Heißer Tag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heißer Tag ist die meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für Tage, an denen die Tageshöchsttemperatur (gemessen in einer Standard-Wetterhütte in 2m Höhe) 30,0°C erreicht oder übersteigt. Die ehemalige Bezeichnung hierfür ist Tropentag oder Hitzetag.
Zur genaueren Darstellung des Klimas eines Ortes wird außer (Tages-)Mittelwerten auch das Erreichen bestimmter Schwellenwerte der Temperatur herangezogen, wozu neben heißen Tagen bzw. Sommertagen auch kalte Tage, Eistage und Frosttage gehören. In den angelsächsischen Ländern wurden wegen der Verwendung der Fahrenheit-Temperaturskala häufig andere Temperaturschwelle zur Definition spezifischer Tage verwendet.
Ort | Hitzetage/a |
---|---|
London/Kew/Großbritannien | 1,2 (1881-1980) |
De Bilt/Niederlande | 3 |
Norderney/Deutschland | 0,6 (1961-1990) |
Brocken/Harz/Deutschland | 0,0 (1901-1950) |
München/Deutschland | 5,8 (1901-1950) |
Nürnberg/Deutschland | 7,2 (1901-1950) |
Zugspitze/Deutschland | 0,0 (1901-1950) |
Greifswald/Deutschland | 1,7 (1901-1950) |
Frankfurt (Oder)/Deutschland | 7,1 (1901-1950) |
Osnabrück/Deutschland | 3,0 (1961-1990) |
Stuttgart/Deutschland | 8,4 (1961-1990) |
Berlin-Dahlem/Deutschland | 6,3 (1909-1969) |
Erfurt/Deutschland | 5,6 (1961-1990) |
Dessau/Deutschland | 6,8 (1901-1950) |
Bonn-Friesdorf/Deutschland | 4,6 (1951-1970) |
Frankfurt am Main/Deutschland | 9,0 (1870-1956) |
Obermünstertal/Deutschland, 545m | 3,6 (1958-1977) |
Basel/Schweiz | 6,8 |
Bern/Schweiz | 3,3 |
Davos/Schweiz | 0,0 |
Genf/Schweiz | 9,4 |
Jungfraujoch/Schweiz | 0,0 |
Lugano/Schweiz | 2,2 |
Magadino/Schweiz | 3,5 |
Samedan/Schweiz | 0,0 |
St. Gallen/Schweiz | 0,3 |
Zürich/Schweiz | 2,6 |
Istanbul/Türkei | 22,6 (1937-1970) |
Trabzon/Türkei | 2,3 (1929-1970)! |
Ankara/Türkei | 45,9 (1926-1970) |
Kars/Türkei, 1775m | 6,6 (1929-1970) |
Antalya/Türkei | 85,3 (1930-1970) |
Diyarbakir/Türkei | 124,4 (1929-1970) |
Tunis/Tunesien | 75,5 |
Kairouan/Tunesien | 121,1 |
Kabul/Afghanistan, 1791m | 82,2 (1959-1970) |
Kunduz/Afghanistan | 134,6 (1959-1970) |