Welle Niederrhein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Welle Niederrhein ist das Lokalradio für die Stadt Krefeld und den Kreis Viersen. Es ging am 31. August 1991 auf Sendung und bekam seine Lizenz von der LfM. Chefredakteur ist seit September 2006 Markus Wöhrl, zuletzt stellv. Chefredakteur bei Radio Emscher-Lippe.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Programm
Welle Niederrhein sendet in der Woche täglich fünf Stunden Lokalprogramm. Dazu gehört die Morningshow „Hallo Wach“, die zwischen 6 und 9 Uhr gesendet wird und das Nachmittagsprogramm „Drivetime“, welches seinen Sendeplatz zwischen 16 und 18 Uhr findet. Außerdem muss Welle Niederrhein auf seinen Frequenzen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Bürgerfunk ausstrahlen. Dieser wird montags bis freitags von 19 bis 21 Uhr ausgestrahlt. Die übrigen Sendestunden, die Nachrichten zur vollen Stunde, wie auch der vorherige Werbeblock werden vom Rahmenprogrammanbieter radio NRW übernommen. Zwischen 6 und 18 Uhr sendet Welle Niederrhein zu jeder halben Stunde Lokalnachrichten mit Wetter und Verkehrsservice.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
Bekannte Mitarbeiter von Welle Niederrhein sind die beiden Hallo-Wach-Moderatoren Kristian Lach und Dennis Grollmann.
[Bearbeiten] Reichweite
Der Lokalsender erreichte bei der E.M.A. 2006 II täglich 23,3% der Hörer im Sendegebiet und hat damit den zweithöchsten Hörerzuwachs aller NRW Lokalradios in der letzten Erhebung zu verzeichnen.
[Bearbeiten] Unternehmen
Vermarktungsaufgaben im Bereich Radio-Werbung sind an die Pressefunk Düsseldorf GmbH ausgelagert, die im Vermarktungsbereich auch weitere Lokalradios im Ballungsraum Düsseldorf betreut. Zu diesen zählen: Antenne Düsseldorf, Radio Neandertal, Radio Wuppertal, Radio 90,1 Mönchengladbach, Antenne Niederrhein, NE-WS 89.4 und Radio RSG.
[Bearbeiten] Empfang
Welle Niederrhein ist im Sendegebiet über zwei UKW-Frequenzen zu hören:
87,70 MHz: Krefeld-Bockum mit 0,2 kW
100,60 MHz: Viersen-Süchteln/Süchtelner Höhen mit 1,0 kW
Die ehemaligen UKW-Frequenzen 105,40 MHz und 102,50 MHz am Sender Viersen-Süchteln wurden abgeschaltet.
[Bearbeiten] Weblinks
Radio Aachen | Radio Berg | Radio Bielefeld | 98.5 Radio Bochum | Radio Bonn/Rhein-Sieg | Radio 91.2 | Antenne Düsseldorf | Radio Duisburg | Radio Emscher Lippe | Radio en | Radio Erft | 102.2 Radio Essen | Radio Euskirchen | Radio Gütersloh | 107.7 Radio Hagen | 94.9 Radio Herford | Radio Herne 90acht | Radio Hochstift | Radio Kiepenkerl | Antenne Niederrhein | Radio Köln | Welle Niederrhein | Radio Leverkusen | Radio Lippe | Radio Lippewelle Hamm | Radio MK | Radio 90,1 Mönchengladbach | Antenne Münster | Radio Neandertal | NE-WS 89.4 | Radio RSG | Radio RST | Radio Rur | Antenne Ruhr | Radio Sauerland | Radio Siegen | Hellweg Radio | Antenne Unna | Hit Radio Vest | Radio WAF | Radio Westfalica | Radio Wuppertal | Radio K.W. | Welle West | Radio WMW