Standard Lüttich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Standard Lüttich ist ein belgischer Fußballverein. Er spielt in der ersten belgischen Liga. Der Lokalrivale heißt FC Lüttich.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der Verein wurde am 1. April 1900 von Studenten gegründet. 1973 benannte der Club sich in seine bis heute gültige Form Royal Standard Club de Liège um.
Standard Lüttich wurde bislang acht Mal belgischer Meister (1958, 1961, 1963, 1969, 1970, 1971, 1982, 1983) und gewann fünf Mal den belgischen Pokal (1954, 1966, 1967, 1981, 1993).
Der Verein trägt seine Heimspiele im Stade Sclessin aus.
Die Mannschaft wird vom ehemaligen Belgischen Nationaltorhüter Michel Preud'homme trainiert.
[Bearbeiten] Bekannte ehemalige Spieler
- Carlos Alberto de Almeida Junior
- Emile Mpenza
- Daniel van Buyten
- Miljenko Mumlek
- Ronny Rosenthal
- Vedran Runje
- Ásgeir Sigurvinsson
- Arie Haan
- Roger Claessen
- André Cruz
- Eric Gerets
- Marc Wilmots
- Erwin Kostedde
[Bearbeiten] Ehemalige Trainer
- Meistertrainer 1963 war Auguste Jordan
- Ernst Happel
[Bearbeiten] Kader Saison 2005/06
[Bearbeiten] Tor
[Bearbeiten] Abwehr
- 02 -
Eric Deflandre (Kapitän)
- 05 -
Oguchi Onyewu
- 14 -
Philippe Léonard
- 19 -
Mohamed Sarr
- 20 -
Michel Garbini
[Bearbeiten] Mittelfeld
- 04 -
Aleksandar Mutavdzić
- 06 -
Mathieu Assou-Ekotto
- 07 -
Sérgio Conceição
- 10 -
Almani Moreira
- 13 -
Christian Negouai
- 15 -
Jonathan Walasiak
- 22 -
Karel Geraerts
- 23 -
Carlos Alberto de Almeida Jr.
- 26 -
Devy Scattone
[Bearbeiten] Sturm
[Bearbeiten] Weblink
Offizielle Homepage von Standard Lüttich (franz., niederl., engl., dt.)
Deutsche Fanseite von Standard Lüttich
RSC Anderlecht | Germinal Beerschot Antwerpen | SK Beveren | Cercle Brügge | FC Brügge | Sporting Charleroi | KRC Genk | KAA Gent | Lierse SK | SC Lokeren | Standard Lüttich | FC Brüssel | RAEC Mons | Excelsior Mouscron | KSV Roeselare | VV St. Truiden | VC Westerlo | SV Zulte-Waregem