Pilot (Rakete)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![Pilot Testobjekt unter F4D-1 Skyray (BuNo. 130747) der Naval Air Weapons Station China Lake](../../../upload/shared/thumb/1/17/Project_pilot.jpg/250px-Project_pilot.jpg)
Project Pilot (oder NOTSnik) ist die Bezeichnung einer gegen Ende der 1950er Jahre unter strengster Geheimhaltung von der Naval Ordnance Test Station (NOTS) der amerikanischen Marine entwickelten Satellitenstartrakete, die von einem Flugzeug aus gestartet wurde. Die Existenz dieses Programms kam erst in den 1990er Jahren an die Öffentlichkeit.
Pilot war die erste nur mit Feststoffraketenmotoren angetriebene Rakete und auch die erste orbitale Rakete, die von einem Flugzeug gestartet wurde. Auf extreme Einfachheit konstruiert, besaß Pilot keine beweglichen Teile. Die Triebwerke der ersten Stufe basierten auf der SUBROC-Anti-Uboot-Rakete. Die Nutzlast der vierstufigen Rakete betrug nur 1 kg.
Ziel dieser Rakete war es, winzige Überwachungssatelliten unbemerkt von der Sowjetunion in den Orbit zu bringen.
Innerhalb von nur einem Monat wurden 4 Testversionen vom Boden und 6 vollständige Raketen vom Flugzeug gestartet. Alle 10 Startversuche schlugen jedoch fehl und führten zur Einstellung des Programms. Lediglich beim ersten Start der orbitalen Version gibt es Indizien, dass die Nutzlast den Orbit erreicht haben könnte, jedoch ist das nicht schlüssig zu beweisen.
Das Konzept des Starts von einem Flugzeug aus wurde erst in den 1990er Jahren mit der Pegasus-Rakete wieder aufgegriffen.
Rakete | Stufen | Flugzeug | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | 4. Stufe | Nutzlast (kg) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pilot (Testversion) | 1 | - | 2 HOTROC | - | - | - | 0 kg |
Pilot | 4 | Douglas F4D-1 Skyray | 2 x 2 HOTROC | X-241 | NOTS Extruded | NOTS Spherical | 1 kg |
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Project Pilot – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- http://www.designation-systems.net/dusrm/app4/notsnik.html
- http://space.skyrocket.de/doc_lau/nots1.htm
- http://www.astronautix.com/lvs/propilot.htm
Ares · Athena · Atlas · Atlas V · Conestoga · Delta · Delta II · Delta IV · Falcon · Juno I · Juno II · Minotaur · Pegasus · Pilot (NOTSnik) · Redstone · Saturn · Scout · Space Shuttle · Taurus · Thor · Titan · Vanguard
Verwendete Raketenstufen: Agena · Castor · Centaur · EDS · IUS · PAM
(siehe auch: Liste der Raketentypen)