New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Leninismus - Wikipedia

Leninismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikipedia:Quellenangaben
Quellenangaben
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst.

Den Leninismus gab es vor Lenins Tod 1924 nicht. Lenin selbst sah sich nicht als Begründer einer neuen Lehre, sondern als Verteidiger des Marxismus und dessen Anwender unter den gegebenen historischen Umständen. Zunächst verstand man unter Leninismus in der internationalen kommunistischen Bewegung vor allem die konsequente revolutionäre Seite des Marxismus, im Gegensatz zu den sich auch auf den Marxismus beziehenden Reformisten. Im Zuge der Diskussionen innerhalb der Kommunistischen Partei Russlands (KPR(B)) nach dem Tode Lenins wurde im Streit um den richtigen weiteren Kurs der Partei der "Leninismus" beschworen, was zunächst nichts anderes bedeutete als die Frage, ob man auf dem von Lenin eingeschlagenen weltrevolutionären Kurs blieb oder nicht.

Nach Lenins Auffassung kam es unter den russischen Bedingungen darauf an, so weit wie möglich - ausgehend von der Arbeiterklasse und ihrer revolutionären Partei, im Bündnis mit den Bauern - erste Schritte hin zum Sozialismus zu tun. Allerdings war klar, dass nur zusammen mit einem siegreichen Proletariat in den industrialisierten Ländern die Herbeiführung sozialistischer Lebensverhältnisse möglich war. Mit dem Ausbleiben der proletarischen Revolution im Westen stellte sich die Frage, wie lange sich die proletarische Staatsmacht in der Sowjetunion ohne Hilfe durch die Revolution im Westen halten könnte. In diesem Dilemma sind auch die Gründe für den zunehmenden Aktionismus der "Dritten Internationale" zu sehen. "Sozialismus in einem Land" war für Lenin wie für die meisten Bolschewiki ein Ding der Unmöglichkeit.

Erst Stalin definierte den Leninismus als "Marxismus der Epoche des Imperialismus und der proletarischen Revolution... die Theorie und Taktik der proletarischen Revolution im allgemeinen, die Theorie und Taktik der Diktatur des Proletariats im besonderen." ("Über die Grundlagen des Leninismus", 1924). Diesen Artikel verfasste Stalin anlässlich des "Lenin-Aufgebots", einer breiten Mitgliederwerbekampagne (und Beginn des von Stalin initiierten Personenkults um Lenin), die die Kommunistische Partei Russlands um 50% mit politisch ungeschulten Leuten aufblähte, die zum willigen Stimmvieh Stalins innerhalb der Parteikämpfe wurden. Später wurde die Stalinsche Lesart des "Leninismus", angereichert mit der Theorie des "Sozialismus in einem Lande" zum Konstrukt des Marxismus-Leninismus, der neuen offiziellen Partei- und Staatsdoktrin. Dieser Marxismus-Leninismus ist bis zum berühmten 20. Parteitag der KPdSU gleichzusetzen mit Stalinismus.

Der Kampf um die Interpretations-Hoheit über das politisch-theoretische Erbe Lenins war das Hauptfeld der Durchsetzung Stalins im Kampf der Fraktionen in der KPR(B). Schon in diesen Debatten wurde auch der Begriff des Stalinismus geprägt.

Merkmale des Leninismus seien, so Stalin weiter, "rücksichtslose Bekämpfung des Opportunismus der II. Internationale", das Aufspüren des "schwächsten Gliedes in der Kette der imperialistische Weltfront" und die Klärung der Rolle der "Diktatur des Proletariats als Instrument der proletarischen Revolution, ... als Herrschaft des Proletariats über die Bourgeoisie" mit Staatsform der Sowjetmacht. Die Partei müsse nach Lenin "Vortrupp", "organisierter Trupp", "höchste Form der Organisation" und "Instrument der Diktatur des Proletariats" sein, Fraktionen ausschließen und sich von opportunistischen Elementen säubern. Leninscher Arbeitsstil verbinde "russischen revolutionären Schwung und amerikanische Sachlichkeit". In Wirklichkeit hatte aber Stalin zur Durchsetzung seiner Macht die Kommunistische Partei und die Kommunistische Internationale dem Sowjetstaat mit seinen Eigeninteressen untergeordnet. Opposition zu seinem Kurs in Partei und Internationale wurde mit Hilfe des sowjetischen Staatsapparats zunächst unterdrückt und zunehmend physisch liquidiert.

Die Stalinsche "Theorie vom Aufbau des Sozialismus in einem Land" wurde so als ein Merkmal des Leninismus ausgegeben - ebenso wie die Pflicht der Parteien der Kommunistischen Internationale, die Sowjetunion als "Vaterland aller Werktätigen" zu verteidigen.

Um Stalins 55. Geburtstag (1934) begann mit einem Artikel des reuigen Oppositionellen Karl Radek die positive Besetzung des Begriffs "Stalinismus" und die Verwendung der Formel vom "Marxismus-Leninismus-Stalinismus". In der ikonographischen Darstellung erscheinen immer öfter die Profile von Marx-Engels-Lenin-Stalin.

Die Kritik des Stalinismus auf dem XX. Parteitag der KPdSU (1956) wurde von Chruschtschow als "Wiederherstellung des Leninismus" bezeichnet. Zuletzt auf der KPdSU-Feier zum 70. Jahrestag der Oktoberrevolution (1987) berief sich auch Michail Gorbatschow für seine Politik von Glasnost und Perestroika auf den Leninismus: "Die Revolution geht weiter." Spätestens hier wird sichtbar, welche Tragweite die von Stalin begonnene Verfälschung der marxistischen Anschauungen Lenins gewonnen hat.

Im positiven Bezug auf den Leninismus verstanden sich auch nichtstalinistische Modernisierungen des Marxismus in den 1920er und 1930er Jahren, zum Beispiel auch der neomarxistische Theoretiker Antonio Gramsci und der Künstler Bertolt Brecht.

Ebenfalls verstand sich die von Leo Trotzki gegründete und theoretisch untermauerte Bewegung der `Revolutionären Marxisten` ("Trotzkisten"), eine kommunistische Bewegung, die als Linke Opposition und später als Untergrundpartei der Bolschewiki-Leninisten eine sowjetische Widerstandsbewegung bildeten, als Weiterführung der leninistischen Theorie, wobei diese ununterbrochen auf Lenins antibürokratischen und (sozialistisch) rätedemokratischen Ansichten, die sich während des Bürgerkrieges und aufgrund der Isolation der Revolution nicht verwirklichen ließen, hinwiesen. (Vgl. Nadeschda Krupskaja, die Frau Lenins: "Würde Lenin noch leben, er säße längst im Gefängnis"; Lenin selbst: "Jede Köchin muss in der Lage sein, die Staatsmacht auszuüben").

Der Gründer der Kommunistischen Partei Italiens, Amadeo Bordiga, schrieb zum Thema Leninismus schon in der Unità vom 30. September 1925: "Unserer Bewegung liegt ein theoretisches System zugrunde, das eine abgeschlossene Weltanschauung ist: Ich meine den Marxismus, den historischen Materialismus, der in der Person Lenins einen seiner energischsten Anhänger gefunden hat. Es besteht kein Grund dafür, ihn als Leninismus zu bezeichnen, auch Lenin hätte das nicht für notwendig befunden. Welches ist das Verhältnis zu diesem System? Hätte er es revidiert, so wäre es richtig, die Bezeichnung Marxismus und Leninismus durch Leninismus und Bolschewismus zu ersetzen. Doch Lenin war kein Revisionist, kämpfte stolz gegen die Revisionisten aller Schulen, stritt ihnen das Recht ab, den Namen und die Überlieferung von Marx zu gebrauchen und brachte schroffe Beweise dafür...". (zitiert nach: Protokoll der Erweiterten Exekutive der Kommunistischen Internationale, Hoym-Verlag, Hamburg 1926)

Siehe auch: Kommunismus, Kommunistische Partei

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu