Aegidienkirche (Lübeck)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Aegidienkirche ist die kleinste und östlichste der Lübecker Innenstadtkirchen, dem heiligen Ägidius von St. Gilles geweiht. Sie war das Zentrum des Viertels der Handwerker, das auf dem östlichen Abhang des Innenstadthügels in Richtung Wakenitz angesiedelt war. In diesem Viertel lebten in Umgebung der Kirche seit jeher viele Menschen, die der sozialen Fürsorge bedurften. Die verbliebenen Gebäude der Beginenkonvente werden wie der Aegidienhof heute zum Wohnen genutzt, das St.-Annen-Kloster als Museum. Zusammen machen sie heute das Aegidien-Viertel der Lübecker Altstadt aus.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
1227 wurde St. Aegidien das erste Mal urkundlich erwähnt. Nicht belegbar, aber aufgrund der für Norddeutschland ungewöhnlichen Namensgebung vermutet wird die ursprüngliche Errichtung einer Holzkirche bereits zwischen den Jahren 1172 und 1182 unter Bischof Heinrich I. von Brüssel, der zuvor Abt Aegidienklosters in Braunschweig gewesen war. St. Aegidien führt ein "T" in seinem Wappen, ein Verweis auf den plattdeutschen Namen der Kirche, "Tilgenkark" von "St.Tilgen" oder "St. Illigen" - in Anlehnung an "St. Giles", den englischen und französischen Namen des Heiligen.
In die Regelungen des Vergleichs des Jahres 1286 über die Besetzung der Pfarrstellen zwischen dem Rat der Stadt Lübeck und dem streitbaren Bischof Burkhard von Serkem wird die Aegidenkirche nicht einbezogen. Sie bleibt daher bis zur Reformation unter der ausschliesslichen Kontrolle des nahen Lübecker Domkapitels.
Im Zusammenhang mit den Anfängen der Reformation in Lübeck spielte diese Kirche jedoch eine Vorreiterrolle: Nachdem sich ihre Pastoren Andreas Wilhelmi und Wilhelm Antoni als erste in Lübeck zur neuen Lehre bekannten, wurde kurz nach Ostern 1530 hier das erste Abendmahl "unter beiderlei Gestalt" gefeiert (Zietz[1]) und der Pastor Johann by der Erde "war der erste Geistliche Lübecks, der sich in demselben Jahre verehelichte".
[Bearbeiten] Baugeschichte
Äußerlich weist die ursprünglich einschiffige, später durch Seitenkapellen ergänzte dreischiffige Hallenkirche die typischen Merkmale der Backsteingotik auf. Im Turmbereich finden sich romanische Spuren der 1227 erwähnten ersten steinernen Kirche. Das Mittelschiff hat bei einer Höhe von 15,3 Metern bis zum Scheitelpunkt eine Breite von etwa 8,5 Metern, die beiden Seitenschiffe sind bei einer Höhe von 11,3 Metern mit 3,5 Metern im Verhältnis zu den anderen Lübecker Altstadtkirchen sehr schmal. Die ersten drei Joche des Mittelschiffs sind fast quadratisch, das letzte Joch vor dem Chor ist bereits zum Trapez gestaucht, da der schräg im Baufeld liegende Baukörper durch die dahinter liegende Straße beschränkt wird. Die Seitenschiffe werden neben dem Chor durch Kapellen abgeschlossen, deren Grundrisse aufgrund der Lage zur Straße ebenfalls nicht symmetrisch sind, sondern eine Trapezform von unterschiedlicher Größe aufweisen.[2]
An die Seitenschiffe sind außen sowohl auf der Südseite wie auch auf der Nordseite Kapellen angefügt. Durch die im Verhältnis zu den Kirchenschiffen niedrige Höhe der Fenster der Seitenkapellen wird die Belichtung der Kirche insgesamt erschwert.
