New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Mercedes-Benz - Wikipedia

Diskussion:Mercedes-Benz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Lückenhaft

Hallo Mercedes-Freunde!

Mein Lueckenhaft-Baustein wurde entfernt, aber einige der gewuenschten Informationen sind weder bei Mercedes-Benz noch bei Mercedes-Benz-PKW vorhanden. In einen der Artikel sollte es rein.

  • Die internationale Konkurrenz-Situation sollte besser dargestellt werden, so fehlt zum Beispiel Lexus, wichtig auf dem amerikanischen und dem japanischen Markt
  • Eine Liste der bisherigen Chefs von Mercedes und Mercedes Car Group fehlt
  • Mercedes-Benz hat entscheidend zur Entwicklung des ABS beigetragen. Fehlt.
  • Die Ölkrise hat kein Automobilunternehmen ohne Schaden überstanden. Wie sah die Situation bei Mercedes Benz aus?
  • In den 60er Jahren liess Hanns-Martin Schleyer streikende Arbeiter bei Mercedes aussperren. Fehlt.
  • In den 70er Jahren gab es heftige Streiks und Fabrikbesetzungen in Lateinamerika. Fehlt.
  • In den 80er Jahren wurde die Just-in-time-Produktion aus Japan uebernommen. Fehlt.
  • In den 80er Jahren hat Edzard Reuter versucht, aus Mercedes Benz einen Mischkonzern zu bauen und u.a. DASA und AEG gekauft.
  • In den 90er Jahren hat Detlef Schrempp die Fusion mit Chrysler und Mitsubishi Motor Corp vollzogen. Steht wo?

Firmengeschichte ist viel mehr als nur Autotypen aufzaehlen. -- mkill - ノート 06:35, 16. Sep 2005 (CEST)

Hallo mkill, Die Infos fehlen in der Tat - aber nur teilweise: Die Marke Mercedes-Benz ist ein Produkt der DaimlerChrysler AG (ehemals Daimler-Benz AG). Und für die gibt es einen eigenen Artikel. Ditto für die Mercedes Car Group. Die damit verwandten Themen (Arbeitspolitik, Konzernstrategie, Fusionen) haben hier nichts verloren. --Kjunix 23:19, 16. Sep 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Mercedes-Benz: Sparten

Eingefügt aus meiner Benutzerdiskussion:

Hallo Wikisearcher, Vans sind (noch) eine separate Vertriebssparte von Mercedes-Benz, daher sollte sie m.E. der Vollständigkeit halber auch in diesem Artikel erwähnt werden - siehe auch die Einteilung auf den Mercedes-Benz-Webseiten. --Kjunix 23:07, 16. Sep 2005 (CEST)

PS: Allerdings wird diese Einteilung vmtl. nach dem Auslaufen des Vaneo aufgehoben werden.

Hallo Kjunix, ich habe das mal in die Artikeldiskussion kopiert, um auch andere Meinungen hören zu können. --Wikisearcher 03:26, 17. Sep 2005 (CEST)


Ich denke, wir sollten hier nicht stur die Einteilung der Mercedes-HP aufgreifen. Vito und Viano sind baugleich. Der eine ist ein PKW und dort eingeordnet, der andere ist ein Transporter und dort eingeordnet. Genau genommen zählt auch die B-Klasse zu den (Kompakt-)Vans. Übernehmen wir die Marketing-Einteilungen von Mercedes oder ordenen wir die Fahrzeuge wenigstens halbwegs objektiv den allgemein gebräuchlichen Fahrzeugklassen zu?

So passt das zudem auch nicht in die Struktur des Artikels. Alle aufgeführten Unterartikel beschreiben einen Gesamtzusammenhang bestimmter Fahrzeugformen, nur die "Vans" führen direkt zu einzelnen Fahrzeugartikeln.

Ich würde vorschlagen, das Ganze etwas abzuändern. Von der derzeitigen Form:

Unter der Marke Mercedes-Benz werden nahezu alle Typen von Fahrzeugen hergestellt, welche in verschiedenen Sparten vertrieben werden:

in:

Unter der Marke Mercedes-Benz werden nahezu alle Typen von Fahrzeugen vertrieben, welche zum Teil auch von Fremdfirmen auf Basis von Mercedes-Benz-Fahrzeugen produziert werden:

Fahrzeuge Artikel
Pkw
Vans
Mercedes-Benz-Pkw
Transporter Mercedes-Benz-Transporter
Lkw Mercedes-Benz-Lkw
Busse EvoBus GmbH
Unimog Unimog

Desweiteren werden unter der Marke Mercedes-Benz folgende Fahrzeuge auf Basis der oben genannten Modellgruppen angeboten, die zum Teil auch von Fremdfirmen gefertigt werden:

Fahrzeuge Artikel
Freizeit- und Reisemobile Reisemobil
Sonderfahrzeuge Einsatzfahrzeuge
Sonderschutzfahrzeuge
Taxen
Rettungswagen
Krankentransportwagen
spezielle Nutzfahrzeuge

Ich trage meinen Vorschlag einfach mal in den Artikel ein, weil ich denke, dass er so eine bessere und nachvollziehbare Übersicht bietet. Bei Nichtgefallen bitte rückgängig machen. Die derzeitige Fassung habe ich hier in die Diskussion eingefügt. --Wikisearcher 03:26, 17. Sep 2005 (CEST)

