Orivesi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Finnland |
Provinz: | Westfinnland |
Landschaft: | Pirkanmaa |
Verwaltungsgemeinschaft: | Oberpirkanmaa |
Geographische Lage: | Koordinaten: 61° 40' 59" N, 24° 21' O61° 40' 59" N, 24° 21' O |
Höhe: | 118 m ü. NN |
Fläche: | 960,07 km² davon Land: 799,65 km² |
Einwohner: | 8.938 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | 16,3 Einwohner je km² |
Sprache(n): | Finnisch |
Website: | orivesi.fi |
Orivesi [ˈɔrivɛsi] ist eine Stadt im Westen Finnlands mit rund 9000 Einwohnern. Sie liegt rund 40 km nordöstlich von Tampere in der Landschaft Pirkanmaa.
Erstmalig wurde Orivesi in den Kirchenbüchern 1540 genannt, die Gemeinde entstand im Jahr 1869. Die Gemeinde Eräjärvi wurde 1973 Orivesi eingemeindet, 1986 wurde Orivesi zur Stadt erklärt. 2007 vergrößerte sich das Stadtgebiet durch die Eingemeindung der westlichen Teile der aufgelösten Gemeinde Längelmäki.
Nach dem Brand der alten Holzkirche wurde 1961 die moderne Kaarikirkko -Kirche erbaut. Ihre Form ist einem Schiff nachempfunden und soll so an die Arche Noah erinnern. Ihr gegenüber steht der alte Kirchturm, der von dem Brand verschont blieb. Im Ortsteil Eräjärvi steht eine 1821 erbaute Holzkirche. Es gibt ein Kunstmuseum in Orivesi, das Purnu, das sehr schön mitten in der Natur an einem See gelegen und nur in der Sommerzeit geöffnet ist. In Orivesi gibt es insgesamt über 220 Seen, von denen der Längelmävesi der größte ist.
In Orivesi finden jährlich viele Kulturereignisse statt, zum Beispiel das Johan-Willgren-Festival, das den Besuchern vielerlei klassische Musik anbietet, und der neue, für junge Mädchen gedachte Songwettbewerb „Oridolls“, der fast die gleiche Idee hat wie „Deutschland sucht den Superstar“. Außerdem bietet das Institut „Oriveden Opisto“ viele Konzerte usw. an.
Es gibt in Orivesi einen Bahnhof der finnischen Bahn, etwa 5 Kilometer von der Stadtmitte entfernt. Es gibt direkte Zugverbindungen unter Anderem nach Tampere, Jyväskylä, Helsinki, Haapamäki, Joensuu und Pieksämäki. Mit dem Zug fährt man in 24 Minuten ins Zentrum von Tampere. Weiterhin gibt es Busverbindungen in viele finnische Städte. Der Busbahnhof liegt in der Stadtmitte.
Äetsä | Akaa | Hämeenkyrö | Ikaalinen | Juupajoki | Kangasala | Kihniö | Kuhmalahti | Kuru | Kylmäkoski | Lempäälä | Mänttä | Mouhijärvi | Nokia | Orivesi | Pälkäne | Parkano | Pirkkala | Punkalaidun | Ruovesi | Tampere | Urjala | Valkeakoski | Vammala | Vesilahti | Vilppula | Virrat | Ylöjärvi