Der westlich in ganzer Breite vor dem Hauptschiff stehende Turm ist 86 m hoch. Er bildet bautechnisch im Ursprung mit dem Kirchenschiff keine Einheit und entstand in zwei Bauabschnitten, den beiden Untergeschossen und drei Obergeschossen. Die Untergeschosse des Turms standen bereits, als Mittelschiff und Seitenschiffe daran angebaut wurden. Die Aufstockung des Turmes um die drei Obergeschosse erfolgte hingegen als das Mittelschiff und die Seitenschiffe bereits standen.[3] Daraus wird unter anderem geschlossen, das er ursprünglich an drei Seiten frei von Anbauten vor der ursprünglichen einschiffigen Halle gestanden haben muß, die mit einem Giebel abgeschlossen war. Die einschiffige Aegidienkirche wird aufgrund gleichartiger Befunde an der Basilika Altenkrempe und den Fundamentresten der Kirche des St. Johannisklosters auf die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts datiert. Die aufgestockten Geschosse des Turmes ähneln mit dem Kleeblattfries denen der Marienkirche und werden der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts zugeordnet, so dass das heutige Mittelschiff mit den beiden Seitenschiffen zeitlich vorher zu Anfang des 14. Jahrhunderts entstanden sein muß.[4]
Beim Schiff ist zunächst von der Erstellung der ersten drei Joche des Mittelschiffs und den dazugehörigen Seitenschiffen auszugehen. Der Chor wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts (zusammen mit der gherwekammer, der Sakristei von 1437) errichtet und um 1446 fertig gestellt.[5]
[Bearbeiten] Seitenkapellen
Am südlichen Seitenschiff angebaut befinden sich benannt nach den in ihnen gelegenen Begräbnissen die Woltersen-Kapelle[6] und die Darsow-Kapelle[7] auf Höhe und in voller Ausdehnung des zweiten bzw. dritten Jochs. Südwestlich auf Höhe des Turms die Marientiden- oder Ahlefeldt-Kapelle[8] sowie zwischen dieser und dem Turm an der Innenseite der Westfassade die Holstein-Kapelle[9].
Die später so benannte Woltersen-Kapelle ist wohl die älteste der Kapellen und muß aufgrund der Baubefunde zunächst allein bestanden haben. 1392 wird für ihren Altar bereits eine Vikarie gestiftet.[10]
An der Nordseite der Aegidienkirche befindet sich in entsprechender Lage wie die Holsteinkapelle auf der Südseite die Breitenau-Kapelle[11]. Auf Höhe des zweiten Joches der Kirchenschiffe dann die jochbreite Vorrade- oder Calven-Kapelle[12] gefolgt von der Gerwekammer und schließlich der Scharbau-Kapelle[13] am Ende des vierten Jochs rechtwinklig zur des nördlichen Seitenschiffes beim nördlichen Wendelstein.
[Bearbeiten] Kriegseinwirkungen
Die Kirche hat alle kriegerischen Auseinandersetzungen überstanden. In der Schlacht bei Lübeck zu Beginn der Lübecker Franzosenzeit erhielt sie am zwar 1806 den Treffer einer Haubitzgranate ins Gewölbe. Dieser Blindgänger zündete jedoch nicht. Eine Kanonenkugel im Mauerwerk beim Nordportal erinnert heute an diese Beinahekatastrophe. Beim Luftangriff auf Lübeck 1942 blieb die Kirche trotz schwerer Schäden in der näheren Umgebung (Wahmstraße und Krähenstraße) von größeren Schäden verschont - allerdings wurden durch die Druckwelle einer Luftmine alle Fenster und damit die Glasmalereien zerstört. Insgesamt jedoch gibt sie ähnlich wie die Jakobikirche innen einen weitgehend von Kriegszerstörungen unbeeinträchtigten Gesamteindruck.
[Bearbeiten] Ausstattung
Der innere Zustand der Kirche ist nach Fertigstellung des Baukörpers auch durch regelmäßige Erneuerungen und Renovierungen über die Jahrhunderte beeinflusst und verändert worden, von denen eine der ältesten überlieferten 1645 unter dem Lübecker Bürgermeister Anton Köhler stattfand.
