New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Bureau of Land Management - Wikipedia

Bureau of Land Management

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Logo des BLM
Logo des BLM

Das Bureau of Land Management (BLM; deutsch Landverwaltungsamt) ist eine dem US-amerikanischen Innenministerium unterstellte Behörde, der seit ihrer Gründung im Jahr 1946 die Verwaltung und wirtschaftliche Verwertung von öffentlichem Land in den Vereinigten Staaten obliegt. Sie ist zuständig für ein rund 1.050.000 km² großes - nicht zusammenhängendes - Gebiet (das entspricht etwa der 3-fachen Fläche Deutschlands) überwiegend im westlichen Teil der Vereinigten Staaten inklusive Alaskas. Die Hauptfunktion des BLM ist die Vergabe von Lizenzen für die Gewinnung von Bodenschätzen, den Abbau von Massenrohstoffen wie Kies und die Vergabe von Flächen zur Beweidung öffentlichen Lands durch Rancher.

Seit Mitte der 1990er Jahre wurden große Flächen des Bureau of Land Managements unter Naturschutz gestellt, so dass die Behörde seitdem auch einer der wichtigsten Verwalter von Schutzgebieten ist. Größtes Schutzgebiet des BLM ist das Grand Staircase-Escalante National Monument im südlichen Utah, weitere großflächige National Monuments und andere Schutzgebiete ballen sich insbesondere auf dem Colorado-Plateau.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Vorgeschichte

Obwohl das BLM in seiner heutigen Form erst seit dem Jahr 1946 besteht, reicht die Geschichte der Bundesbehörde bis Anfang des 19. Jahrhunderts zurück, als die Vorgängerverwaltung gegründet wurde. 1812 bewilligte der US-amerikanische Kongress die Einrichtung eines - dem Finanzministerium unterstellten - General Land Office (Allg. Landesamt), um die öffentlichen Ländereien (public lands) im Bundesbesitz des jungen amerikanischen Staates zu verwalten. In den ursprünglichen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1775-1783) von der britischen Krone losgelösten 13 Kolonien Neuenglands gab es keinen Bundesbesitz, da die Vereinigten Staaten erst nach den Staaten gegründet wurden. So war die neue Behörde fast ausschließlich für das im Louisiana Purchase erworbene und überwiegend von den Plains überzogene Land im zentralen Teil der heutigen USA zuständig. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde dem General Land Office auch das nach dem Krieg mit Mexiko (1848) eroberte Gebiet der westlichen USA unterstellt, wo heute - insbesondere auf dem Coloradoplateau, der Mojavewüste und im Großen Becken - das Zentrum der Aktivitäten des BLM liegt.

Gemäß den Gesetzesvorgaben überwachte die Behörde die Landbesiedelung und -nutzung, die der Kongress durch weitreichende Gesetze förderte. In land grants stellte die Bundesregierung Flächen den Bundesstaaten, Indianervölkern, Eisenbahnprojekten aber auch Veteranen der US-Armee und im Rahmen des Homestead Acts individuellen Siedlern zur Verfügung. Wälder wurden dem United States Forest Service (USFS) übertragen und von diesem als Nationalforste verwaltet. Mit dem Mineral Leasing Act wurde 1920 gesetzlich geregelt, unter welchen Bedingungen Pachtverträge zur Förderung natürlicher Ressourcen - wie Kohle, Erdöl oder Erdgas - erteilt werden.

Im Jahr 1946 wurde das General Land Office mit dem United States Grazing Service, einer erst zwölf Jahre zuvor gegründeten Behörde, die mit der Verwaltung der öffentlichen Weideländern beauftragt war, unter dem Dach des US-Innenministeriums zum Bureau of Land Management zusammengeschlossen.

[Bearbeiten] Aufgaben

Das BLM ist heute neben dem National Park Service (NPS) und dem United States Forest Service die dritte große Bundesbehörde der Vereinigten Staaten, die mit der Verwaltung von öffentlichem Land betraut sind. Weitere Behörden mit ähnlicher Zuständigkeit sind der Fish and Wildlife Service und das Bureau of Reclamation. Beide und ihre Flächen sind jedoch wesentlich kleiner. Anders als der NPS, dem vom US-amerikanischen Kongress die Verantwortung für die besonders attraktiven Nationalparks und -monumente (sowie weiterer Natur- und Kulturdenkmäler) übertragen wurde, und dem über die Nationalforste wachenden USFS blieben dem BLM nur die verbleibenden öffentlichen Ländereien. Diese überwiegend im westlichen Teil der Vereinigten Staaten gelegenen Gebiete umfassen mehrheitlich minderwertige Weidelandschaften und Wüstenregionen, die für Siedler zu unattraktiv und für die Bundesregierung für eine Naturdenkmal-Deklaration zu unspektakulär waren. Ihr teilweise hoher ökologischer Wert wurde erst später bedeutend.

