Benutzer:Richardfabi/Bilder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Exzellente Bilder
Windbuchen auf dem Schauinsland |
[Bearbeiten] Eigene Bilder
Der Krater des Hala-Berges auf Jeju |
Ein Rastafari auf Kuba |
Bewegungsunschärfe des Hintergrunds durch Nachführen der Kamera |
Eingelegte Ginsengwurzeln auf einem Markt in Seoul |
Busan, mit dem Busan Tower |
Der Schwarzwald im Winter, Blick vom Schauinsland mit den Vogesen im Hintergrund. |
Carl-von-Ossietzky-Denkmal in der Ossietzky-Straße Berlin |
|
Die Dorasan Zugstation an der Demilitarisierten Zone, Korea |
Luisenstädtischer Kanal mit dem Engelbecken und der Sankt-Michaelskirche im Hintergrund |
Der Erzengel Michael von August Kiss |
Die Hauptfassade der Sankt-Michaelskirche |
altes Taufbecken Baptisterium San Giovanni |
Grabmal Baptisterium San Giovanni |
Skulpture von Andrea Sansovino am Baptisterium San Giovanni |
Laterne der Baptisteriums San Giovanni |
Wissenschaftler bei der Erhaltung einer Tafel der "Paradiestür" des Baptisteriums San Giovanni |
|||
Ghibertis Beitrag zum Wettbewerb (Baptisterium San Giovanni) |
Skizze Baptisterium San Giovanni |
Theaterstück "Dreier" Im Renaissancetheater Berlin mit Ben Becker, Max Hopp, Naomi Krauss |
|
Werbewagen der Lega Nord |
|||
Paolo Conte bei einem Konzert in der Berliner Philharmonie |
Strandbad Plötzensee |
Dirk von Lowtzow, bei einem Konzert auf dem Alexanderplatz in Berlin |
|
San Miniato al Monte Innen |
|||
Marmorstatue des Evangelisten Johannes (1408-1415), die bis 1537 mit den drei anderen Evangelisten in den vier großen Nischen neben dem Hauptpotal am Dom Santa Maria del Fiore stand; seit 1936 im Museo del Opera del Duomo |
Springfrosch |
||
Buddha in der Seokguram-Grotte]] |
[Bearbeiten] Bilder aus Public Domain Quellen
Windjammer im Hamburger Hafen, Postkarte um 1900 |
Rialtobrücke in Venedig, Postkarte um 1900 |
Weltausstellung in Paris, 1889, Postkart |
|
Rheinfall bei Nacht um 1900 |
Champignons, GNU-Art Bild von Georges Laporte [www.gnuart.net] |
Elch aus der französischen Encyclopédie |
|
Die erste Ausgabe des Kladderadatsch (Mai 1948) |
Beispiel für eine personale Typenkarikatur 1870. Uncle Sam (als Symbol für die Amerikanischen Werte): Was soll er mit Ihnen Anfangen? |
Bild einer Harpyie aus einem mittelalterlichem Manuskript um 1350 |
|