Kölln-Reisiek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Pinneberg | |
Amt: | Elmshorn-Land | |
Koordinaten: | Koordinaten: 53° 46′ N, 9° 43′ O53° 46′ N, 9° 43′ O | |
Höhe: | 7 m ü. NN | |
Fläche: | 6,8 km² | |
Einwohner: | 2558 (31. Dez. 2002) | |
Bevölkerungsdichte: | 376 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 25337 | |
Vorwahl: | 04121 | |
Kfz-Kennzeichen: | PI | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 56 031 | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Lornsenstr. 52 25335 Elmshorn |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeisterin: | Karin Röder (SPD) |
Kölln-Reisiek ist eine Gemeinde im Nordwesten von Hamburg und grenzt direkt an die Stadt Elmshorn. Der Ort liegt westlich der Bundesautobahn A 23 und südlich der Krückau. Er besteht aus den Ortsteilen Reisiek und Kölln.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Anfangs bestand der Ort aus landwirtschaftlichen Betrieben, später kamen Baumschulen und kleinere Gewerbebetriebe hinzu. Entlang der Köllner-Chaussee entstanden schon früh Wohnhäuser, deren Besitzer in Elmshorn arbeiteten. Auch heute arbeiten die meisten Kölln-Reisieker außerhalb des Ortes beispielsweise in Elmshorn oder Hamburg. Die Anzahl der landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetriebe und der Baumschulen hat in den letzten Jahrzehnten in dem Maße abgenommen, in dem sich die Wohnbebauung ausgedehnt hat. Gerade in jüngster Zeit hat sich die Anzahl der Gewerbebetriebe wieder vergrößert, da im Süden der Gemeinde an der Autobahnzufahrt, ein Gewerbegebiet entstanden ist.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Seit der Kommunalwahl 2003 hat die SPD zehn und die CDU sieben Sitze in der 17-köpfigen Gemeindevertretung.
[Bearbeiten] Wappen
Blasonierung: „In Grün vor einem goldenen Wellenbalken im Schildfuß ein silberner Fischreiher mit angehobenem linken Ständer, einen goldenen Fisch im Schnabel haltend; im linken Obereck ein goldenes Eichenblatt.“[1]
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
Der Freundeskreis Kölln-Reisiek pflegt eine enge Freundschaft zur Gemeinde Ergli (Lettland) und Umgebung.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Kölln-Reisiek wird von der PVG mit der Buslinie 503 bedient.
[Bearbeiten] Bildung
Es gibt eine Grundschule in der Gemeinde, alle weiterführenden Schulen befinden sich in Elmshorn.
Kölln-Reisiek hat keinen eigenen Kindergarten, es sind aber Plätze im DRK-Kindergarten am Krückaupark für Kinder aus Kölln-Reisiek reserviert.
[Bearbeiten] Ansässige Firmen
Die Veloflex Carsten Thormählen GmbH & Co. KG vertreibt von Kölln-Reisiek aus Bürobedarf, Schulbedarf und Geschenkartikel für den Bürofachhandel.
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
Appen | Barmstedt | Bevern | Bilsen | Bokel | Bokholt-Hanredder | Bönningstedt | Borstel-Hohenraden | Brande-Hörnerkirchen | Bullenkuhlen | Ellerbek | Ellerhoop | Elmshorn | Groß Nordende | Groß Offenseth-Aspern | Halstenbek | Haselau | Haseldorf | Hasloh | Heede | Heidgraben | Heist | Helgoland | Hemdingen | Hetlingen | Holm | Klein Nordende | Klein Offenseth-Sparrieshoop | Kölln-Reisiek | Kummerfeld | Langeln | Lutzhorn | Moorrege | Neuendeich | Osterhorn | Pinneberg | Prisdorf | Quickborn | Raa-Besenbek | Rellingen | Schenefeld | Seester | Seestermühe | Seeth-Ekholt | Tangstedt | Tornesch | Uetersen | Wedel | Westerhorn