Jörg Ludewig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jörg Ludewig (* 9. September 1975 in Halle (Westf.)) ist ein deutscher Radrennfahrer.
Seit Beginn der Saison 2007 fährt Ludewig für das Wiesenhof-Felt-Team Seine bisherigen Stationen als Profi waren Team Bayer Worringen (1997-1998), Team Gerolsteiner (1999), Team Saeco (2000-2004), Domina Vacanze (2005) sowie für das T-Mobile Team (2006). In den Jahren 2003, 2004 sowie 2005 nahm er u.a. an der Tour de France teil. Ludewig gehört zu den Fahrern, die von Allem etwas können, aber auf keinem Gebiet Weltklasse ist. Daher verrichtet er meistens loyale Helferdienste für seine Kapitäne als Wasserträger.
[Bearbeiten] Doping
Am 4. Juli 2006 kamen Gerüchte auf, dass Ludewig sich 1998 um die Beschaffung von Dopingmitteln bemüht haben soll. Die Mannschaftsführung von T-Mobile kündigte an, die Sache genau zu prüfen. Ludewig räumte ein, sich in einem Fax über Dopingmöglichkeiten informiert zu haben. Allerdings seien einige Notizen nicht von ihm und er habe auch nie gedopt, lediglich damals mit dem Gedanken gespielt. Am 2. August 2006 entschied dann T-Mobile, dass er in der Saison 2006 wegen der Dopingproblematik keine Renneinsätze mehr bekommt und sein Vertrag zum Jahresende nicht verlängert wird.
[Bearbeiten] Erfolge
- Etappe der Tour de l'Avenir 1999
- Bergwertung Regio-Tour 2000
- 1. Etappe der Bayernrundfahrt 2001
- Kriterium von Herford 2002
- 2. Platz 6. Etappe Paris-Nizza 2005
- 7. Platz 16. Etappe der Tour de France 2005
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ludewig, Jörg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 9. September 1975 |
GEBURTSORT | Halle (Westf.) |