mär. 2007 (CET)
Ja, dass hab ich Aber bitte beantworte mir meine Frage, denn viele halten den Artikel als gültigen Stub! -- Torben 15:24, 7. Mär. 2007 (CET)
Dann bau den Artikel doch aus. Schreib was über das Kreuz und nicht über die Autobahnen die sich kreuzen. das steht schon in den Autobahnartikeln. Der Abschnitt der IP über die Verkehrsdichte hat mehr Inhalt als der ganze Rest von dir. Stell dir doch mal ein paar W Fragen.
  • Wann wurde das Kreuz gebaut?
  • Wie ist es entstanden?
  • Gab es zuerst eine Autobahn und das Kreuz wude erst gebaut als die 2. Dazu kam?
  • Oder war das Kreuz von Anfang an geplant?
  • Wie sieht das Kreuz aus?
  • Ist es ein Klassisches Kleeblatt oder hat es eine andere Form?
  • Ist es ein Unfallschwerpunkt?
  • Gibt es ein Tempolimit?
  • Wie viel Fahrspuren gibt es?
  • Gibt es sonst noch Besonderheiten.
Als Einleitung könnte man schreiben:

Im Autobahnkreuz Leverkusen treffen sich die A1 und die A3. Es bildet die nordöstliche Ecke des Kölner Autobahnringes.


Der ganze Rest (bis auf die Verkehrsdichte) steht schon anderswo besser und ist hier redundant.--HAL 9000 16:07, 7. Mär. 2007 (CET)

Hallo 9000er,

Also, du hast mir Vorschläge gemacht wie man den Artikel verbessern kann. Wie du schon weist ist dass hier ein "Lexikon" wo jeder etwas beitragen kann. Also, trag du doch die Verbesserung bei.

2. Wenn du es warst der das Bild zur Löschung vorgeschlagen hat, dann hättest du dich bei mir melden können. Ich habe es jetzt erst gerade gesehen bin zur Löschdisskusion und habe gesehen dass einer die Urheberrechte der Karten dort eingetragen hat. Deshalb habe ich es gleich gelöscht.

Ich bitte um Stellungnahme mit einem kleinen Vermerk auf meiner Disskusionsseite.

Liebe Grüße -- Torben 18:16, 7. Mär. 2007 (CET)

Du willst den Artikel schreiben nicht ich. Ich halte mich dafür nicht für kompetent. Ich habe nur festgestelt das der Inhalt deines Artikels so trivial ist das man auch gut ohne auskommt. Ich frage mich nur warum fängst du einen Artikel an wenn das einzige was du weißt ist das dort 2 Straßen aufeinander treffen und das es Teil des Kölner Rings ist. Die Informationen bekommt man auch aus den Artikeln zu den beiden Autobahnen und ist somit redundant. Den Löschantrag wegen der URV hätte sicher kurze zeit später ein anderer gestellt. Du hattest zu dem Zeitpünkt ja auch schon den Hinweiß von Benutzer:Polarlys auf deiner Diskusionsseite. Wen da nicht drauf geachtet wird hat WP bald ein ganze Haufen Klagen am Hals und ist bald Pleite. --HAL 9000 20:50, 7. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Wanne - Eickel ein Lokalen Künstler

Srry ich bin neu hier und trage auf der seite Wanne - Eickel ein Lokalen Künstler ein. Jetzt meine Frage. was fällt Ihnen eigentlich ein diesen Einrag zu löschen ?

Sind Sie ein Beauftragter von Wikipedia ?

Ich denke mal nein.

Unterlassen Sie einfach das Löschen andere User, oder fragen Sie zumindest mal an.

