Bentley R Continental
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bentley | |
---|---|
![]() |
|
R-Type Continental | |
Hersteller: | Bentley Motors Ltd. |
Produktionszeitraum: | 1952–1955, insgesamt gebaut: 207 Exemplare in Serie plus ein Prototyp–heute |
Klasse: | Oberklasse |
Karosserieversionen: | Coupé, zweitürig, viersitzig |
Motoren: | 4,5 oder (ab Mai 1954) 4,8 Liter Reihensechszylinder Ottomotor |
Länge: | mm |
Breite: | mm |
Höhe: | mm |
Leergewicht: | kg |
Vorgängermodell: | Mark VI |
Nachfolgemodell: | S1-Type |
Ähnliche Modelle: |
Der Bentley R-Type Continental wurde 1952 als Nachfolger des Mark VI der Öffentlichkeit vorgestellt und bekam schnell den Beinamen Fliegender Teppich, da er seinerzeit das schnellste viersitzige Coupé der Welt war. Der R-Type ist als schneller Tourenwagen entwickelt worden. Der R-Type Continental ist das erste Fahrzeug von Bentley, das das Wort "Continental" im Namen führt, was damals ein Zeichen für Modelle war, die nach Kontinentaleuropa exportiert wurden.
Zur Erreichung des sportlichen Anspruchs wurde das Gewicht durch die Verwendung eines Aluminiumaufbaus auf dem Stahlfahrwerk reduziert und seine Form im Windkanal optimiert. Diese aufwändige Entwicklung machte ihn zum damals teuersten Serienwagen der Welt.
Eigentlich war der Bentley für den Export gebaut worden, doch es blieben auch zahlreiche Exemplare in England. Aus diesem Grund steht dieses Model auch für den Optimismus der Engländer in den fünfziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts. Beim Design machte man jedoch mit dem viel zu kleinen Heckfenster einen Rückfall in die Vorkriegszeit.
Das Cockpit war sehr luxuriös ausgestattet und bestach durch seine außergewöhnliche Eleganz. Bei den ersten Exemplaren befand sich die Schaltung noch auf der rechten Seite.
Beim Motor handelt es sich um einen 4,5 Liter Reihensechszylinder Ottomotor. Im Mai 1954 wurde eine 4,8L Version eingeführt. Als Getriebe kam ein vollsynchronisiertes Viergang-Schaltgetriebe oder optional ein Automatikgetriebe zum Einsatz. Das Fahrwerk hatte vorne einen Dreieckslenker und Schraubenfedern und hinten einer Starrachse mit Blattfedern. Es kamen an den Vorderrädern Scheibenbremsen und an der Hinterachse Trommelbremsen zum Einsatz.
Der Continental erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 188,09km/h und beschleunigte innerhalb von 14 Sekunden von 0 auf 100km/h. Der Verbrauch lag bei durchschnittlich 14,5 Litern pro 100km.
Zeitleiste der Bentley-Modelle von 1945 bis heute | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | Rolls-Royce | Rolls-Royce Motor Cars | Vickers | Volkswagen AG | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ||||||||
Limousine | Eight | Continental Flying Spur | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mark VI | R | S1 | S2 | S3 | T1 | T2 | Mulsanne | Mulsanne S | Brooklands | Arnage | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mulsanne Turbo | Turbo R | Turbo RT | Arnage Red Label | Arnage R / Arnage T | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Coupé | R Continental |
S1 Continental |
S2 Continental |
S3 Continental |
T1 | Corniche | Continental R | Continental GT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Continental T | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Cabrio | T1 | Corniche | Continental | Azure | Azure | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Continental GTC | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|