Wolfram Mehring
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wolfram Mehring (* 1930 in Münster) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Mehring studierte zunächst an der Sorbonne in Paris Philosophie und Literatur, später Schauspielkunst und war als Schauspieler tätig, bevor er sich 1953 vom literarischen Sprechtheater ab- und der Arbeit am unmittelbaren körperlichen Ausdruck nach Étienne Decroux zuwendete. Er gründete ein eigenes Ensemble, das sich ab 1958 zum Théâtre de la Mandragore entwickelte. Diese als deutsch-französische Avantgardetruppe gegründete freie Gruppe trat zunächst in deutscher und französischer Sprache vor studentischem Publikum im Deutschen Haus (Heinrich-Heine-Haus) der internationalen Pariser Studentensiedlung (Cité Universitaire) auf und ab 1964 im Théâtre du Vieux Colombier.
Innerhalb dieses Projektes bestand unter dem Namen Centre franco-allemand de recherche théâtrale, später Centre international de recherches scéniques, ein experimentelles Theaterstudio, das sich der Arbeit am „totalen Schauspieler“ widmete. Mehring präsentierte seine Inszenierungen auch im Théâtre de Lutèce, im Théâtre Moderne, im Théâtre d’Aujourd’hui, im Théâtre de la Gaieté Montparnasse und im Théâtre National du Palais de Chaillot, bevor er seine Inszenierungstätigkeit, die später auch diverse Opern wie z. B. Aida und Die Meistersinger von Nürnberg und klassische Werke von Georg Büchner, William Shakespeare, Federico García Lorca, Plautus etc. umfassen sollte, ins weitere Europa, den Fernen Osten, nach Indien, Afrika und Amerika ausweitete. Gleichzeitig begann er weltweit Kurse für Schauspieler und Regisseure anzubieten und eigene Stücke sowie Bücher über seine Theaterarbeit zu schreiben.
Zurzeit inszeniert er an den Städtischen Bühnen Münster Oedipus nach Sophokles.
[Bearbeiten] Inszenierungen (Auswahl)
- 1963 La Marmite nach Plautus, Théâtre de la Mandragore, Biennale Paris
- 1964 Woyzeck von Georg Büchner, Théâtre du Vieux Colombier, Paris
- 1969 Tom Paine von Paul Foster, Städtische Bühnen Frankfurt am Main
- 1974 Die Bluthochzeit von Federico García Lorca, Hessisches Staatstheater Wiesbaden (Internationale Maifestspiele)
- 1988 Tartuffe von Molière, Städtische Bühnen Münster
- 1990 Ein Kranich im Schnee von Mehring, Theater Freiburg (Uraufführung)
- 1992 Das Postamt von Rabindranath Tagore, Goetheinstitut Kalkutta
- 1992 Lysistrata von Aristophanes, Badisches Staatstheater Karlsruhe (Uraufführung der Neuübersetzung von Peter Krumme)
- 1995 Die Schneekönigin von Mehring nach Hans Christian Andersen, Städtische Bühnen Münster
- 1995 Das Malteserkreuz von Charles Camilleri, Valletta
- 1999 Othello von Giuseppe Verdi, Nationaltheater Weimar
- 2000 Macbeth von Giuseppe Verdi, Staatstheater Kassel
- 2000 Die Meistersinger von Nürnberg von Richard Wagner, Staatstheater Nürnberg Oper
- 2001 Der Freischütz von Carl Maria von Weber, Theater Bielefeld
- 2002 Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck, Theater Bielefeld
- 2003 West Side Story von Leonard Bernstein, Staatstheater Kassel, Opernhaus
- 2005 Mignon von Ambroise Thomas, Theater der Stadt Heidelberg
- 2006 Faust - frühe Fassung nach Johann Wolfgang Goethe, Theater Konstanz
- 2006 La Traviata von Giuseppe Verdi, Nationaloper von Korea in Seoul
[Bearbeiten] Filmografie
- 1964 Komödie der Irrungen (nach Menaechmi von Plautus), Regie: Hans-Dieter Schwarze (TV, als Polizeibeamter)
[Bearbeiten] Literatur
[Bearbeiten] Über das Theater
- Masques Brulés, Aphorismes, Edition du Felin, Paris, ISBN Z/86645/010/8, und Rancilio 1983
- Die Möglichkeiten eines eigenständig-kreativen Darstellers im europäischen Theater, Paris o. J.
[Bearbeiten] Stücke
- Ein Kranich im Schnee
- Feuertanz
- Das Hirtenmädchen Aymineh
- Der Zigeunerwagen
- Paradies der Katzen (alle: S. Fischer Verlag Theater und Medien, Frankfurt a. M.)
[Bearbeiten] Weblinks
- manituh2.tripod.com enthält u. a. kurze Biografie, Inszenierungen und Literatur.
Außerdem existieren diverse andere, die sich mit seiner Inszenierungstätigkeit und den entsprechenden Bühnen befassen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mehring, Wolfram |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Pantomime, Regisseur und Autor |
GEBURTSDATUM | 1930 |
GEBURTSORT | Münster (Westfalen) |
Kategorien: Mann | Deutscher | Schauspieler | Theaterregisseur | Autor | Geboren 1930