Bundesregierung Vranitzky V
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Österreichische Bundesregierung Vranitzky V amtierte von 12. März 1996 bis 20. Jänner 1997.
Bundesminister (für) | Amtsinhaber | Partei | Staatssekretär |
Bundeskanzler | Dr. Franz Vranitzky | SPÖ | Mag. Karl Schlögl (SPÖ) |
Vizekanzler und BM für Auswärtige Angelegenheiten |
Dr. Wolfgang Schüssel | ÖVP | Dr. Benita Ferrero-Waldner (ÖVP) |
Arbeit und Soziales | Franz Hums | SPÖ | |
Finanzen | Mag. Viktor Klima | SPÖ | Wolfgang Ruttenstorfer (SPÖ) |
Frauenangelegenheiten | Helga Konrad | SPÖ | |
Gesundheit und Konsumentenschutz | Christa Krammer | SPÖ | |
Inneres | Mag. Caspar Einem | SPÖ | |
Justiz | Dr. Nikolaus Michalek | parteilos | |
Land- und Forstwirtschaft | Mag. Wilhelm Molterer | ÖVP | |
Landesverteidigung | Dr. Werner Fasslabend | ÖVP | |
Umwelt, Jugend und Familie | Dr. Martin Bartenstein | ÖVP | |
Unterricht und kulturelle Angelegenheiten | Elisabeth Gehrer | ÖVP | |
Wirtschaftliche Angelegenheiten | Dr. Johannes Ditz (bis 16. Juni 1996) Dr. Johann Farnleitner |
ÖVP | |
Wissenschaft, Verkehr und Kunst | Dr. Rudolf Scholten | SPÖ |
Renner | Figl I | Figl II | Figl III | Raab I | Raab II | Raab III | Raab IV | Gorbach I | Gorbach II | Klaus I | Klaus II | Kreisky I | Kreisky II | Kreisky III | Kreisky IV | Sinowatz | Vranitzky I | Vranitzky II | Vranitzky III | Vranitzky IV | Vranitzky V | Klima | Schüssel I | Schüssel II | Gusenbauer