Nicolas Baudin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nicolas Thomas Baudin (* 17. Februar 1754 auf der Ile de Ré; † 16. September 1803 auf Mauritius) war ein französischer Forschungsreisender.
Mit 15 Jahren ging er zur Handelsmarine und mit zwanzig schloss er sich der Französischen Ostindien-Kompanie an. Er ging dann zur französischen Marine und diente während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges in der Karibik. Nach dem Krieg war er Kapitän auf verschiedenen Schiffen, die österreichische Botaniker in den indischen Ozean und Pazifik brachten. In dieser Zeit lernte Baudin viel über Botanik und darüber, wie man Tiere und Pflanzen an Bord eines Schiffes am Leben erhält.
1792 erklärte Frankreich Österreich den Krieg und Baudin versuchte vergeblich wieder in der französischen Marine zu dienen. Er kehrte 1795 nach Frankreich zurück und traf sich mit Antoine de Jussieu im Museum National d'Histoire Naturelle, um ihm eine botanische Reise in die Karibik vorzuschlagen. Diese Reise wurde ein Erfolg, Baudin kehrte mit einer riesigen Sammlung von Pflanzen, Vögeln und Insekten nach Frankreich zurück.
Im Oktober 1800 wurde er ausgewählt, eine Expedition zur Vermessung der australischen Küste zu leiten. Er hatte zwei Schiffe zur Verfügung: Le Géographe und Le Naturaliste. Neun Zoologen und Botaniker begleiteten ihn, darunter Jean Baptiste Leschenault de la Tour. Im Mai 1801 erreichten sie Australien und trafen im April 1802 in der Encounter Bay Matthew Flinders, der ebenfalls damit beschäftigt war, Karten der Küstenlinie anzufertigen. Später machten sie Station in der britischen Kolonie Sydney, um Ihre Vorräte zu ergänzen. Danach segelten sie weiter nach Tasmanien und an die Nordküste Timors.
Erheblich zum Erfolg der Expedition trugen auch die beiden Naturforscher Charles Alexandre Lesueur und François Péron bei, die nach dem Tod des ursprünglichen Zoologen René Maugé über 100.000 Arten dokumentierten und so erheblich zur Erforschung der australischen Fauna beitrugen.
Auf dem Heimweg machten sie Halt auf Mauritius, wo Baudin an Tuberkulose verstarb.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baudin, Nicolas Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Forschungsreisender |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1754 |
GEBURTSORT | Ile de Ré |
STERBEDATUM | 16. September 1803 |
STERBEORT | Mauritius |