Montag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Montag ist der erste Wochentag im deutschen Kalender (gemäß DIN 1355 seit 1976; vorher: Sonntag), nach christlich/jüdischer Zählung der zweite.
Der Name ist eine Lehnübersetzung aus dem Lateinischen dies lunae („Tag der Mondgöttin Luna“).
Arabisch || Tanen || Tag des Mondes || wörtliche Übersetzung
Sprache | Aussprache | Bedeutung | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Latein | dies lunae | Tag des Mondes | wörtliche Übersetzung |
Albanisch | E Hane | Tag des Mondes | wörtliche Übersetzung |
Italienisch | lunedì | Tag des Mondes | wörtliche Übersetzung |
Spanisch | lunes | Tag des Mondes | wörtliche Übersetzung |
Französisch | lundi | Tag des Mondes | wörtliche Übersetzung |
Althochdeutsch | mānetag | Mond-Tag | wörtliche Übersetzung |
Deutsch | Montag | Mond-Tag | wörtliche Übersetzung |
Englisch | Monday | Mond-Tag | wörtliche Übersetzung |
Türkisch | Pazartesi | nach Sonntag | wörtliche Übersetzung |
Neugriechisch | Δευτέρα deutéra |
der zweite (Tag) | wörtliche Übersetzung |
Arabisch | الاثنين al-ithnayn |
der zweite (Tag) | wörtliche Übersetzung |
Persisch | دوشنبه do-schanbe |
der zweite Tag | wörtliche Übersetzung |
Hebräisch | יום שני jom schenai |
der zweite Tag | wörtliche Übersetzung |
Portugiesisch | Segunda-feira |
der zweite Tag | wörtliche Übersetzung (feira ist allein nicht im Sinne von "Tag" gebräuchlich; von lat. "feria" - Feiertag - evtll "2. Tag nach dem Feiertag" - der dann der Sabbat wäre? |
Chinesisch | 礼拜一 星期一 libaiyi xingqiyi |
erster Wochentag | Chinesische Wochentage werden durchnummeriert 礼拜 libai ist die mehr südchinesische Variante des Wortes Woche und geht auf die Bedeutung "anbeten, verehren" zurück 星期 xingqi ist der andere Mandarin-Begriff für Woche und setzt sich zusammen aus den Schriftzeichen 星 xing (= Stern) und 期 qi (= Zeitraum, Periode), könnte also mit "Sternenzeitraum" übersetzt werden, ein Anklang an die ursprüngliche babylonische Bedeutung. |
Japanisch | 月曜日 getsuyobi |
Mond-Wochentag | Japanische Wochentage sind nach den Himmelskörpern benannt: Sonne und Mond, dann folgen fünf Planeten, die jeweils nach einem der fünf Elemente benannt sind. |
Koreanisch | 월요일 walyoil |
Mond-Wochentag | Die koreanischen Wochentage sind ebenfalls nach den Himmelskörpern benannt. |
[Bearbeiten] Siehe auch:
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: Montag – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |