Niederweiler (Hunsrück)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Rhein-Hunsrück-Kreis | |
Verbandsgemeinde: | Kirchberg | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 55′ N, 7° 17′ O49° 55′ N, 7° 17′ O | |
Höhe: | 420 m ü. NN | |
Fläche: | 4,81 km² | |
Einwohner: | 413 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 86 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 55491 | |
Vorwahl: | 06543 | |
Kfz-Kennzeichen: | SIM | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 40 109 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Marktplatz 5 55481 Kirchberg (Hunsrück) |
|
Ortsbürgermeister: | Jürgen Dix (fraktionslos) |
Niederweiler ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 8 Ratsmitgliedern die bei der Kommunalwahl am 13. Juni 2004 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden.
Bärenbach | Belg | Büchenbeuren | Dickenschied | Dill | Dillendorf | Gehlweiler | Gemünden | Hahn | Hecken | Heinzenbach | Henau | Hirschfeld (Hunsrück) | Kappel | Kirchberg (Hunsrück) | Kludenbach | Laufersweiler | Lautzenhausen | Lindenschied | Maitzborn | Metzenhausen | Nieder Kostenz | Niedersohren | Niederweiler | Ober Kostenz | Raversbeuren | Reckershausen | Rödelhausen | Rödern | Rohrbach | Schlierschied | Schwarzen | Sohren | Sohrschied | Todenroth | Unzenberg | Wahlenau | Womrath | Woppenroth | Würrich