Das älteste erhaltene Ausstatungsstück der Kirche ist ein spätromanisches Relief eines thronenden segnenden Christus, wohl aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Der ursprüngliche gotische Hochaltar der Kirche aus der Zeit um 1430 wurde 1701 aus Anlaß der Aufstellung des heute noch vorhandenen barocken Hochaltars entfernt und dann der Kapelle des Siechenhauses in Klein Grönau geschenkt. Von dort gelangte er 1913 in die Sammlung des St.-Annen-Museums. Der flämische Künstler dieses Meisterwerks gotischer Schnitzkunst ist namentlich nicht bekannt und wird daher in der Kunstgeschichte mit dem Notnamen Meister des Grönauer Altars bezeichnet. Seine Werkstatt wird in Brügge vermutet.[14] Es ist einer von zwei erhaltenen gotischen Hochaltären aus den Lübecker Kirchen und der einzige, der sich in Lübeck befindet.
Der barocke Hochaltar von 1701, vermutlich aus der Werkstatt Hassenberg, nimmt in Holz die Formsprache des von Thomas Quellinus kurz zuvor für die Marienkirche geschaffenen marmornen Fredenhagen-Altars auf. Über einer gemalten Predella mit einer Darstellung des letzten Abendmahls erhebt sich zwischen Säulen eine lebensgroße Hauptgruppe mit dem Gekreuzigten zwischen Maria und Johannes im Mittelfeld, flankiert von Allegorien des Glaubens und der Liebe. Den oberen Abschluss bildet eine Darstellung des Auferstandenen zwischen zwei Engeln.
Die Kanzel wurde 1706-08 aus Mitteln der Stiftung des Lübecker Kaufmanns Lorenz Russe († 1584) geschaffen, der auch schon 1560 die vorhergehende Kanzel der Kirche geschenkt hatte. Lorenz Russe und sein Testament waren der überragende und die Ausstattung des Innenraums prägende Mäzen dieser Kirche.
Den Innenausbau dominiert der Singechor oder Lettner des Bildschnitzers Tönnies Evers d. J. (1587). Er geht ebenfalls auf die Stiftung von Lorenz Russe aus seinem Testament zurück und ersetzte einen früheren Lettner.[15] Die Gemälde werden dem Maler Gregor von Gehrden zugeschrieben.
Die Sitzanordnung des Kastengestühls ist als lutherische Predigtkirche um die Kanzel, (1702), gruppiert.
Bemerkenswert ist das Taufbecken von Hinrich Gerwiges, (1453). Die barocke Ausstattung der Taufe mit Taufdeckel, Unterbau und schmiedeeisernem Prunkgitter geht wiederum auf eine Stiftung der Testamentsverwalter des Lorenz Russe aus dem Jahr 1710 zurück.
Die Kirche zählt mehrere Epitaphien, die alle aus Holz gefertigt sind, mit Ausnahme des von Hieronymus Hassenberg in schwarzem und weißem Marmor ausgeführten Epitaph des Bürgermeisters Thomas von Wickede († 1716) .
[Bearbeiten] Orgel
St. Aegidien als die kleinste der Lübecker Kirchen war auch die einzige, die immer nur über eine Orgel verfügte. Eine erste Orgel wurde um 1451 eingebaut. Die heutige Orgel (1624-26) stammt aus der Werkstatt des Orgelbauers Hans Scherer. Der mächtige Hamburger Prospekt wurde von von Michael Sommer (Fassade) und Baltzer winne (Intarsien und Schnitzereien) gefertigt. 1642 fügte Friedrich Stellwagen ein neues Brustwerk hinzu, das die Anzahl der Stimmen auf 42 vergrößerte. Im 19. Jahrhundert erfuhr die Orgel Umbauten im Sinne der Zeit, vor allem 1853/54 durch Johann Friedrich Schulze, der das Rückpositiv und die Windversorgung massgeblich veränderte.
