Basel-Gotthelf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gotthelf |
||
---|---|---|
|
||
Fläche | 0.47 km² | |
Einwohner | 6607 (Jan. 2003) | |
Bevölkerungsdichte | 14'057.4 Einwohner/km² | |
Ausländeranteil | 20 % |
Gotthelf ist ein Stadtteil der Schweizer Stadt Basel. Es liegt am westlichen Stadtrand und grenzt im Norden an das Iselin-Quartier und im Süden an das Bachletten-Quartier; östlich liegt das Am Ring-Quartier.
Das Gotthelf-Quartier ist nach dem nach Jeremias Gotthelf benannten Gotthelfschulhaus und der Gotthelfstrasse benannt. In diesem Stadtteil befindet sich die Schützenmatte, das nach dem St. Jakob-Park zweitgrösste Sportstadion in Basel.
Altstadt Grossbasel | Altstadt Kleinbasel | Am Ring | Bachletten | Breite | Bruderholz | Clara | Gotthelf | Gundeldingen | Hirzbrunnen | Iselin | Kleinhüningen | Klybeck | Matthäus | Rosental | St. Alban | St. Johann | Vorstädte | Wettstein