Petr Voříšek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Petr Voříšek (* 19. März 1979 in Děčín) ist ein tschechischer Fußballspieler.
[Bearbeiten] Karriere
Voříšeks Jugendvereine waren Pelikan Děčín, Kovostroj Děčín und Lokomotiva Děčín, ehe er zu FK Chomutov wechselte. 2001 ging er zum FK Teplice, von wo er 2003 für 800.000 € zu Sparta Prag übersiedelte. In der Saison 2005/2006 spielt der Tscheche beim FC Superfund. Im Sommer 2006 wechselte er zum SK Rapid Wien.
Voříšek spielte viermal im tschechischen Fußballnationalteam und mit Sparta Prag in der Champions League.
Bekannt ist Voříšek für seinen "rechten Hammer", den er auch beim Rekordmeister schon unter Beweis stellte, wie zum Beispiel bei seinem Tor zum 1:1 gegen Wacker Tirol in der 9. Runde als er einen Freistoß aus 25 Meter ins Tormanneck "hämmerte". Seit seinem 35-Meter-Tor gegen die SV Ried hat Vorisek beim SK Rapid Kult-Charakter. Trainer Peter Pacult setzt ihn regelmäßig als Rechtsverteidiger ein.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vorisek, Petr |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Fußballer |
GEBURTSDATUM | 19. März 1979 |
GEBURTSORT | Děčín |
Raimund Hedl | Helge Payer | Andreas Lukse | Martin Hiden | Markus Katzer | Hannes Eder | Thomas Burgstaller | Radek Bejbl | Andreas Dober | Jozef Valachovič | Peter Hlinka | Stefan Kulovits | Gernot Plassnegger | Petr Vorisek | Mario Bazina | Steffen Hofmann | Veli Kavlak | Ümit Korkmaz | Mario Sara | Branko Boskovic | Cemil Tosun | Christian Thonhofer | Erwin Hoffer | Marek Kincl | Mate Bilic
Trainer: Peter Pacult