Karl Uwe Oppermann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl Uwe Oppermann (* 3. September 1944 in Vienenburg im Harz) ist ein bremischer Politiker (CDU) und Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildung und Beruf
Er schloss die Schule mit der Mittleren Reife ab und war dann 1962 bis 1973 Lehrling, Matrose und schließlich Schiffsoffizier bei der DDG "Hansa" Bremen. 1969 erwarb er an der Hochschule Bremen das Patent als Steuermann auf großer Fahrt, 1971 das Patent als Kapitän auf großer Fahrt. Nachdem Karl Uwe Oppermann 1973 Vertragslehrer geworden war studierte er an der Abteilung Vechta der Universität Osnabrück auf das Lehramt als Realschullehrer. 1979 wurde er dann als Realschullehrer als Beamter auf Lebenszeit durch die Bezirksregierung Lüneburg eingestellt.
[Bearbeiten] Politik
Oppermann wurde 1968 Mitglied der CDU. Von 1978 bis 1995 war er Mitglied des Beirats Walle beim Ortsamt West. Zur Zeit ist er Vorsitzender im Stadtbezirksverband West seiner Partei.
Karl Uwe Oppermann ist seit dem 8. Juni 1995 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und derzeit Sprecher der CDU-Fraktion. Oppermann ist im Ausschuss für Angelegenheiten der Häfen im Lande Bremen, im Betriebsausschuss KiTa Bremen, im Betriebsausschuss Werkstatt Bremen, im Jugendhilfe-, im Krankenhaus-, im Landesjugendhilfe-, im Petitions-, im staatlichem Haushalts- und Finanz- und im städtischem Haushalts- und Finanzausschuss vertreten. Er gehört außerdem der staatlichen und der städtischen Deputation für Soziales, Jugend, Senioren und Ausländerintegration an.
[Bearbeiten] Sonstige Ämter
Karl Uwe Oppermann ist neben seinem Abgeordnetenmandat Mitglied im Aufsichtsrat der "Überseestadt" GmbH und Mitglied des Beirates "Überseestadt. Er ist ferner Vorstandsmitglied des Kleingärtnerverein "Union" e. V.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oppermann, Karl Uwe |
KURZBESCHREIBUNG | bremischer Politiker (CDU) |
GEBURTSDATUM | 3. September 1944 |
GEBURTSORT | Vienenburg im Harz |