Nevele
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nevele ist eine belgische Gemeinde in der Region Flandern. Sie liegt in der Provinz Ostflandern und gehört zum Arrondissement Gent. Nevele hat 11.217 Einwohner (Stand 1. Januar 2006) und eine Fläche von 51,89 km². Die Postleitzahl lautet 9850.
Die Gemeinde entstand am 1. Januar 1977 durch den Zusammenschluss der Kerngemeinde mit fünf weiteren Ortsteilen zur heutigen Großgemeinde.
Die Stadt Deinze liegt fünf Kilometer südlich, Gent 12 Kilometer östlich, Brügge 30 Kilometer nordwestlich und Brüssel 60 Kilometer südöstlich.
Nevele hat eine Autobahnabfahrt an der A10/E40, weitere befinden sich südlich bei Deinze an der A14/E17 sowie bei Gent.
An der Bahnstrecke Ostende-Brügge-Gent besitzt die Gemeinde zwei Regionalbahnhöfe in den Ortsteilen Hansbeke und Merendree. In Deinze befindet sich ein weiterer Bahnhof von eher regionaler Bedeutung und in Gent befindet sich der nächste Fernbahnhof mit internationalen Zugverbindungen wie unter anderem den Thalys.
[Bearbeiten] Weblinks
Offizielle Homepage der Gemeinde
Koordinaten: 51° 1' N, 3° 32' O
Aalst | Aalter | Assenede | Berlare | Beveren | Brakel | Buggenhout | De Pinte | Deinze | Denderleeuw | Dendermonde | Destelbergen | Eeklo | Erpe-Mere | Evergem | Gavere | Gent | Geraardsbergen | Haaltert | Hamme | Herzele | Horebeke | Kaprijke | Kluisbergen | Knesselare | Kruibeke | Kruishoutem | Laarne | Lebbeke | Lede | Lierde | Lochristi | Lokeren | Lovendegem | Maarkedal | Maldegem | Melle | Merelbeke | Moerbeke | Nazareth | Nevele | Ninove | Oosterzele | Oudenaarde | Ronse | Sint-Gillis-Waas | Sint-Laureins | Sint-Lievens-Houtem | Sint-Martens-Latem | Sint-Niklaas | Stekene | Temse | Waarschoot | Wachtebeke | Wetteren | Wichelen | Wortegem-Petegem | Zele | Zelzate | Zingem | Zomergem | Zottegem | Zulte | Zwalm