Präfektur Tokio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Es fehlt ein Abschnitt zur Geschichte der Präfektur. Unterschied Tōkyō-fu/Tōkyō-to?
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Karte | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Hauptstadt: | Shinjuku,Tokio |
Region: | Kantō |
Insel: | Honshū |
Fläche: | 2.187,05 km² |
%-Wasser: | 1.0 % |
Einwohner: | 12.544.205 (27. Oktober 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 5.736 Einwohner je km² |
Bezirke: | 1 |
Gemeinden: | 39 |
ISO 3166-2: | JP-13 |
Gouverneur: | Shintaro Ishihara |
Offizielle Website: | www.metro.tokyo.jp |
Symbole | |
Präfektur-Blume: | Yoshino-Kirschblüte (Prunus yedoensis) |
Präfektur-Baum: | Ginkgo |
Präfektur-Vogel: | Lachmöwe |
Die Präfektur Tokio (jap. 東京都, Tōkyō-to) ist eine der Präfekturen Japans und liegt größtenteils in der Kantō-Ebene. Sie ist mit über 12 Mio. Einwohnern die bevölkerungsreichste Präfektur Japans, aber mit nur 2.000 km² gleichzeitig auch die drittkleinste.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Die 23 Hauptstadtbezirke (区, ku) im östlichen Teil bilden mit einer Gesamtfläche von etwa 621 km² und über 8 Mio. Einwohnern die eigentliche Hauptstadt Tokio.
Im mittleren Teil schließen sich nahtlos weitere Großstädte an. Allein Hachioji, die größte davon, hat fast eine halbe Million Einwohner. Der westliche Teil dagegen liegt auf Ausläufern der Japanischen Alpen, ist nur dünn besiedelt und mit seiner Gebirgslandschaft landschaftlich reizvoll (unter anderem um den Okutama-See). Höchster Punkt der Präfektur ist der Gipfel des Kumotoriyama (2017,1m) auf der Grenze zu den Präfekturen Saitama und Yamanashi.
Schließlich gehören zur Präfektur Tokio auch viele Inseln im Pazifik südlich von Honshū. Die südlichsten von ihnen, die Ogasawara-Inseln, liegen schon mehr als 1.000 km von der Kantō-Ebene entfernt und sind nur mit einer 24-stündigen Schiffsreise erreichbar. Während der Hauptteil der Präfektur zur gemäßigten Klimazone gehört, sind die Ogasawara-Inseln bereits in den Subtropen.
[Bearbeiten] Politik und Wirtschaft
Gouverneur der Präfektur Tokio (in westlichen Medien auch als Bürgermeister bezeichnet) ist seit 1999 der Politiker Shintaro Ishihara, Mitglied der Liberaldemokratischen Partei (Wiederwahl 2003).
[Bearbeiten] Internationale Partnerschaften
Obwohl die Präfektur Tokio keine Stadt ist, unterhält sie zwittermäßig sowohl (quasi als Stellvertreter der nicht-existierenden "Stadt Tokio") zahlreiche Städtepartnerschaften mit Weltstädten, als auch Regionalpartnerschaften. Daneben unterhalten die Hauptstadtbezirke und Städte der Region auch eigene Städtepartnerschaften.
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
- Berlin, Deutschland
- Jakarta, Indonesien
- Kairo, Ägypten
- Moskau, Russland
- New York, USA
- Paris, Frankreich
- Peking, VR China
- Rom, Italien
- Seoul, Südkorea
[Bearbeiten] Regionenpartnerschaften
[Bearbeiten] Wirtschaft
t 2001 ein Bruttosozialprodukt von knapp 85 Billionen Yen (etwa 700 Mrd. Euro) erwirtschaftet. Sie wäre alleine bereits die achtgrößte Wirtschaftsmacht der Erde, hinter der Volksrepublik China und noch vor Kanada.
[Bearbeiten] Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten] Hauptstadtbezirke (区 -ku)
[Bearbeiten] Großstädte (市 -shi)
[Bearbeiten] Landkreis, Subpräfekturen, Gemeinden und Dörfer
- Landkreis (-gun) Nishitama mit den Gemeinden
- Hinohara
- Hinode
- Mizuho
- Okutama
Gemeinden und Dörfer auf Inseln:
- Subpräfektur Hachijo
- Aogashima
- Hachijo
- Subpräfektur Miyake
- Mikurajima
- Miyake
- Subpräfektur Ogasawara
- Ogasawara
- Subpräfektur Oshima
- Kozushima
- Niijima
- Oshima
- Toshima
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Präfektur Tokio – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Offizielle Website - Japanisch, Englisch, Chinesisch und Koreanisch
Aichi | Akita | Aomori | Chiba | Ehime | Fukui | Fukuoka | Fukushima | Gifu | Gunma | Hiroshima | Hokkaidō | Hyōgo | Ibaraki | Ishikawa | Iwate | Kagawa | Kagoshima | Kanagawa | Kōchi | Kumamoto | Kyōto | Mie | Miyagi | Miyazaki | Nagano | Nagasaki | Nara | Niigata | Ōita | Okayama | Okinawa | Ōsaka | Saga | Saitama | Shiga | Shimane | Shizuoka | Tochigi | Tokushima | Tokio | Tottori | Toyama | Wakayama | Yamagata | Yamaguchi | Yamanashi