Veggie-Burger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Veggie-Burger (Wortbildung aus vegetarian burger, „vegetarischer Burger“) oder Garden Burger (USA) sind Hamburger, die kein Fleisch enthalten.
Der Bratling besteht beim Veggie-Burger aus Gemüse, Nüssen, Pilzen oder anderen vegetarischen Produkten. Aufgrund der verhältnismäßig geringen Nachfrage kann es beim Bestellen eines solchen Burgers in einigen Betrieben zu 5-10 Minütigen Wartezeiten kommen. Veggie-Burger sind heute in den meisten großen Fast-Food-Ketten zu finden, jedoch ist deren Verfügbarkeit (in Mengen) von Region zu Region unterschiedlich. In einer typischen Fast-Food-Kette, die hauptsächlich Fleischprodukte verkauft und keinen Veggie-Burger anbietet, würde der Vegetarier jedoch einen „Burgerless Burger“ (Hamburger ohne Patty) bestellen.
Seit April 2005 sind in allen Burger King-Filialen der Welt (abgesehen von "Burger King to go"-Filialen mit begrenztem Angebot), sowie in den meisten Subway-Restaurants Veggie-Burger erhältlich. McDonald's hingegen nahm Anfang 2005 den vegetarischen Burger GemüseMäc aus dem Angebot.