Leland Stanford
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Amasa Leland Stanford (* 9. März 1824 in Watervliet, New York; † 21. Juni 1893 in Palo Alto, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Eisenbahn-Tycoon, Politiker und Begründer der Stanford University.
[Bearbeiten] Leben
Er war eines von acht Kindern von Josiah und Elizabeth Phillips Stanford. Seine Vorfahren siedelten um 1720 im Mohawk Valley von New York. Er lernte am Clinton Liberal Institute, in Clinton, New York, und studierte Jura am Cazenovia College in Cazenovia, New York und später in Albany. Seine Zulassung als Anwalt erhielt er 1848. Er zog nach Port Washington, Wisconsin. Am 30. September 1850 heiratet er seine Frau Jane Elizabeth Lathrop in Albany.
Nachdem er 1852 durch ein Feuer seinen Besitz verlor, zog er nach Kalifornien und versuchte sein Glück als Goldgräber in Michigan Bluff, Kalifornien im Placer County. Er arbeitete dann als Anwalt, hatte aber schließlich mehr Erfolg als Geschäftsmann. Seine drei Brüder folgten ihm nach Kalifornien. Er betrieb mit ihnen ein Geschäft für Goldgräberwerkzeuge. Er war Friedensrichter und half auch bei der Errichtung der Bibliothek von Sacramento mit.
1856 zog er nach San Francisco und betrieb Handelsgeschäfte in großem Stil. Das große Geld verdiente er mit dem Eisenbahnbau und der damit verbundenen Landerschließung. Als einer der "Großen Vier" war er Mitbegründer und wurde 1861 Präsident der Central Pacific Railroad (CP). Die erste Lokomotive der Firma wurde ihm zu Ehren auf den Namen "Gouverneur Stanford" getauft. Unter seiner Führung baute die CP die erste Eisenbahnlinie über die Sierra Nevada. Dabei wurden 530 Meilen in 293 Tagen gebaut.
In seiner Eigenschaft als Leiter der Eisenbahngesellschaft, die die erste transkontinentale Eisenbahn Nord Amerikas über die Sierra Nevada baute, hämmerte er am 10. Mai 1869 den berühmten goldenen Nagel (Golden Spike National Historic Site) beim Zusammentreffen der beiden beteiligten Eisenbahnen ein.
1872 beauftragte er Eadweard Muybridge die neu entwickelte Fototechnologie zu benutzen, um festzustellen, ob ein galoppierendes Pferd immer mindestens einen Huf am Boden hat oder ob es kurzzeitig alle vier Hufe in der Luft hat. Das Ergebnis lautete, dass Pferde im Galopp sehr wohl alle vier Hufe gelichzeitig vom Boden heben. Dieses Projekt, mit dem Bewegung durch ein Serie von unbewegten Bildern gezeigt werden, die schnell hintereinander betrachtet werden, war ein vorläufer des Films.
Stanford war von 1885 bis 1890 Präsident der Southern Pacific Railroad. Gleichzeitig behielt er seine Funktion als Vorstand der Central Pacific Railroad bis zu seinem Tod im Jahr 1893 bei.
Für den Eisenbahnbau förderte Stanford die Einwanderung von Chinesen, um Arbeiter für den Bau der Eisenbahn zu finden. Als die Arbeitsplätze aber knapper wurden, machte Stanford die eingewanderten Chinesen zum Sündenbock und befürwortet ein Gesetz des Staates Kalifornien, das durch ungerechte Steuern und andere Vorschriften die Chinesen benachteiligte.
Stanford war Mitglied der Republikanischen Partei und politisch aktiv. Er war von Dezember 1861 bis Dezember 1863 der 8. Gouverneur Kaliforniens. Während seiner Amtszeit halbierte er die Staatsschulden Kalifornien und setzte sich für den Schutz der Wälder ein. Nach seiner Amtszeit wurde die Länge der Amtszeit von zwei auf vier Jahre verlängert. Das entsprechende Gesetz wurde noch während seiner Amtszeit erlassen. Er leitete auch die Gründung der San José State University.
Später diente er etwas länger als eine Amtszeit als Senator im US-Senat, von 1885 bis zu seinem Tod 1893. Er starb mit 69 Jahren. Er war vier Jahre Vorsitzender der US-Senatskommission für öffentliches Bauen und öffentliche Grundstücke (U.S. Senate Committee on Public Buildings and Grounds).
Stanford besaß auch ein Weingut - das Leland Stanford Winery (gegründet 1869). Es wurde von seinm Bruder Josiah geleitet. Weiterhin besaß er große Weingüter im Tehama County, Kalifornien und Butte County, Kalifornien und Tierzuchtbetriebe.
Die Stanfords besaßen einen stattlichen Wohnsitz in Sacramento, Kalifornien. Es war der Geburtsort seines einzigen Sohnes. Heute ist das haus ein Museum, das auch für wichtige Feierlichkeiten des Staates Kalifornien verwendet wird. Einen weiteren Wohnsitz hatte er in San Francisco im Nob Hill District.
Gemeinsam mit seiner Frau Jane gründete er die Leland Stanford Junior University zum Andenken an ihr einziges Kind, Leland Stanford, Jr., der als Jugendlicher während einer Reise nach Florenz, Italien, an Typhus starb.
Ungefähr 20. Mill. US-Dollar (das entspricht einem heutigen Wert von 400 Mill. US-Dollar) aus dem Vermögen der Stanfords flossen anfänglich in die Universität. 1880 wurde das gesamte Vermögen der Stanfords auf 50 Mill. US-Dollar geschätzt (das entspricht einem heutigen Wert von 1 Mrd. US-Dollar)
Leland Stanford starb in seinem Haus in Palo Alto und wurde im Mausoleum der Familie auf dem Campusgelände der Stanford Universität begraben.
Militärgouverneure (1846–1849):
John Drake Sloat | Robert Field Stockton | John Charles Frémont | Stephen Watts Kearny | Richard Barnes Mason | Persifor Frazer Smith | Bennett Riley
Bundesstaat Kalifornien (seit 1849):
Peter Burnett | John McDougall | John Bigler | John Neeley Johnson | John Weller | Milton Latham | John Downey | Leland Stanford | Frederick Low | Henry Haight | Newton Booth | Romualdo Pacheco | William Irwin | George Perkins | George Stoneman | Washington Bartlett | Robert Waterman | Henry Markham | James Budd | Henry Gage | George Pardee | James Gillett | Hiram Johnson | William Stephens | Friend Richardson | Clement Young | James Rolph | Frank Merriam | Culbert Olson | Earl Warren | Goodwin Knight | Edmund Brown sen. | Ronald Reagan | Edmund Brown jun. | Courken Deukmejian | Pete Wilson | Gray Davis | Arnold Schwarzenegger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Amasa Leland Stanford |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Geschäfts-Tycoon, Politiker und Begründer der Stanford University |
GEBURTSDATUM | 9. März 1824 |
GEBURTSORT | Watervliet, New York |
STERBEDATUM | 21. Juni 1893 |
STERBEORT | Palo Alto |