1538
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ►
◄ | 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | ►
◄◄ | ◄ | 1534 | 1535 | 1536 | 1537 | 1538 | 1539 | 1540 | 1541 | 1542 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- 24. Februar: Der Friede von Großwardein wird geschlossen und beendet den ungarischen Bürgerkrieg.
- 26. April: Schlacht von Salinas, in der Almagro von Francisco Pizarro besiegt wird.
- 28. September: Die osmanische Flotte unter dem türkischen Admiral Khair ad-Din Barbarossa siegt in der Seeschlacht von Prevesa über die Flotten Spaniens, des Papstes und Venedigs. Die Osmanen steigen mit dem Erfolg zur stärksten Seemacht im Mittelmeer bis zum Jahr 1571 auf.
- 28. Oktober: Papst Paul III. genehmigt die Gründung der Universität in Santo Domingo.
[Bearbeiten] Geboren
- 10. März: Gregor Bersman, deutscher Philologe und lateinischer Dichter († 1611)
- 24. April: Guglielmo Gonzaga, Herzog von Mantua und Montferrat († 1587)
- 30. August: Cesare Baronius, Kardinal und Kirchenhistoriker († 1607)
- 2. Oktober: Karl Borromäus, katholischer Heiliger († 1584)
- Matija Gubec, kroatischer Bauernführer († 1573)
[Bearbeiten] Gestorben
- 12. Februar: Albrecht Altdorfer, deutscher Maler, Kupferstecher und Baumeister des Renaissancezeitalters (* 1480)
- 8. Juli: Diego de Almagro, spanischer Konquistador (* 1475)
- 14. September: Heinrich III. von Nassau, Graf von Nassau und Herr von Breda (* 1483)
- Guru Nanak, Gründer des Sikhismus (* 1469)
- Johann Carion, deutscher Astrologe, Mathematiker und Historiker (* 1499)
- Hans Beheim der Ältere