Baierbrunn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberbayern | |
Landkreis: | München | |
Koordinaten: | Koordinaten: 48° 1′ N, 11° 29′ O48° 1′ N, 11° 29′ O | |
Höhe: | 626 m ü. NN | |
Fläche: | 7,21 km² | |
Einwohner: | 2786 (30. Sep. 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 386 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 82065 | |
Vorwahl: | 089 | |
Kfz-Kennzeichen: | M | |
Gemeindeschlüssel: | 09 1 84 113 | |
Gemeindegliederung: | 2 amtlich benannte Gemeindeteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bahnhofstr. 2 82065 Baierbrunn |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeisterin: | Christine Kammermeier (SPD/Bürgergemeinschaft) | |
Lage der Gemeinde Baierbrunn im Landkreis München | ||
![]() |
Baierbrunn ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München, die aus den Ortsteilen Baierbrunn und Buchenhain besteht. Baierbrunn liegt zwischen Schäftlarn und Pullach südlich von München am Isarhochufer und ist an das Münchner S-Bahn-Netz (S7) angeschlossen.
[Bearbeiten] Wappen
Unter blauem Zinnenschildhaupt in Silber drei schmale, schwarze Balken. Das neu geschaffene Wappen erinnert an die alte Burg des früheren Adelsgeschlechtes der Baierbrunner, deren Wappen drei schmale schwarze Balken enthalten haben soll (im Original silber/schwarz).
[Bearbeiten] Geschichte
Die Via Julia, die Römerstraße von Augsburg nach Salzburg, überquerte nördlich von Baierbrunn die Isar. Erwähnt wird Baierbrunn erstmals 776 in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Schäftlarn. Baierbrunn war bis 1803 eine geschlossene Hofmark des Klosters und wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde. Der Ortsteil Buchenhain wurde kurz vor 1939 gegründet.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Rolf Becker (Verleger)
- Apotheken Umschau
- Lothar Fischer (Bildhauer)
Aschheim | Aying | Baierbrunn | Brunnthal | Feldkirchen | Garching bei München | Gräfelfing | Grasbrunn | Grünwald | Haar | Hohenbrunn | Höhenkirchen-Siegertsbrunn | Ismaning | Kirchheim bei München | Neubiberg | Neuried | Oberhaching | Oberschleißheim | Ottobrunn | Planegg | Pullach im Isartal | Putzbrunn | Sauerlach | Schäftlarn | Straßlach-Dingharting | Taufkirchen | Unterföhring | Unterhaching | Unterschleißheim