Hallo Wikisearcher, sorry für die späte Antwort! Die Lösung mit einer Tabelle, die die Zuodnung zwischen den Vertriebssparten und den gebräuchlichen Fahrzeugklassen bzw. der WP-Struktur herstellt, halte ich für eine sehr gute Idee (Habe die Tabelle noch etwas verschönert).
Mir ging es auch nicht darum, nur stur dem MB-Marketing zu folgen, ich wollte eher die DC-interne Vertriebsstuktur aufzeigen (die ich für diesen Artikel auch relevant halte). Der Verweis auf die Homepage sollte nur der Veranschaulichung dienen. Aber ich denke so haben wir eine Lösung, die allem gerecht wird.
welche zum Teil auch von Fremdfirmen auf Basis von Mercedes-Benz-Fahrzeugen produziert werden hast Du nun allerdings über die 1. und 2. Tabelle geschrieben. Bist Du Dir da sicher? EvoBus gehört meines Wissens zu 100% zur DC AG.
Viele Grüße, --Kjunix 23:58, 18. Sep 2005 (CEST)
Hi Kjunix, schön das wir uns einigen konnten. Die Tabelle hast Du übrigens sehr schön überarbeitet. Das die Aussage welche zum Teil auch von Fremdfirmen auf Basis von Mercedes-Benz-Fahrzeugen produziert werden nur über die untere Tabelle gehören ist klar. Ich wollte ursprünglich nur eine Tabelle für alle Sparten einfügen, habe dann aber doch zwei draus gemacht und vergessen, diesen Satz oben zu löschen. Mein Fehler, werde ich gleich korrigieren. Gruß, --Wikisearcher 00:57, 19. Sep 2005 (CEST)

Bedeutendster Rennfahrer?

Das kann doch nicht wahr sein. In einem Beitrag, in dem bekannte Rennfahrer wie Lang, von Brauchitsch, Carraciola, Seaman etc. nicht erwähnt sind, erscheint plötzlich dieser Beitrag von 68.174.99.153 (mit Rechtschreibfehlern übernommen): Bedeutenster Rennfahrer der Vorkriegszeit war Prinz Max zu Schaumburg-Lippe der 8-Grandprixs für Mercedes gewann und vom Rennteamleiter in Stuttgard bereist als jungendlicher zum Rennfahrer ausgebildet wurde.

[Bearbeiten] Die Marke Mercedes-Benz

Ausführliche Inforamtionen zur Marke, Historie, Markenname, dem Stern oder Persönlichkeiten gibt's unter http://www.mercedes-benz.com/content/mbcom/international/international_website/de/com/international_home/home/heritage.html

P.S. ich frag mich, ob das Thema "größte Rückrufaktion" hier so prominent sein muss im Vergleich zu den anderen Infos zu Mercedes.

[Bearbeiten] Älteste Automobilmarke?

Ist Mercedes-Benz die älteste Automobilmarke der Welt? --84.61.23.73 14:33, 5. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Mercedes und KIA ?

Wie man in Wikipedia schön nachlesen kann hat in den 90er Jahren Jürgen Schrempp die Fusion mit Chrysler und Mitsubishi Motors Corporation vollzogen. Gibt es denn da auch noch eine Verbindung zu KIA? Denn sie befinden sich ja auch gemeinsam in der Hyundai Kia Automotive Group. Liefert Mercedes hier sogar die Motoren für den Kia Sorento? Gerüchteweise wird so etwas erzählt.


Schrempp heisst mit Vornamen Jürgen und nicht Detlef (ich habe es geändert)

[Bearbeiten] Kategorie:Formel-1-Team

Lasst die Kat hier bitte stehen, die gehört nämlich hierher. Mercedes war in den 50ern in der F1, McLaren ist ein eigenes Team, das erst seit 1995 mit Mercedes zusammenarbeitet. -- Chaddy ?! 18:20, 16. Apr 2006 (CEST)

Das mit dem Formel-1 Engagement stimmt an sich schon, nur geht es in diesem Artikel haupstsächlich um die Marke Mercedes-Benz, die Formel 1 wird kaum erwähnt. D.h. entweder du fügst einen richtigen Abschnitt zum Team an, oder, noch besser, erstellst einen eigenen Artikel, etwa Mercedes-Benz (Formel 1-Team) und kategorisierst den.
MB-one 19:09, 16. Apr 2006 (CEST)
Da es keinen eigenen Artikel über das Mercedes-Rennteam gibt habe ich die Kat hier eingefügt. Im Rahmen des WikiProjekts Motorsport werden wir uns allerdings dessen annehmen. Lass die Kat derweil noch hier stehen. -- Chaddy ?! 19:15, 16. Apr 2006 (CEST)
Dass mit der Einsortierung in Kategorie:Formel 1 die Silberpfeil-Ära gemeint ist, ist meiner Meinung nach bei den zwei Sätzen zu diesem Thema für den Leser schwer nachzuvollziehen. Ein separater Artikel wäre hier sicher die beste Lösung. --Kjunix 23:07, 16. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

-- DuesenBot 20:17, 23. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten]  ?

Was ist denn das für ein hässlicher Artikel!? Sogar die englische Wikipedia hat einen besseren Artikel über Mercedes Benz :O--80.134.214.38 13:32, 8. Okt 2006 (CEST)


der rote benz auf dem bild mit dem japaner im vordergrund ist kein 540 k sondern ein 500k spezialroadster

[Bearbeiten] Mercedes-Benz-Traktoren

Im Artikel steht "Darüber hinaus wurden von 1973 bis 1991 unter dem Namen MB Trac Traktoren produziert." => Das kann nicht ganz richtig sein, es existierten auch vorher schon Traktoren unter der Marke Mercedes-Benz, siehe z.B. Mercedes-Benz Ackerschlepper OE. => wer kennt sich aus und kanns korrigieren/erweitern? --Roterraecher Diskussion 19:32, 23. Feb. 2007 (CET)

Da hier keine Antwort kam, habe ich die Jahreszahl 1973 entfernt --Roterraecher Diskussion 20:48, 20. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu