Vores Øl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vores Øl (Dänisch für Unser Bier) gilt als erstes Open Source-Bier, das als Free Beer weiterentwickelt wird. Das Rezept ist unter der Creative Commons-Lizenz veröffentlicht. Das Bier wurde von Studenten der Universität Kopenhagen zusammen mit Superflex entwickelt, um zu zeigen wie das Open Source-Konzept außerhalb der digitalen Welt angewendet werden kann.
Das Rezept kann nach eigenen Wünschen abgewandelt werden und auch der Verkauf des Bieres ist unter Einhaltung der Creative Commons License zugelassen.
Der Slogan Vores Øl wurde in den 1990ern von der dänischen Bierbrauerei Carlsberg in der Werbung genutzt.
Das Bier soll nach der Zubereitung einen Alkoholgehalt von etwa 6% besitzen. Im Gegensatz zu üblichen Bieren, ist als Zusatz noch Guaraná enthalten, welches durch den Koffeingehalt zusätzlich eine aufmunternde Wirkung hat.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Zutaten
Die folgenden Mengenangaben sind auf die Zubereitung von 85 Litern Bier bezogen.
[Bearbeiten] Malzsorten
- 6 kg Pilsener Malz
- 4 kg Münchner Malz
- 1 kg Karamell Malz
- 1 kg Lager Malz
[Bearbeiten] Weitere Zutaten
- 60 g Tettnanger Bitter-Hopfen
- 50 g Hallertauer Aroma-Hopfen
- 300 g Guarana Bohnen
- 4 kg Zucker
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.voresoel.dk/
- http://www.freebeer.org/blog/
- Studenten brauen Open-Source-Bier (Spiegel-Artikel von 2005)