1916 erhielt der Orgelbauer Emanuel Kemper den Auftrag zu einem kompletten Neubau mit drei Manualen und Pedal mit insgesamt 47 Stimmen. Der historische Prospekt blieb dabei erhalten, die Prospektpfeifen wurden stumm. Schon kurz nach der Fertigstellung jedoch wurde diese Orgel, die eigentlich ein Muster spätromantischen Orgelbaus war, im Sinne der Orgelbewegung verändert und 1939/40 von Karl Kemper durchgehend umgebaut. Einige der von Kemper eingelagerten historischen Pfeifen wurden von ihm in die Stellwagen-Orgel in St. Pankratius, Hamburg-Neuenfelde eingebaut.
Probleme der Statik und der schadhafte Zustand von Pfeifen und Spielanlage liessen in den späten 1970er Jahren den Plan zu einem abermaligen Neubau reifen, der 1982 durch die Firma Johannes Klais durchgeführt wurde. Gleichzeitig wurde der Prospekt restauriert. Diese Orgel wurde 2003 überholt und mit einer größeren Setzeranlage versehen.
[Bearbeiten] Glocken
1. Pulsglocke
- Nominal: h° -9
- Gussjahr: 1591; Gießer: Matthias Benningk (Lübeck)
- Gewicht: 3 000 kg; Durchmesser: 169,8 cm
2. Abend- oder Kleine Sermonisglocke
- Nominal: dis' -8
- Gussjahr: 1682; Gießer: Albert Benningk (Lübeck)
- Gewicht: 1864 kg; Durchmesser: 139,9 cm
3. Kleine Glocke
- Nominal: e' +/-0
- Gussjahr: 1748; Gießer: Johann Gottfried Anthony (Danzig)
- Gewicht: 900 kg; Durchmesser: 116,5 cm
[Bearbeiten] Personen
[Bearbeiten] Bedeutende Prediger und Pastoren
- Georg Bart, Verfasser von Kirchenliedern
- Heinrich Scharbau, vermachte seine 6.000 Bände umfassende Privatbibliothek der Stadtbibliothek, nach ihm ist dort der Scharbau-Saal benannt.
- Heinrich Christian Zietz, verfasste 1821 die Ansichten der Freien Hansestadt Lübeck und ihrere Umgebungen.
- Wilhelm Jannasch (1888-1966), Pastor 1914, Hauptpastor 1922, in der Bekennenden Kirche aktiv und daher 1934 zwangsweise in den Ruhstand versetzt, nach 1945 Professor für Praktische Theologie und Gründungsdekan der Fakultät für Evangelische Theologie der Universität Mainz.
- Willi Marxsen, Vikar und anschließend Pastor an St. Aegidien 1949-1953, später Professor für Neutestamentliche Einleitungswissenschaft und Theologie an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster. Begründer der exegetischen Methode "Redaktionsgeschichte".
[Bearbeiten] Bedeutende Organisten
- Der Kirchenmusiker Manfred Kluge († 1971) prägte von 1957-1968 als bekannter Aegidienorganist das Musikleben der Gemeinde. Zur Fertigstellung der Restaurierung des Lettners schrieb er 1962 eins seiner Hauptwerke, die Kantate De Salvatore Mundi nach Bildern und Inschriften des Lettners für Tenor- und Sopransolo, gemischten Chor und Harfe, fünf Holzbläser und tiefe Streicher.
[Bearbeiten] Gemeinde
[Bearbeiten] Heutige Bedeutung
Die Gemeinde ist heute ein soziales Zentrum Lübecks, mit Verbindung zu Stadtteil- und Obdachlosenarbeit. Die Lübecker Tafel nutzt das Gemeindehaus von Aegidien. Die Gemeinde steuert mit Musik- und Chorarbeit (insbesondere durch den Lübecker Bachchor unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Klaus Meyers) ihren Teil zum kulturellen Leben der Hansestadt bei und ihre Pastoren führen auf neuen Wegen Menschen an den Glauben heran. Die kleinste der fünf Lübecker Altstadtkirchen hat heute mit rund 4.700 Mitgliedern die größte Gemeinde.
