Weta Digital
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Weta Digital ist eine Firma für Spezialeffekte aus Wellington, Neuseeland. Sie entstand 1993 als Zweig von Weta Workshop und befasst sich mit digitalen Spezialeffekten.
Neben Industrial Light and Magic, der Effektschmiede von George Lucas und Sony Pictures Imageworks zählt Weta Digital zu den wichtigsten Firmen für Spezialeffekte der Welt.
[Bearbeiten] Produkte
- Das 3D-Computerprogramm Massive zur Generierung großer Menschenmengen, Kriegs-Szenarien und Kämpfe mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz; entwickelt von Stephen Regelous im Auftrag von Weta Digital.
[Bearbeiten] Projekte
- 1994 Heavenly Creatures (30 CGI-Shots)
- 1996 The Frighteners (497 CGI-Shots)
- 1997 Contact (48 CGI-Shots)
- 2001 Der Herr der Ringe: Die Gefährten (450 CGI-Shots)
- 2002 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (760 CGI-Shots)
- 2003 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (1.496 CGI-Shots)
- 2004 Van Helsing (38 CGI-Shots)
- 2004 I, Robot (290 CGI-Shots)
- 2005 King Kong
- 2006 Eragon
- 2007 The Waterhorse
- 2008 Halo (Film)