Stephan Loboué
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stephan Loboué (* 23. August 1981 in Pforzheim, Deutschland) ist ein ivorischer Fußballspieler mit einem ivorischen Vater und einer deutschen Mutter. Der Torhüter hat auch einen deutschen Pass.
[Bearbeiten] Vereinskarriere
Loboué spielte in der Jugend bei den Pforzheimer Vereinen SV Königsbach und VfR Pforzheim, ehe er 1996 zu den Stuttgarter Kickers wechselte. Bei den Kickers kam Loboué bis 2000 nur in der zweiten Mannschaft zum Zuge; dann wechselte der Ivorer zum VfL Wolfsburg, wo er es als Ersatztorhüter auf keinen Einsatz brachte. 2002 wechselte Loboué - ebenfalls als Ersatztorhüter - zur SpVgg Greuther Fürth. Nach einer Spielzeit ohne Einsatz, stand der Schlussmann in der Saison 2003/04 immerhin zehnmal im Tor der Fürther.
Zur Saison 2004/05 wechselte Loboué in die Regionalliga zum SC Paderborn 07, wo er endlich Stammtorhüter wurde und in 31 Spielen zum Aufstieg beitrug. In der 2. Bundesliga kam Loboué dann jedoch nur noch auf vier Einsätze. Daraufhin entschloss er sich, zur Saison 2006/07 zur SpVgg Greuther Fürth zurückzukehren. Während der Stammtorhüter Borut Mavrič an einer Muskelverletzung laborierte, zeigte Loboué gute Leistungen und verdrängte den Slowenen als Nummer eins.
[Bearbeiten] Nationalmannschaftskarriere
In der Jugend spielte Loboué noch für Deutschland; Uli Stielike berief den Torhüter in die U-18-Nationalmannschaft. Später entschied sich Loboué jedoch, in Zukunft für die ivorische Nationalmannschaft spielen zu wollen. Am 1. März 2006 erhielt er seine erste Berufung in die Nationalmannschaft für das Testspiel gegen Spanien. Da der damalige Nationaltrainer Henri Michel den Kader für die WM 2006 nicht mehr umbauen wollte, erfüllte sich der große Traum des Torhüters - die WM-Teilnahme - nicht.
Sein erstes Länderspiel für die "Elefanten" bestritt Loboué am 15. August 2006 im französischen Tours gegen den Senegal, als er zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, die 0:1-Niederlage jedoch nichtmehr verhindern konnte.
Kurioserweise ist seit dem 14. September 2006 Uli Stielike Nationaltrainer der Elfenbeinküste, jener Trainer, der Loboué zum U18-Nationalspieler machte. Es ist also wahrscheinlich, dass der Torhüter der Fürther in Zukunft noch öfter in die Nationalmannschaft berufen wird.
Timo Achenbach | Daniel Adlung | Hans Henrik Andreasen | Olivier Caillas | Jasmin Fejzić | Daniel Felgenhauer | Danny Fuchs | Juri Judt | Markus Karl | Dejan Kelhar | Thomas Kleine | Aleš Kokot | Michael Krämer | Mustafa Kučuković | Martin Lanig | Stephan Loboué | Jan Mauersberger | Andre Mijatović | Nicolai Müller | Stefan Reisinger | Cidimar Rodrigues da Silva | Stephan Schröck | Roland Stevko | Christian Timm | Trainer: Benno Möhlmann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Loboué, Stephan |
KURZBESCHREIBUNG | Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 23. August 1981 |
GEBURTSORT | Pforzheim |