Vahlhausen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vahlhausen ist ein Ortsteil von Detmold im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Es hat 590 Einwohner (Stand 2005) und liegt 5 km vom Stadtkern entfernt. Zum Ortsteil gehören die Dorfbereiche Dahlsheide, Mosebeck, Hohenwart, Vahlhauser Höhe und Neumeiersfeld. Ortvorsteherin ist Bärbel Hesse.
Alte Fachwerkhäuser, zum Teil aus dem 16. Jahrhundert, prägen das Dorfsbild ebenso wie alte Trockenmauern, Streuobstwiesen, Wälder und Felder. Der Turm der weißen Kirche ist weithin zu sehen.
Das Dorfleben wird geprägt von der evangelische Kirchengemeinde, dem Männerchor Vahlhausen und dem Heimat- und Geselligkeitsverein. Bekannt geworden ist das im Jahr 1954 als Posaunenchor gegründete Orchester Vahlhausen-Lippe-Detmold, das als Blasorchester der Ober- und Höchststufe u. a. auf zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen verweisen kann.
Im Dorf gibt es einen integrativen Kindergarten für Behinderte und Nichtbehinderte und eine Einrichtung für Betreutes Wohnen.
Detmold | Heiligenkirchen | Herberhausen | Hiddesen | Hohenloh | Jerxen-Orbke | Mosebeck | Pivitsheide V. H. | Pivitsheide V. L. | Vahlhausen
Koordinaten: 51° 56' 37" N 8° 56' 18" O