Kobayashi Issa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kobayashi Issa (jap. 小林一茶; * 1763 in Kashiwabara, Provinz Shinano, heute: Stadtteil von Shinano, Präfektur Nagano; † 1827 ebenda; bürgerlicher Name: Kobayashi Nobuyuki, auch: Kobayashi Yataro) war ein japanischer Haiku-Dichter. Issa zählt zu den „Großen Vier“ der japanischen Haiku-Dichtkunst: Matsuo Bashō, Buson, Shiki, Issa.
Arm geboren, konnte sich Issa nie aus den bescheidenen Verhältnissen befreien. Schon als Dreizehnjähriger begab er sich zur Ausbildung nach Edo (Tokio). Aufenthalte in Kyoto, Osaka und anderen Zentren japanischer Kultur sind nachgewiesen, bevor sich Issa wieder in seine Heimat begab. Mit 25 Jahren begann er Haikus zu schreiben. Mehrere Schicksalsschläge prägten ihn nachhaltig, so unter anderem der Verlust seiner Frau und mehrerer Kinder. Erst später konnte er seine Lebensumstände mit dem Antritt einer kleinen Erbschaft etwas aufbessern.
Die Haikus Issas durchbrechen oft die seit Bashō erstarrte 5-7-5-Versform. Sie zeichnen sich durch eine tiefe Liebe zur Natur, selbst zu kleinsten und unbedeutendsten Wesen aus. Weinbergschnecken, Frösche, Schwalben, Spatzen, Mäuse oder Heuschrecken flicht er ganz selbstverständlich in seine Werke ein. Diese Haikus machen seinen Respekt und seine Achtung vor diesen Mitgeschöpfen deutlich. Damit führt er das Haiku von einer elitären und hochkomplizierten Kunst zu einer auch einfachen Menschen verständlichen und zu Herzen gehenden Ausdrucksform.
Die Inhalte seiner Haikus werden von einem unvergleichlichen, liebevollen Humor getragen, der selbst die eigene Person nicht schont. In feiner Selbstironie vergleicht er sich manchmal gar mit Vogelscheuchen am Wegesrand.
Er wird Zeit seines Lebens seine Armut nicht los – also thematisiert er sie. Dabei ist nirgendwo auch nur der kleinste Ansatz von Verbitterung oder Traurigkeit zu erkennen. Fröhlichkeit, buddhistische Genügsamkeit und Zufriedenheit bestimmen Issas Werke.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Kobayashi Issa im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.osk.3web.ne.jp/logos/ainet/issa.html
- Bosque de Bambú, camino del haiku - Issa
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kobayashi Issa |
ALTERNATIVNAMEN | jap. 小林一茶, Kobayashi Nobuyuki, Kobayashi Yataro |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Dichter |
GEBURTSDATUM | 1763 |
GEBURTSORT | Kashiwabara, Provinz Shinano |
STERBEDATUM | 1827 |
STERBEORT | Kashiwabara, Provinz Shinano |