Basel-Vorstädte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorstädte |
||
---|---|---|
|
||
Fläche | 0.9 km² | |
Einwohner | 4557 (Jan. 2003) | |
Bevölkerungsdichte | 5063.3 Einwohner/km² | |
Ausländeranteil | 23.1 % |
Die Vorstädte bilden ein Stadtteil der Schweizer Stadt Basel. Sie umgeben die Grossbasler Stadtzentrums und grenzen größtenteils an die Stadtteile Am Ring und St. Alban sowie geringfügig an die Quartiere St. Johann und Breite.
In den Vorstädten befanden sich früher die Stadttore der Stadtmauer, von welchen heute noch das Spalentor, das St. Johanns-Tor und das St. Alban-Tor erhalten sind.
Altstadt Grossbasel | Altstadt Kleinbasel | Am Ring | Bachletten | Breite | Bruderholz | Clara | Gotthelf | Gundeldingen | Hirzbrunnen | Iselin | Kleinhüningen | Klybeck | Matthäus | Rosental | St. Alban | St. Johann | Vorstädte | Wettstein