Windhausen (Übach-Palenberg)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Windhausen ist ein landwirtschaftlich geprägter Stadtteil von Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg. Der Name stammt vermutlich von seiner windigen Höhenlage oberhalb der Wurm. Aufgrund dieser steilen Lage und der Zugtierlederriemen Pissel trägt Windhausen den Spitzname „St. Pissel auf der Alm“.
Am 31. Dezember 2005 lebten hier 350 Personen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Park
In Windhausen liegt der „Willy-Dohmen-Park“, ein von dem verstorbenen Unternehmer Willy Dohmen in den 1980er Jahren für die Öffentlichkeit gestifteter und frei zugänglicher Park in einer ehemaligen Kiesgrube. Auf 20 Hektar blühen hier unter anderem 7000 Rhododendren.
[Bearbeiten] Backes
1986 wurde von der Dorfgemeinschaft ein Backhaus nach historischem Vorbild gebaut und wird seitdem gemeinschaftlich genutzt: das so genannte „Backes“.
[Bearbeiten] Verkehr
Der nächste Bahnhof ist „Übach-Palenberg“ an der DB-Strecke Aachen - Geilenkirchen - Mönchengladbach. Die nächste Anschlussstelle ist „Alsdorf“ oder „Aldenhoven“ an der A 44 sowie „Heinsberg“ an die A 46. AVV-Busse verbinden Windhausen mit allen weiteren Stadtteilen sowie mit Geilenkirchen und den niederländischen Ubach over Worms und Landgraaf.
[Bearbeiten] Vereine
- Dorfgemeinschaft Windhausen e.V.,
Koordinaten: 50° 57' N, 6° 6' O
Boscheln | Frelenberg | Marienberg | Palenberg | Scherpenseel | Siepenbusch | Übach | Windhausen | Zweibrüggen