[Bearbeiten] Veranstaltungen
Zur Adventszeit findet in St. Aegidien seit den 1920er Jahren traditionell das Krippenspiel in niederdeutscher Sprache statt, die Darsteller um die Weihnachtskrippe sind sämtlichst Schüler des Katharineums.
[Bearbeiten] Literatur
- Uwe Albrecht, Jörg Rosenfeld und Christiane Saumweber: Corpus der Mittelalterlichen Holzskulptur und Tafelmalerei in Schleswig-Holstein, Band I: Hansestadt Lübeck, St. Annen-Museum. Kiel: Ludwig, 2005. ISBN 3933598753
- Rainer Andresen: Lübeck, Geschichte.Kirchen.Befestigungen. Band 1, S.45
- Johannes Baltzer und Friedrich Bruns: Die Bau- und Kunstdenkmäler der Freien und Hansestadt Lübeck. Herausgegeben von der Baubehörde. Band III: Kirche zu Alt-Lübeck. Dom. Jakobikirche. Ägidienkirche. Verlag von Bernhard Nöhring: Lübeck 1920, S. 451-548. Unveränderter Nachdruck 2001: ISBN 3-89557-167-9
- Jürgen Fick: Das Lübecker Krippenspiel. In: Festschrift zum 475-jährigen Bestehen des Katharineums zu Lübeck. Lübeck 2006, S. 57-61
- Peter Guttkuhn (Hg.): 750 Jahre St. Aegidien, St. Jacobi und St. Petri (Festschrift). Vaterstädtische Blätter, 28. Jg., Lübeck 1977.
- Dietrich Wölfel: Die wunderbare Welt der Orgeln: Lübeck als Orgelstadt. 2., neu überarb. und erw. Aufl., Lübeck: Schmidt-Römhild 2004 ISBN 3-7950-1261-9, S. 36-46
- Heinrich Christian Zietz: Ansichten der Freien Hansestadt Lübeck und ihrer Umgebungen. Frankfurt a. M. 1822.
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Quellen und Anmerkungen
- ↑ Zietz, S. 88
- ↑ Baltzer/Bruns, S. 454
- ↑ Baltzer/Bruns, S. 456
- ↑ Baltzer/Bruns, S.462
- ↑ Baltzer/Bruns, S. 462 ff.
- ↑ Benannt nach dem -späteren- Erbbegräbnis des Ratsherrn Cord Wolters († 1591).
- ↑ Benannt nach dem Ratsherrn Bernhard Darsow († 1479), fertiggestellt 1485.
- ↑ Erbaut zwischen 1506 und 1509, geweiht 1515 von Bischof Johannes VIII. Grymmolt. 1717 als Erbbegräbnis an Wulf Christian von Ahlefeldt († 1722).
- ↑ Erworben 1743 von dem dänischen Kammerherrn Karl von Holstein († 1767), er war Schwiegersohn v. Ahlefeldts
- ↑ Baltzer/Bruns, S. 464
- ↑ Beide sind etwa baugleich mit der nachstehenden Vorrade-Kapelle entstanden; benannt nach dem Begräbnis der Familie des Christoph Gensch von Breitenau (1715)
- ↑ Benannt nach dem Ratsherrn Dietrich Vorrade († 1385), erbaut von seiner Witwe bis 1410; 1441 übergegangen an den Lübecker Bürgermeister Wilhelm von Calven.
- ↑ Erworben am 8. Februar 1759 von der Witwe des zwei Tage zuvor verstorbenen Seniors und Pastors M. Heinrich Scharbau.
- ↑ Albrecht #26, S. 114-122
- ↑ Erste Erwähnung eines Lettners in Aegidien im Jahr 1420.
Koordinaten: 53° 51′ 50″ N, 10° 41′ 23″ O