In den ersten dreißig Jahren war das BLM in erster Linie für eine wirtschaftliche Nutzung der Ländereien verantwortlich und somit Ansprechpartner für Rancher, Ölförderer und Bergbaugesellschaften, was der Behörde schnell eine Verballhornung ihres Namens in Bureau of Livestock and Mining (Amt für Viehhaltung und Bergbau) einbrachte. Auf Grund unzähliger und sich teilweise widersprechender Gesetze gestaltete sich die Landverwaltung für das BLM jedoch schwierig, und obendrein war sie mit unzureichenden Vollmachten zur Durchsetzung ihrer Vorgaben ausgestattet. Die erhielt sie erst im Jahre 1976, als der Kongress mit der Verabschiedung des Federal Land Policy and Management Act die Notwendigkeit anerkannte, die öffentlichen Ländereien aus ökonomischen wie auch ökologischen Gründen im Bundesbesitz zu belassen und hierfür die notwendigen gesetzlichen Bestimmungen zu schaffen. Das damals für Naturschutzzwecke unter dem Dach des BLM geschaffene National Landscape Conservation System hatte jedoch für die nächsten zwanzig Jahre keine größere Außenwirkung.

Die konsequente Ausrichtung an der wirtschaftlichen Verwertung der ihm unterstellten Flächen wurde dem Bureau of Land Management in der Vergangenheit zum Vorwurf gemacht. Insbesondere für ihre Landpolitik im US-Bundesstaat Nevada, der zu mehr als 80 Prozent aus öffentlichen Ländereien des BLM besteht, geriet die Behörde auf Grund ihres strengen Vorgehens gegen die Westlichen Shoshonen in die Kritik. Die indigene Bevölkerung wehrt sich seit Jahrzehnten gegen die fortschreitende Enteignung jenes Territoriums, das ihnen 1863 im Vertrag von Ruby Valley zugesprochen, aber dennoch im Jahre 1934 als „öffentliches Land“ der Vorgängerbehörde des BLM unterstellt wurde. Die in der Halbwüste Nevadas vor allem vom Ranching lebenden Shoshonen waren somit ebenfalls an die Gebührenpflicht für auf dem BLM-Land weidende Vieh gebunden, konnten und wollten diese aber nicht entrichten. Um den Widerstand der Indianer zu brechen, führte das BLM Zwangsmaßnahmen durch, die bis zu einer Konfiszierung von Viehbeständen reichten.

Gegen die seit den 1960er Jahren in Nevada verstärkte und vom BLM durch Lizenzvergaben geförderte Goldgewinnung wehrten sich in der Vergangenheit neben der indigenen Bevölkerung - darunter die 2005 verstorbene Nobelpreisträgerin Mary Dann - auch Umweltschutzorganisationen. Diese verwiesen auf Grund der umweltschädlichen Abbaumethoden der Firmen auf die Orientierung an Wirtschaftlichkeit des Bureau of Land Management, die mit der naturschützenden Mission der Behörde nicht in Einklang zu bringen sei.

[Bearbeiten] Schutzgebiete unter BLM-Verwaltung

Die Wave im Vermilion Cliffs National Monument
Die Wave im Vermilion Cliffs National Monument
California Coastal National Monument
California Coastal National Monument
Seitencanyon im Grand Canyon-Parashant National Monument
Seitencanyon im Grand Canyon-Parashant National Monument

Während der Amtszeit von Präsident Bill Clinton änderte sich die Ausrichtung des BLM. Er nutzte das ihm nach dem Antiquies Act von 1906 zustehende Recht, einseitig und ohne Konsultation oder Zustimmung des US-Kongresses und der betroffenen Bundesstaaten National Monuments auszuweisen. Beginnend im Jahr 1996 mit dem Grand Staircase-Escalante, dem - nach den Misty Fjords in Alaska - zweitgrößte National Monument der Vereinigten Staaten und fortgesetzt im Jahr 2000 wies er gewaltige Flächen im Bundesbesitz als Naturschutzgebiete aus, unterstellte sie dem aufgewerteten National Landscape Conservation System des BLM und entzog sie so weitgehend der künftigen wirtschaftlichen Nutzung. Mitte Januar 2001, wenige Tage vor der Amtsübergabe an seinen Nachfolger George W. Bush, wies er noch einmal acht National Monuments aus, davon fünf in Zuständigkeit des BLM.

Das Bureau of Land Management verwaltet heute insgesamt 15 National Monuments einige davon in Zusammenarbeit mit anderen Bundesbehörden.

[Bearbeiten] Nationalmonumente

Außerdem unterstehen dem National Landscape Conservation System des BLM auch elf so genannte National Conservation Areas, Gebiete mit geringerem Schutzniveau. Hier ist eine wirtschaftliche Nutzung meist nur eingeschränkt. Sowohl in die National Monuments wie die National Conservation Areas sind einzelne Wilderness Areas eingestreut, diese haben Wildnis-Charakter und stellen die strengsten Schutzgebiete der Vereinigten Staaten dar.

[Bearbeiten] Weblinks

Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu