Radio Leverkusen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Radio Leverkusen 107,6 ist das Lokalradio für die Stadt Leverkusen. Es ging am 8. Mai 1991 auf Sendung. Chefredakteur ist Andreas Wojtaschek.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Programm
Radio Leverkusen sendet in der Woche drei volle Stunden Lokalprogramm und zwar die Morningshow "Hallo Wach", die zwischen 6 und 9 Uhr gesendet wird. In der Zeit von 16 - 18 Uhr werden Leverkusener Beiträge in Zusammenarbeit mit Radio NRW ausgestrahlt. Am Samstag kommt die Sendung "Treff nach Neun" (9 - 12 Uhr) aus der Bismarckstraße.
Aktuelles aus Leverkusen und der Region sendet Radio Leverkusen täglich von 06:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstags von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr immer um Halb. Außerdem wird auf der Frequenz gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in der Zeit von 19-21 Uhr Bürgerfunk ausgestrahlt. In den übrigen Sendestunden wird das Rahmenprogramm von radio NRW ausgestrahlt.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
Bekannte Moderatoren bei Radio Leverkusen 107,6 sind Anke Feller, Nina Stein, Christian Schulze, Andreas Wojtaschek und Diana Mühlhaus.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Für ihre Arbeit bekam die Redaktion auch schon Hörfunkpreise von der LfM:
- 2004 Vollpreis für "Wir für unsere Stadt - Frühjahrsputzen in Leverkusen"
- 2005 Vollpreis für den "Radio Leverkusen Lügendetektor"
- 2006 Anerkennungspreis für "Die Postparkplatzschranke"
[Bearbeiten] Reichweite
Der Sender erreichte bei der E.M.A. 2006 II täglich 40% der Hörer in Leverkusen. Somit steht Radio Leverkusen auf Platz 2 im Ranking unter den 45 NRW-Lokalradios. Mit diesen Anteilen übertraf der Sender seine größten Mitbewerber im Sendegebiet Eins Live und WDR 2.
[Bearbeiten] Unternehmen
Betreiber des Lokalsenders ist die Radio Leverkusen GmbH und Co KG. Vermarktungsaufgaben im Bereich Radio-Werbung sind an die HSG Hörfunk Service GmbH aus Köln ausgelagert, die auch weitere Lokalradios im Rheinland betreut. Zu diesen zählen: Radio Köln, Radio Bonn/Rhein-Sieg, Radio Erft, Radio Euskirchen, Radio Berg, Radio Euskirchen und Radio Rur.
[Bearbeiten] Empfang
Radio Leverkusen deckt auf der Frequenz 107,6 MHz (100 W, Standort Innenstadt) das Stadtgebiet Leverkusen mit Vororten ab. Lediglich nach Osten ist die Reichweite größer und reicht bis zu einer Linie Wuppertal-Wipperfürth-Kürten. Im Stadtgebiet kann man den Sender über Kabel auf 101,05 MHz empfangen. Neuerdings hat der Hörer auch die Möglichkeit das Programm über Livestream zu hören.
[Bearbeiten] Weblinks
Radio Aachen | Radio Berg | Radio Bielefeld | 98.5 Radio Bochum | Radio Bonn/Rhein-Sieg | Radio 91.2 | Antenne Düsseldorf | Radio Duisburg | Radio Emscher Lippe | Radio en | Radio Erft | 102.2 Radio Essen | Radio Euskirchen | Radio Gütersloh | 107.7 Radio Hagen | 94.9 Radio Herford | Radio Herne 90acht | Radio Hochstift | Radio Kiepenkerl | Antenne Niederrhein | Radio Köln | Welle Niederrhein | Radio Leverkusen | Radio Lippe | Radio Lippewelle Hamm | Radio MK | Radio 90,1 Mönchengladbach | Antenne Münster | Radio Neandertal | NE-WS 89.4 | Radio RSG | Radio RST | Radio Rur | Antenne Ruhr | Radio Sauerland | Radio Siegen | Hellweg Radio | Antenne Unna | Hit Radio Vest | Radio WAF | Radio Westfalica | Radio Wuppertal | Radio K.W. | Welle West | Radio WMW