Handball Liga Austria
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Handball Liga Austria ist die höchste Handballliga Österreichs. Bei den Damen wird sie mit dem Namen Women Handball Austria bezeichnet. Sie wird vom Österreichischen Handballbund ausgerichtet.
Erstmals wurden österreichische Meisterschaften im Hallenhandball im Jahre 1961, vorerst nur für Männer, ausgetragen. Meisterschaften im Feldhandball gab es im Gegensatz dazu bereits seit 1923. Von 1961 bis 1969 wurde der österreichische Meister in einer Turnierform ermittelt. Härteste Konkurrenten der Wiener Mannschaften, von wo sich der Handballsport aus in Österreich verbreitete, waren der ATSV Linz, UHC Salzburg, Edelweiß Linz und der Salzburger AK.
Erst zu Beginn der 1970er etablierte man eine eigene Handballliga, auch für Damen. Der erste Meister der Herren 1972 war UHC Salzburg, bei den Damen triumphierte die Union Admira Landhaus. Die stärksten Herren-Bundesligavereine waren in der Folgezeit UHK Krems, Bärnbach, ASKÖ Linz, Köflach, ATSE Wagner Biro Graz und Stockerau, später auch wieder UHK Westwien. Zur Zeit wird die Liga von HC Hard und A1 Bregenz Vorarlberger Vereinen dominiert. Bei den Damen ist Hypo Niederösterreich seit 1977 der unbestrittene Meister. Er tritt zur Zeit nur mit seiner zweiten Mannschaft an und spielt mit der ersten Mannschaft erst ab Beginn des Meister Play Off mit. Allerdings müssen alle anderen Mannschaften der Liga sich für das Meister Play Off über 2 Spieldurchgänge jeder gegen jeden qualifizieren.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Teilnehmer 2006
[Bearbeiten] Herren
A1 Bregenz, aon Fivers Margareten, Superfund Hard, UHK Krems, HC Linz AG, ULZ Sparkasse Schwaz, Wolfhose West Wien, Goldmanndruck Tulln, HIT Innsbruck, UHC Raika Gänserndorf
[Bearbeiten] Damen
Hypo Niederösterreich 1+2 (Hypo 1 stieg erst im Meister Play Off ein), Mc Donald's Wr. Neustadt, Tecton WAT Atzgersdorf, WAT Fünfhaus WHA, HC MGT BW Feldkirch, SSV Dornbirn/Schoren, Goldmanndruck Tulln WHA, MGA Handball, sportlights Korneuburg
[Bearbeiten] Österreichische Meister im Handball
Jahr | Herren | Damen |
---|---|---|
1961 | ATSV Linz | - |
1962 | WAT Atzgersdorf | - |
1963 | Rapid | - |
1964 | Rapid | - |
1965 | Rapid | - |
1966 | Union West Wien | - |
1967 | Rapid | - |
1968 | UHC Salzburg | - |
1969 | UHC Salzburg | - |
1970 | Union Edelweiß Linz | - |
1971 | Salzburger AK 1914 | - |
1972 | UHC Salzburg – Höller-Eisen | Union Admira Landhaus |
1973 | Union Krems | Union Admira Landhaus |
1974 | Oberglas Bärnbach | Union Admira Landhaus |
1975 | Union Krems | Union Admira Landhaus |
1976 | Oberglas Bärnbach | Union Admira Landhaus |
1977 | UHC Krems | Hypo Niederösterreich |
1978 | ASKÖ Linz SBL | Hypo Niederösterreich |
1979 | ASKÖ Linz SBL | Hypo Niederösterreich |
1980 | ASKÖ SBL Internorm Linz | Hypo Niederösterreich |
1981 | ASKÖ SBL Internorm Linz | Hypo Niederösterreich |
1982 | Raika Köflach | Hypo Niederösterreich |
1983 | ATSE Waagner Biro Graz | Hypo Niederösterreich |
1984 | ATSE Waagner Biro Graz | Hypo Niederösterreich |
1985 | ATSE Waagner Biro Graz | Hypo Niederösterreich |
1986 | Union Raika Stockerau | Hypo Niederösterreich |
1987 | ATSE Waagner Biro Graz | Hypo Niederösterreich |
1988 | ATSE Waagner Biro Graz | Hypo Niederösterreich |
1989 | UHK Volksbank Wien | Hypo Niederösterreich |
1990 | ATSE Waagner Biro Graz | Hypo Niederösterreich |
1991 | UHK Volksbank Wien | Hypo Niederösterreich |
1992 | UHK Volksbank Wien | Hypo Niederösterreich |
1993 | UHK Volksbank Wien | Hypo Niederösterreich |
1994 | ASKÖ Linde Linz | Hypo Niederösterreich |
1995 | ASKÖ Linde Linz | Hypo Niederösterreich |
1996 | ASKÖ Linde Linz | Hypo Niederösterreich |
1997 | HC Sparkasse Bruck | Hypo Niederösterreich |
1998 | HC Sparkasse Bruck | Hypo Niederösterreich |
1999 | HSG Remus/Bärnbach/Köflach | Hypo Niederösterreich |
2000 | HSG Remus/Bärnbach/Köflach | Hypo Niederösterreich |
2001 | A1 Bregenz | Hypo Niederösterreich |
2002 | A1 Bregenz | Hypo Niederösterreich |
2003 | HC Hard | Hypo Niederösterreich |
2004 | A1 Bregenz | Hypo Niederösterreich |
2005 | A1 Bregenz | Hypo Niederösterreich |
2006 | A1 Bregenz | Hypo Niederösterreich |
[Bearbeiten] Siehe auch
![]() |
Portal: Handball – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Handball |