Mfg

Schröder

Erstens: Nicht in dem Ton bitte. Zweitens: Lokale Künstler sind nicht relevant, bitte mal diese Seite lesen. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 22:09, 8. Mär. 2007 (CET)

Den Ton müssen Sie mir schon Überlassen, wenn Sie meinen das ich nach diesen Regeln verfahren sollte, könnte man alle Personoen die auf der Seite Wanne-Eickel als Söhne und Töchter der Stadt stehen löschen. Ich bin der auffassung das wohl ein Herr Lindner ein anrecht darauf hat dort zu erscheinen. Ansonsten können Sie auch * 1967, 31. Dezember, Carsten Sobota, alias SOB, Sänger (Cranger-Kirmes Lied: "Einmal im Jahr...") löschen.

MFG

Markus Schröder

Danke Für den Hinweis. --HAL 9000 22:29, 8. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Koralle und Schnelllöschung

Ich hoffe das ist jetz so ok! machmal brauchts halt ein paar augenblicke um alles zu berücksichtigen. (hab den bearbeitungsvermerk vergessen) Caronna 17:31, 9. Mär. 2007 (CET)

Kein Problem. Sah nur auf den ersten Blick so aus. Jetzt ist alles Klar. --HAL 9000 17:40, 9. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Gustav Schmoll genannt Eisenwerth

Hallo, du hast den Artikel verschoben nach Gustav Schmoll. Das ist schlicht falsch. Wie ich ausdrücklich als verdeckten Text am Artikelanfang vermerkt habe, ist der vollständige und korrekte Name "Gustav Schmoll genannt Eisenwerth", das "genannt Eisenwerth" ist echter Namensbestandtteil bei allen Familienmitgliedern, und zwar schon seit dem Mittelalter! Da ich noch zu neu hier bin, um zum Verschieben berechtigt zu sein, würde ich Dich bitten, den Artikel wieder zurückzuverschieben. MfG, --Jurek1 21:31, 10. Mär. 2007 (CET)

Ok hab ich. Mit so einem Namen ist man ja wirklich gestraft. Man stelle sich vor man muß ihn über eine schlechte Telefonverbindung buchstabieren oder auf eine EC-Karte quetschen. Wie kommt es zu dem Konstrukt? Falls das bekannt ist sollte es unbedingt in den Artikel eingebaut werden. Du hättest ihn auch selbst wieder verschieben können....--HAL 9000 22:25, 10. Mär. 2007 (CET)
Danke fürs rückverschieben. Ich bin offenbar noch zu kurz angemeldet, bei mir finde ich jedenfalls keine "Taste" zum verschieben. Zum Namen: an der genauen Herkunft bin ich noch dran. --Jurek1 23:24, 10. Mär. 2007 (CET)
Der Knopf erscheint nach 4 oder 5 Tagen. Oben in der Leiste wo Artikel - Disskusion - Bearbeiten - USW steht. Ich bin Gespannt ob du was raus bekommst. --HAL 9000 23:34, 10. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] vargatamas:

Kann ich den Ursachen fragen warum hast du meine Korrektionen entfernen?

In den Artikel sind offentsichtlichen inkorrekt daten, lass es sich mit einem Sachverständigen prüfen lassen. Absolute Unsinnen, wirklich.

Tschüss Anonyme. Meine Name is wirklich das Varga Tamas

Dass Problem ist das deine Sätze einfach unverständlich sind. Der Sinn lässt sich nicht erschließen. Es sieht aus wie eine Babelfisch Übersetzung. --HAL 9000 23:58, 16. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] März Treffen in Münster

Hallo, aus gegebenem Anlass ein Hinweis auf das nächste Treffen in Münster mit der herzlichen Einladung zur Teilnahme. Hier kannst du sehen wer sich bereits eingetragen hat. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 28.03.2007 ab 19:00 Uhr wie üblich im Marktcafé am Domplatz im Zentrum Münsters statt. Gruß. --Abena 10:07, 19. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Papierforschungszentrum

Hallo HAL, schau mal hier rein, da hab ich zu deiner Verschiebung Senf gegeben: Diskussion:Papierforschungszentrum. Gruß, --dealerofsalvation 21:37, 23. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu