Mazda B-Serie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mazda | |
---|---|
![]() |
|
B-Serie | |
Hersteller: | Mazda |
Produktionszeitraum: | 1994–2006 |
Klasse: | Pick-up |
Karosserieversionen: | Pick-up, 2- und 4-türig |
Motoren: | 2,5 l 4-Zylinder-Dieselmotoren 62–80 kW |
Länge: | –5.005 mm |
Breite: | 1.695–1.880 mm |
Höhe: | 1.615–1.760 mm |
Leergewicht: | 1.525–1.837 kg |
Vorgängermodell: | keines |
Nachfolgemodell: | Mazda BT-50 |
Ähnliche Modelle: | Ford Ranger Mitsubishi L200 Toyota Hilux Nissan Navara |
Der Mazda B-Serie ist ein Pick-Up-Modell von Mazda. Es wird in drei Karosserievarianten angeboten: als 2-Türer (M-Cab) mit 2 Sitzplätzen, als 4-Türer mit Freestyle- Türsystem (L-Cab) mit 4 Sitzplätzen, oder als 5-Türer (XL-Cab) mit 5 Sitzplätzen. Zwei 2,5-l-Turbo-Dieselmotoren mit 62 kW (84 PS) und 80 kW (109 PS) stehen zur Wahl. Die B-Serie läuft zum Ende 2006 aus und wird vom Modell BT-50 abgelöst.
Aktuelle Modelle: Mazda2 · Mazda3 · Mazda3 MPS . Mazda5 · Mazda6 · Mazda6 MPS · Mazda B-Serie · Mazda BT-50 · Mazda CX-7 ·
Mazda MX-5 · Mazda RX-8
Eingestellte/Abgelöste Modelle: Mazda 1000 · Mazda 121 · Mazda 1300 · Mazda 1500 · Mazda 1800 · Mazda 323 · Mazda 616 · Mazda 626 ·
Mazda 800 · Mazda 818 · Mazda 929 · Mazda Carol · Mazda Cosmo · Mazda Demio · Mazda Navajo · Mazda MPV · Mazda MX-3 · Mazda MX-6 ·
Mazda Premacy · Mazda R100 · Mazda Roadpacer · Mazda RX-2 · Mazda RX-3 · Mazda RX-4 · Mazda RX-5 · Mazda RX-7 · Mazda Tribute ·
Mazda Xedos 6 · Mazda Xedos 9
Zukünftige Modelle: Mazda CX-9