Hubert Gorbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hubert Gorbach (* 27. Juli 1956 in Frastanz) war österreichischer Vizekanzler (BZÖ) und Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie in der Bundesregierung Schüssel II.
Seine schulische Ausbildung schloss er mit einer HAK-Matura 1977 in Feldkirch ab. Beruflich fungierte er als Exportmanager, Geschäftsführer und Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen, politisch als Bundesobmann des Rings Freiheitlicher Jugend, Bezirksparteiobmann und Bundesparteiobmannstellvertreter der FPÖ. In Vorarlberg war er vor dem Eintritt in die Bundesregierung Landesstatthalter (Landeshauptmann-Stellvertreter).
Ab 28. Februar 2003 war Gorbach Bundesminister. Ab 21. Oktober 2003 bekleidete er auch das Amt des Vizekanzlers, wobei er Herbert Haupt ablöste. In dieser Funktion diente ihm Gerhard Sailer.
Am 5. April 2005 trat er, gemeinsam mit weiteren Spitzenvertretern der FPÖ, zur neu gegründeten Partei „Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ)“ von Jörg Haider über.
Als am 11. April 2005 ein Vertreter der FPÖ Vorarlberg (die sich nicht dem BZÖ angeschlossen hatte und später ihre Selbständigkeit erklärte) den Ausschluss Gorbachs aus der Partei forderte, kam dieser seinen Kritikern zuvor und trat aus der FPÖ aus.
Nach den schweren Niederlagen des BZÖ bei Regionalwahlen in der Steiermark und Wien übernahm er den geschäftsführenden Vorsitz der Partei.
Ende Juli 2006 schloss Gorbach eine Kandidatur als Spitzenkandidat des BZÖ Vorarlberg für die Nationalratswahl in Österreich 2006 aus.
Während seiner Amtszeit als Infrastrukturminister verkauft er die ÖBB-Bodenseeschifffahrt an das Konsortium Illwerke und Touristikunternehmen Walter Klaus. Nach seinem Ausscheiden aus der Politik wechselt er in die Privatwirtschaft zum Tourismusunternehmers Walter Klaus.
[Bearbeiten] Weblinks
- Biografie, Kontaktangaben und Debattenbeiträge von Hubert Gorbach im österreichischen Parlament
- Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
- Kritische Hintergründe zur politischen Laufbahn Gorbachs
Erste Republik: Jodok Fink | Ferdinand Hanusch | Eduard Heinl | Walter Breisky | Felix Frank | Leopold Waber | Franz Dinghofer | Karl Hartleb | Vinzenz Schumy | Carl Vaugoin | Richard Schmitz | Johann Schober | Franz Winkler | Emil Fey | Ernst Rüdiger Starhemberg | Eduard Baar-Baarenfels | Ludwig Hülgerth | Edmund Glaise-Horstenau
Zweite Republik: Adolf Schärf | Bruno Pittermann | Fritz Bock | Hermann Withalm | Rudolf Häuser | Hannes Androsch | Fred Sinowatz | Norbert Steger | Alois Mock | Josef Riegler | Erhard Busek | Wolfgang Schüssel | Susanne Riess-Passer | Herbert Haupt | Hubert Gorbach | Wilhelm Molterer
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gorbach, Hubert |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Vizekanzler (FPÖ) und Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie in der Bundesregierung Schüssel II |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1956 |
GEBURTSORT | Frastanz |